Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
21.05.22 11:54 via Web
Beschreibung:
Der Gully auf dem Garagenhof der Anwohner des Grünewald platzes, Einfahrt Körnerstrasse, ist durch Laub und Äste verstopft. Bei stärkeren Regenfällen führt das zur Überflutung des Garagenhofes.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:24
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.05.22 08:24 via Web
Beschreibung:
Die Abflüsse an der Unterführung Hubertusstr zum Feld sind verstopft. Auch muss die Böschung auf der Feldseite gemäht werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:17
Danke für den Hinweis, der an die zuständigen Bereiche im Hause weitergegeben wurden.
24.05.22 14:35
Die Abflüsse werden in Kürze gereinigt. Ein Mähauftrag ist ebenfalls auf dem Weg !
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.05.22 17:34 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, auf Höhe des Türkisweg 1-3 Einfahrt sackt der Gulli samt Bordstein ab.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:13
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
30.05.22 14:17
Der Bereich Tiefbau hat einen Auftrag zur Reparatur erteilt !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.05.22 15:36 via Web
Beschreibung:
Regenwasserrückstau aus der Straßensenke Überflutung unserer Einfahrt und Hoffläche.
20.05.2022 gegen 15°° die Regenmenge war in kurzer Zeit heftig aber kein "Jahrhundert" Regen.
Am 07.05.2022 stand die Hoffläche bereits unter Wasser, unsere Keller liefen voll, in einem Haus wurde das Erdgeschoß überflutet.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:05
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.05.22 10:42
Das Tiefbauamt wird mit Ihnen in Kotakt treten und bei einem Ortstermin die Probleme besprechen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.05.22 11:49 via Web
Beschreibung:
Altreifen auf dem Weg zwischen der Bundesstrasse nach Meerbusch Büderich und Gärtnerei Hövels. Direkt gegenüber der alten Eiche auf dem Feldweg
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:02
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
24.05.22 10:45
Die Reifen werden in Kürze entsorgt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.05.22 23:10 via Web
Beschreibung:
Die Beleuchtung in der Straße Lange Hecke ist ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:01
Die Beleuchtung wurde laut Techniker repariert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.05.22 14:17 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es bettrifft die Kreuzung Neusser / Maubis/Friedensstr./ Mittelstr.
Wenn man als Fußgänger ( bei grün) die Strasse vor Delmes überquert lebt man als Fußgänger sehr gefährlich !
Da die Autos die von der Neusserstr.. bzw. Friedenstr. in die Mittelstr. abbiegen an der Ampel nicht anhalten obwohl man als Fußgänger geradie die Strasse bei grün überquert!
Auch ist es für Fußgänger gefährlich über die Neusserstr.( ( Büdchen) zu gehen da die Autos die von der Maubisstr, in die Neusserstr. abbiegen zum grössten Teil auch durchfahren obwohl der Fussgänger grün hat !
Bitte kontrolieren Sie mal die Ampelschaltung , damit man als Fußgänger sicher die Strasse überqueren kann !
Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 15:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.05.22 13:42 via Web
Beschreibung:
An der genannten Adresse (siehe unten) werden die Mülltonnen auf der Wiese des benachbarten, nicht bebauten Grundstücks (Grünfläche) abgestellt.
Sicher handelt es sich dabei nicht um viele Quadratmeter, aber es ist offenbar eine permanente* Nutzung einer (öffentlichen?) Grünflächen trotz Vorhandenseins eines recht umfangreichen, eigenen Grundstücks.

*) Wiederholte Beobachtung über längeren Zeitraum.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:57
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.05.22 21:04 via Web
Beschreibung:
Die Rasenflächen der beiden Garagenhöfe am Tulpenweg sind in diesem Jahr noch nicht gemäht worden, die größeren Flächen schon. Rasenhöhe ist mittlerweile ca. 40 cm.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:52
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.05.22 15:52
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.05.22 17:50 via Web
Beschreibung:
Bitte mal die Park Zustände anschauen. Hier ist es zur Regel geworden das in der zweiten Reihe geparkt wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:50
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.05.22 15:41
Der Außendienst erhält einen Auftrag den Bereich auf den benannten Mangel zu prüfen und im Rahmen der personellen Möglichkeiten zu überwachen. Grundsätzlich finden im Bereich Flachsbleiche jedoch regelmäßige Kontrollen statt, welche die geschilderte Situation bislang nicht bestätigen konnte.