Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.06.22 12:40 via Web
Beschreibung:
In den Gärten der Häuser Auf dem Rott 26 - 30 ist eine lebende Ratte gesichtet worden. Wo eine Ratte ist, sind auch mehrere.
Fotos sind vorhanden. Die Grundstücke grenzen an den Park in der Ortsmitte Vorst. Möglicherweise sind die Ratten durch die Arbeiten des NABU zur Glatthaferwiese dort vertrieben worden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.06.22 11:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
22.06.22 14:40
Seit dem 01.01.2022 werden von der Stadt Kaarst Rattenbefallmeldungen auf privaten Grundstücken nicht mehr bearbeitet. Hier müssten Sie selbst zu einem Schädlingsbekämpfer Kontakt aufnehmen.

Anbei übersende ich einen Link zu dem Unternehmen das für die Stadt Kaarst im öffentlichen Bereich Kanalbelegungen durchführt:

https://www.dirk-piepenbrink.de/?gclid=EAIaIQobChMIt9r8jfCV9gIVxuR3Ch1kQAfoEAAYASAAEgJ7BvD_BwE

Telefonisch erreichen Sie das Unternehmen unter: 02182 – 88 65 118.

Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.06.22 07:13 via Web
Beschreibung:
Laufes Wasser auf der Spiel- und Sportanlage Holzbüttgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.06.22 11:37
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.06.22 18:28 via Web
Beschreibung:
Wenn man von der Kaarster Strasse in die Edelweissstr zur Kita oder Grundschule mit dem Fahrrad und einen etwas breiteren Anhänger fahren will, ist dies nicht möglich, da die Abstände der Poller zu eng sind. Man muss immer der Umweg über den Nordkanal machen.
Ist es nicht möglich einen breiteren Durchgang zu schaffen, der auch Fahrräder mit Anhänger durchlässt?
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.22 12:18
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.06.22 18:20 via Web
Beschreibung:
Vor den Häsern Rheinstr 48 und 50 sind in der Fahrbahn
diverse Stassenschäden / Löcher.
VOr der Garagen Haus 48 sind grosse Löcher zwischer Bügersteig und Fahrbahn.

MfG
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.22 11:27
Die Reparaturarbeiten wurden beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.06.22 09:02 via Web
Beschreibung:
Ich hatte das schon vor 3-4 Wochen gemeldet, aber es ist immernoch nichts passiert.
Der Zugangsweg zum Margeritenweg 42-48 ist voll mit Sträuchern, Brombeeren und ähnlichem. Wir besitzen 2 kleine Kinder, die sich daran schon verletzt haben. Ich bitte sie schnellstmöglich nun das beseitigen zu lassen.
Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 16:04
Der Eigentümer wurde bereits zum Rückschnitt aufgefordert!
Der Außendienst wird noch einmal um Kontrolle gebeten !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.06.22 07:47 via Web
Beschreibung:
Das sollte man sich doch mal anschauen:
Welche Firma hat denn da gearbeitet??? Grünanlage Bruchweg. Da werden Begrenzungen gesetzt ,wird eine Blütenmeile darin ausgesät, usw. SUPER!!! Und es wird jedes Mal anders gemäht. Aber jetzt ist das ein Schildbürgerstreich!!!
Alles wuchert, die Wege wachsen zu ,Bänke von Pflanzen als ihr Eigen eingenommen... ABER der besagte Blütenstreifen ist abgemäht!!! Das sollten sie sich wirklich anschauen, bevor diese Arbeit bezahlt wird!!!
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:55
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.06.22 14:03
Die Pflege der Blumenwiesen wurde an eine externe Firma vergeben.
Die zuständigen Bereiche im Hause werden sich vor Ort umsehen und entsprechende Maßnahmen einleiten und auch evtl freischneiden!
24.06.22 11:47
Der Fachbereich teilt auch noch mit, dass Wiesen vom Menschen geschaffene Kulturbiotope sind. Sie können nur durch regelmäßige Mahd erhalten werden, sonst würden sie verbuschen und sich langsam zu Wald weiter entwickeln. Dies gilt auch für Straßen- und Wegsäume. Diese werden mit einer ein- oder zweimalige Mahd im Jahr gepflegt. Durch einen Schnitt im Frühsommer werden die Gräser in ihrer Wuchsleistung gebremst und die konkurrenzschwächeren Blumen gefördert. Ich hoffe, dass die Mahd des Blühstreifens Sie mit dieser Information nun weniger verärgert, zumal im Spätsommer eine Nachblüte zu erwarten ist.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.06.22 07:33 via Web
Beschreibung:
Die Laternen leuchten morgens nach 6 Uhr immer noch :Bruchweg, sowie entlang des Grünstreifens!!!
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:49
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Techniker der Stadtwerke weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.06.22 21:52 via Web
Beschreibung:
In Vorst ist auf der Straße Linning, Höhe Hausnummer 13, die Straßenlaterne kaputt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:52
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Techniker der Stadtwerke wurde informiert!
22.06.22 14:08
Die Laterne wurde repariert !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.06.22 18:32 via Web
Beschreibung:
Büttgen, L381, Kreuzung Grefrather Str. Richtung Dirkes / Grefrath funktionieren die Taster an der Ampel für Fußgänger nicht. Man muss warten bis ein Auto von Dirkes oder von der Grefratherstr. kommt und die Induktionsschleife greift.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:46
Danke für Ihre Meldung, die ich zuständigkeitshalber an die Landesbetriebe Straßen NRW weitergeleitet habe.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.06.22 13:11 via Web
Beschreibung:
Abgemeldetes Auto
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:38
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
22.06.22 14:11
Der Außendienst wird das Fahrzeug überprüfen !