Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.03.23 17:11 via Web
Beschreibung:
Heute morgen um 07:05 h waren im Goldregenweg (Holzbüttgen) die Straßenlaternen noch an, obwohl es bereits völlig hell war. Gibt es keine Helligkeitsmesser an den Lampen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.03.23 10:37
Vielen Dank für den Hinweis, der Techniker ist informiert !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.03.23 12:09 via Web
Beschreibung:
Ablage von min. 5 alten ölkanistern
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.03.23 11:03
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, die Kanister zu entfernen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.03.23 08:32 via Web
Beschreibung:
In der Grünfläche zwischen "Kleine Lange Hecke" und Koblenzer Weg stehen immer mehr angekettete Gartenmöbel. Was hat es denn damit auf sich?
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.04.23 14:07
Wahrscheinlich hat hir jemdand seine privaten Gartenmöbel angekettet.
Vielleicht kann es man erst einmal tolerieren.
24.03.23 10:31
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.03.23 18:33 via Web
Beschreibung:
An der Gabione in der Sackgasse, die in Holzbüttgen von Hüngert rechts abgeht zu dem neuen Wendehammer, an dem auch H+R liegt, fehlen die Kletterpflanzen. So wird die Gabione im Sommer zu einem Hitze-Hotspot.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.04.23 14:52
Unser Bereich Tiefbau / Grünentwicklung hat zugesichert, eine Anpflanzung an der Gabione in die Planung aufzunehmen und zeitnah umzusetzen.
24.03.23 10:20
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
24.03.23 10:20
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.03.23 15:09 via Web
Beschreibung:
Am anfang der Addenaueralle von der Neusserstr aus kommend in Kaarst, stehen immer wieder mehrfach mehrere Anhänger die wohl gewerblich genutzt werden. Sie sehen dort oft Wochen lang und werden nicht bewegt. Dazu kommen oft mehrere Autos die auf der Straße geparkt werden und dann dort auch repariert werden, daher die Einfahrt und die Garage mit nicht nutzbaren Autos und Baumaterialien so wie unrat vollsten. Dadurch ist es für andere Anwohner oft kaum möglich auf der Straße davor oder in der Nähe selbst zu parken. Auch stehen die Mülltonnen permanent auf dem Gehweg vor dem Haus.

Auf die bitte etwas an dieser Situation zu tun wurde nicht reagiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.03.23 11:40
An der genannten Adresse sind zwei Gewerbebetriebe gemeldet. Bei beiden Betrieben handelt es sich um UG´s, die sich mit Holz- und Bautenschutz, Trockenbau und Ähnlichem beschäftigen. Dies könnte zu den genannten Abfällen passen. Die Zuständigkeit für die Verfolgung von Umweltverstößen durch Gewerbebetriebe liegt beim Kreis. Hierzu müssen allerdings konkrete Anzeigen vorliegen.


28.03.23 14:38
Unser Außendienst wird diesen Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeit verstärkt kontrollieren.
23.03.23 11:23
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.03.23 21:03 via Web
Beschreibung:
Der Abfalleimer wurde mutwillig zerstört .
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.03.23 10:58
Eine Reparatur und Neuaufstellun wurde in Auftrag gegeben.
23.03.23 10:38
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.03.23 12:55 via Web
Beschreibung:
Wilde Müllablagerung Ritterstrasse, Nähe Windmühle, erneute Meldung, dies wurde vor einigen Wochen schon einmal gemeldet, aber der Müll liegt immer noch da
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.03.23 10:56
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, den Müll zu entfernen.
23.03.23 10:27
Vielen Dank für die nochmalige Meldung!
Der zuständige Bereich ist informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.03.23 10:21 via Web
Beschreibung:
Hallo zusammen,

Jetzt haben die E-Scooter auch Kaarst erreicht.
Ich bedaure es, das es hier keine festgelegten Abstellplätze gibt, so daß jeder den Schrott abstellen kann , wo er mag.

Wer ist dann für das entfernen dieser Gerätschaften zuständig?

Viele Grüße

Erwin Heppenheimer
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.23 10:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.03.23 23:04 via Web
Beschreibung:
Stolpergefahr durch wackelige und hoch stehende Gehwegplatten vor Hausnummer 106 in der Edelweißstrasse.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.03.23 11:01
Ein Auftrag für diese Arbeiten wurde erteilt.
23.03.23 10:20
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.03.23 16:16 via Web
Beschreibung:
Hallo zusammen,

Jetzt haben die E-Scooter auch Kaarst erreicht.
Ich bedaure es, das es hier keine festgelegten Abstellplätze gibt, so daß jeder den Schrott abstellen kann , wo er mag.

Wer ist dann für das entfernen dieser Gerätschaften zuständig?

Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.23 10:18
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
28.03.23 14:27
Üblicherweise entfernen die Verleihfirmen die E-Scooter wieder. Weiter dürften diese auch eigentlich nicht in Kaarst abstellbar sein, da dafür nach unserer Kenntnis bestimmte Abstellzonen genehmigt werden müssten. Warum es dieser Roller trotzdem soweit geschafft hat, schließt sich nicht.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst