Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.06.22 10:15 via Web
Beschreibung:
Stachelige Heckenpflanzen, ungemähte Grünflächen und Gulli überwucherndes Gras an sehr ungepflegten Grünflächen im Bereich Oststr. Ecke Lange Hecke bis zur Danziger Str. . Wurde bereits tel. gemeldet aber leider bis jetzt ohne Reaktion. O.g. führt auch zur Behinderung der Gehwege. Gulliabfluss vor Oststr. 2 wird massiv behindert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:41
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
27.06.22 14:44
Der Bereich Straßenunterhaltung sieht konkret keinen Handlungsbedarf. Die Senkenabflüsse sind gewährleistet.
Der Baubetriebshof teilt mit, dass die Grünflächen dem extensiven Pflegebereich zugeordnet wurden. Diese Flächen werden nur 2x im Jahr zurückgeschnitten, einmal vor- und einmal nach der Vegetationsperiode.

Die Seitenränder werden zu den Gehwergen werden innerhalb der nächsten 14 Tage zurückgeschnitten.

12.07.22 11:31
Der Baubetriebshof teilt mit, dass die Wegränder freigeschnitten wurden !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.06.22 10:01 via Web
Beschreibung:
Überlaufender Müll am Glascontainer Lange Hecke/Ecke Danziger Str.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:33
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.06.22 14:06
Der Müll wird in Kürze beseitigt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.06.22 00:50 via Web
Beschreibung:
ich habe wieder des Öfteren gesehen, dass Ratten bei uns auf der Straße unterwegs sind. Der Schädlingsbekämpfer legt nur Köder im Kanal aus. Wäre es auch möglich die Köder an sicheren Stellen auf der Straße zu platzieren, da die Tiere auch oberirdisch sehr aktiv sind.


Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:31
Vielen Dank für den Hinweis, der Schädlingsbekämpfer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
22.06.22 12:09
Aus Gründen der Sicherheit ist es nicht möglich eine Beköderung außerhalb des Kanals durchzuführen!
Der Schädlingsbekämpfer ist informiert und wird ggfl. eine Beköderung durchführen!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.06.22 07:49 via Web
Beschreibung:
Neuer Kreisverkehr and der K37 (Ikea Richtung Büttgen) im neuen Bau-Gewerbegebiet. Der Kreisverkehr ist fertiggestellt. Leider steht dort immer noch eine Baustellenampel die den verkehr regelt und die zu langn Wartezeiten führt
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:25
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
20.06.22 15:28
Auf Grund von Bauverzögerungen und Lieferengpässen kommt es zeitweise zu längeren Baupausen am Kreisverkehr. Wir haben Ihre Anregung aufgenommen und sind in Abstimmung um insbesondere im Interesse der Autofahrer eine bessere Situation herzurichten.




kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.06.22 16:18 via Web
Beschreibung:
Städtische Grünfläche gegenüber Häusern der Schwalmstraße 18-28. Gräser stehen teilweise knapp 1 Meter hoch.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 15:19
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.06.22 13:49
Diese Grünflächen gehören zur extensiven Pflegekategorie.
Das heißt, ein Rückschnitt findet nur 2 x im Jahr statt, einmal vor und einmal nach der Wachstumsperiode.
Aus Klima- und Artenschutzgründen sind bestimmte Flächen im Stadtgebiet laut Beschluss dieser Kategorie zugeordnet worden.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.06.22 11:14 via Web
Beschreibung:
in Vorst Heide/Westfalenstraße am Glascontainer wurde ein Accustaubsauber niedergelegt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 14:43
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
20.06.22 15:16
Der Staubsauger wird oder wurde bereits entsorgt!
Ein Auftrag wurde erteilt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.06.22 06:30 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen.
Hinter der Kirmes, beim Spielplatz in Richtung Xantener Straße liegt viel kaputtes Glas und Müll rum.
Wäre schön, wenn das sauber gemacht werden würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.06.22 13:44
Der Baubetriebshof wurde beauftragt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.06.22 18:53 via Web
Beschreibung:
Mangelnde Straßenreinigung.
Vor längerer Zeit hatte ich schon einmal auf das Problem hingewiesen. Die Stadt Kaarst zahlt dem Dienstleister einen vertraglich vereinbarten Satz für die Reinigung der nach lfd. Metern gemessenen Strecke. Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, wird eine Strecke von ca. 18 Metern regelmäßig nicht gereinigt. Die Kehrmaschine fährt im großen Bogen um die beiden Betonkübel und den dazwischenliegenden Raum. Bezahlt wird die nicht erbrachte Leistung durch die Stadt Kaarst und letztendlich durch die Bürger.
Ich habe lange beruflich Dienstleistungsverträge erteilt und festgestellt, dass eine Kontrolle der beauftragten Leistungen sinnvoll und notwendig ist. Das erwarte ich auch so von den Verantwortlichen der Stadt Kaarst.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.22 14:38
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.06.22 13:52
Die beauftragte Reinigungsfirma wurde nochmals auf ihre Reinigungspflichten aus dem Straßenreinigungsvertrag hingewiesen. Bei der nächsten Reinigung am 23.06.2022 wird der Mangel behoben, auf eine regelmäßige Reinigung wurde nochmals hingewiesen. Unregelmäßige Kontrollen meinerseits werden künftig beabsichtigt.

Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.06.22 18:31 via Web
Beschreibung:
Fahrradweg an der Neersener Straße Höhe Hagebaumarkt bis Kaarster See und weiter (Siehe Kartenausschnitt mit Markierungen im Anhang und Foto mit Beispielstelle).

Straßendecke fehlt bzw. wurde vermutlich zwecks Baumbewässerungsmöglichkeit abgetragen (finde ich sehr löblich, wenn das der Grund ist). Mittlerweile ist die Fräskante so hoch und spitz, das man sich die Felgen, Mäntel und Schläuche zerstört selbst wenn man langsam drüber fährt. Das ist mir gestern passiert und musste 6 Kilometer das Fahrrad zurück schieben. Es ist übrigens sehr nervig, wenn man alle 30m hart abbremsen muss.

Es ist nicht mehr möglich mit einem Rennrad/Singlespeed, diesen Fahrradweg zu befahren ohne sich die Bereifung oder die Genitalien zu zerstören. Ich würde ja auf der Hauptstraße Fahrrad fahren, aber ich muss meine Familie versorgen und würde riskieren das sie darunter sehr leiden müssten, wenn der Papa wegen Vermeidung eines kaputten Fahrradweges auf der Hauptstraße ums Leben kommt.

Mein Vorschlag wäre, das man diese Kanten runterfräst oder die Fahrbahndeckenlücke wieder schließt.

Ich würde mein funktionierendes Rad ungerne gegen ein SUV Mountainbike tauschen müssen, nur weil der Radweg zerstörerisch ist.

Vielen Dank und lieben Gruß
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.06.22 16:01
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Zuständig ist hier nicht die Stadt Kaarst, sondern die Landesbetriebe Stran NRW.
Ich habe Ihre Meldung sofort weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung von dort erhalte, hören Sie wieder von mir !
27.06.22 14:55
Die landesbetriebe teilen mit, dass doe L390 in diesem Bereich incl. Radweg im nächsten jahr komplett saniert wird.

Die Kanten werden in Kürze beseitigt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.06.22 13:53 via Web
Beschreibung:
Unser Grundstück grenzt mit dem Garten an den Gilbachweg.
Am Ende zum Gilbachweg, auf der Höhe gegenüber dem Spielplatz, an der Ecke zu unserem Grundstück haben Unbekannte einen Hügel/Berg mit Muttererde abgekippt. Ich bitte diese abzutragen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.06.22 16:19
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.06.22 14:23
Der Verantwortliche wird aufgefordert, die Erde zu entfernen!