Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.01.22 14:16 via Web
Beschreibung:
Auto steht wiederholt und regelmäßig nur 5 Meter von Bushaltestelle entfernt. Bus kann nicht halten und Gefahrenstelle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.01.22 14:44
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
25.01.22 10:46
Der Außendienst wird hier verstärkt kontrollieren !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.01.22 11:12 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren!

Warum gibt es in Büttgen im Bereich des Rathauses keine öffentliche Ladesäule?
Am Rathaus hat man für die Fahrzeuge der Stadtverwaltung
2 Säulen installiert. Im Zuge dieser Ausbaumassnahme hätte man auch an eine öffentliche Säule denken können!?
Ist dies in Zukunft vorgesehen?
MfG
W. Hübers
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.01.22 12:10
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
18.01.22 16:13
Bei den bereits errichteten Ladesäulen handelt es sich um nicht öffentliche Ladesäulen, die bei der Installierung andere Vorraussetzungen unterliegen als öffentliche Ladesäulen.
Die öffentlichen Ladesäulen werden von Versorgungsunternehmen aufgestellt und betrieben. Hierzu hat die Stadt Kaarst bereits vor einiger Zeit das Gespräch mit den Stadtwerken Kaarst gesucht. Die Stadtwerke Kaarst haben mit Unterstützung der Stadt Kaarst für die Aufstellung der ersten vier Ladesäulen Fördermittel beantragen. Von den aktuell beantragten Standorten befindet sich ein Ladestandort in Büttgen vor dem Rathaus. Mit der Errichtung der Ladesäulen kann jedoch erst nach Genehmigung der Fördermittel begonnen werden, so dass voraussichtlich erst im 2. Halbjahr 2022 mit dem Bau der Ladesäule gerechnet werden kann.

Aktuell befinden sich 35 weitere öffentliche Ladestandorte, im gesamten Stadtgebiet von Kaarst verteilt, in der Prüfung durch die Stadtwerke.









kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.22 05:57 via Web
Beschreibung:
Leider muss ich jetzt zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen die defekte Straßenbeleuchtung in der Straße An der Alten Mühle melden, die mal wieder komplett ausgefallen ist. Wann wird hier dauerhaft der Schaden behoben?
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.01.22 12:03
Vielen Dank Ihre Meldung!
Der Schaden ist bereits bekannt. Der Techniker arbeiet an einer Lösung !
18.01.22 09:31
Aufgrund alter Leitungen wird es leider immer wieder zu Ausfällen kommen. Der Techniker ist bemüht, die Beleuchtung immer wieder in Gang zu bringen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.22 22:50 via Web
Beschreibung:
Dies ist schon die 3.mail und nichts tut sich! Seit 3MONATEN ist die Straßenbeleuchtung auf der Holzheimer Strasse defekt (2Laternen). Wenn sich nicht bald was daran ändert,werde ich mich an die Öffentlichkeit wenden!!!!!
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.01.22 12:01
Danke für Ihre nochmalige Meldung!
Leider ist ein komplizierteer Kabelfehler der Grund für den Ausfall. Der Techniker ist informiert und bemüht sich um eine baldige Lösung!
Ein dringend benötigtes Ersatzteil kann aber derzeit nicht geliefert werden. Das ist der Grund für die noch nicht erfolgte Reparatur.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld!
18.01.22 09:42
Der Techniker hofft auf Lieferung der benötigten Ersatzteile bis Mitte Februar!
21.01.22 11:05
Das fehlende Esatzteil konnte heute eingebaut werden. Die Straßenbeleuchtung sollte wieder funktionieren !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.01.22 19:12 via Web
Beschreibung:
LED Straßenlaterne Ecke Blumenstraße / Grünstraße ausgefallen. Defekt besteht schon seit Jahreswechsel.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.01.22 11:55
Danke für Ihren Hinweis! Der Techniker wurde informiert!
18.01.22 09:41
Aufgrund fehlender Ersatzteile ist eine Reparatur erst Mitte Februar möglich! Lieferengpässe führen leider zu diesen Verzögerungen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.22 16:44 via Web
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz "Am Vorster Bruch" steht seit einigen Wochen ein augenscheinlich nicht zugelassenes Fahrzeug.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.22 16:17
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.01.22 15:43
Der Außendienst hat das fahrzeug überprüft und den Halter aufgefordert, den PKW aus dem öffentlichen Parkraum zu entfernen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.22 08:49 via Web
Beschreibung:
Ein Durchgang für Kinderwagen, Rollstühle oder Eltern/Kind ist nicht möglich, da Hecke ca 1 Meter auf Bürgersteig ragt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.22 16:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.01.22 15:52
Der Eigentümer wurde aufgefordert, einen Rückschnitt vorzunehmen.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.22 08:45 via Web
Beschreibung:
Ca. 6 Bürgersteigplatten sind lose und kippeln sehr stark beim drüberlaufen. Sturzgefahr. Der Untergrund ist abgesackt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.22 16:12
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.01.22 16:25
Der Schaden entstand durch Glasfaserarbeiten. Die Stelle wurde repariert!
18.01.22 08:15
Die Mängelbeseitigung erfolgt heute
( 18.01.2022)
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.01.22 19:37 via Web
Beschreibung:
Straßenlaterne auf dem Reeser Weg an der Hausnummer 13 funktioniert seit Wochen nicht
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.01.22 11:53
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt ! der Techniker ist informiert.
18.01.22 09:38
Ein komplizierter Kabelfehler und dringend benötigte Ersatzteile, die aufgrund von Lieferengpässen nicht vorhanden sind, kommt es bei der Reparatur zu Verzögerungen. Der Techniker hofft, den Schaden bis Mitte Februar beheben zu nkönnen.
01.04.22 11:36
Der Fehler ist nach Auskunft unseres Vertragspartners behoben, die Lampen sollten wieder leuchten.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.01.22 09:51 via Web
Beschreibung:
Es wäre schön, wenn die Mitarbeiter des Bauhofs bei den häufigen Durchfahrten auch anhalten und den Müllbehälter am Roten Weg (parallel zum Rottes bzw. zur Strasse Heide verlaufend) zwischen den Einmündungen Am Heidt und Flottheide nach Wochen wieder einmal leeren würden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.22 16:09
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
19.01.22 12:14
Der Mülleimer sollte im Rahmen der wöchentlichen Leerung inzwischen geleert worden sein.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst