Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.05.22 23:10 via Web
Beschreibung:
Die Beleuchtung in der Straße Lange Hecke ist ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.05.22 16:01
Die Beleuchtung wurde laut Techniker repariert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.05.22 14:17 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es bettrifft die Kreuzung Neusser / Maubis/Friedensstr./ Mittelstr.
Wenn man als Fußgänger ( bei grün) die Strasse vor Delmes überquert lebt man als Fußgänger sehr gefährlich !
Da die Autos die von der Neusserstr.. bzw. Friedenstr. in die Mittelstr. abbiegen an der Ampel nicht anhalten obwohl man als Fußgänger geradie die Strasse bei grün überquert!
Auch ist es für Fußgänger gefährlich über die Neusserstr.( ( Büdchen) zu gehen da die Autos die von der Maubisstr, in die Neusserstr. abbiegen zum grössten Teil auch durchfahren obwohl der Fussgänger grün hat !
Bitte kontrolieren Sie mal die Ampelschaltung , damit man als Fußgänger sicher die Strasse überqueren kann !
Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 15:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.05.22 13:42 via Web
Beschreibung:
An der genannten Adresse (siehe unten) werden die Mülltonnen auf der Wiese des benachbarten, nicht bebauten Grundstücks (Grünfläche) abgestellt.
Sicher handelt es sich dabei nicht um viele Quadratmeter, aber es ist offenbar eine permanente* Nutzung einer (öffentlichen?) Grünflächen trotz Vorhandenseins eines recht umfangreichen, eigenen Grundstücks.

*) Wiederholte Beobachtung über längeren Zeitraum.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:57
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.05.22 21:04 via Web
Beschreibung:
Die Rasenflächen der beiden Garagenhöfe am Tulpenweg sind in diesem Jahr noch nicht gemäht worden, die größeren Flächen schon. Rasenhöhe ist mittlerweile ca. 40 cm.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:52
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.05.22 15:52
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.05.22 17:50 via Web
Beschreibung:
Bitte mal die Park Zustände anschauen. Hier ist es zur Regel geworden das in der zweiten Reihe geparkt wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:50
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.05.22 15:41
Der Außendienst erhält einen Auftrag den Bereich auf den benannten Mangel zu prüfen und im Rahmen der personellen Möglichkeiten zu überwachen. Grundsätzlich finden im Bereich Flachsbleiche jedoch regelmäßige Kontrollen statt, welche die geschilderte Situation bislang nicht bestätigen konnte.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.05.22 11:10 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn man in Kaarst als Fussgänger über die Ampel Mittelstr. ( vor Delmes Grill) geht lebt man als Fußgänger sehr gefährlich!
Da die Autofahrer die von der Neusser Str. in die Mittelstr. abbiegen und die Autos die von der Friedensstr.in die Mittelstr. abbiegen nicht anhalten und einfach durchfahren obwohl man als Fußgänger grün hat !
Vielleicht sollte sich die Stadt mal dort hinstellen , oder die Ampeln müssen anderes geschaltet werden, damit man als Fußgänger ohne Gefahr die Mittelstr. überqueren kann !
Wenn man die Neusserstr. ( beim Büdchen ) als Fussganger überquert halten viele Autos von der Maubistr. kommend auch nicht an und fahren einfach durch obwohl die Fussgängerampel grün hat !
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:48
Danke für Ihren Hinweis. Dieser Umstand ist bereits gemeldet worden und wurde zuständigkeitshalber an die Polizei weitgergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.05.22 10:51 via Web
Beschreibung:
Es geht um die Überquerung des Bürgersteigs Neusser Str. / Mittelstr. in Kaarst.

Jeden tag fahren PKW LKW und andere hastig drauf zu und es wird oft übersehen, dass Personen mit Kind / Hund unterwegs sind.
30 cm Abstand vom Auto zum Passanten ist unfassbar knapp.
Außerdem fahren oft welche (gewollt oder nicht gewollt) über Rot. Wenn die Ampel gelb zeigt und sich die Auto im Bereich der Kreuzung Richtung Neusser Str. und andere weiter fahren, was stimmt mit dem System nicht?
Und das passiert leider jeden Tag.

Andere haben schon sehr oft darauf hingewiesen und es hat sich nichts geändert.

Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:34
Danke für die Meldung, hier ist nicht die Stadt, sondern die Polizei zuständig!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.05.22 05:15 via Web
Beschreibung:
Keine Straßenbeleuchtung auf der Straße Lange Hecke am 18.05.22 um 04:00 Uhr
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 11:22
Vielen Dank für die Meldung!
Der Techniker ist informiert !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.05.22 17:45 via Web
Beschreibung:
Leider muss ich mich mittlerweile zum dritten Mal an Sie wenden, da bisher leider überhaupt nichts passiert ist. Die Wiese ist inklusive der Gräser über 1 m hoch, ganz toll, wenn man einen Sohn mit Allergien hat… Ich bitte Sie, den Mangel schnellstmöglich abzuschaffen und sich um ihre Grünflächen zu kümmern. Die Grünflächen sind schließlich ein Teil der Stadt Kaarst! Uns wurde damals gesagt, wir haben uns nicht um die Grünflächen zu kümmern, da die Stadt dafür zuständig ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 14:07
Sehr geehrter Herr Mannl,
ich erhalte aus unserem Grünflächenamt wieder die eine ähnlich lautende Rückmeldung wie schon am 19.04.200
" Die Grünflächenpflege im gesamten Erschließungsgebietverläuft einheitlich. Ein Problem sind die Pflanzsteine, (von den Anwohnern eingebaut) die dies verhindern. Das Grünflächenamt bittet darum, die Pflanzsteine zu entfernen, damit ordnungsgemäß gemäht werden kann.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.05.22 16:50 via Web
Beschreibung:
Unterführung Büttgen an der S-Bahnstation sind die Steine im Gehweg locker bzw. nicht verfugt. Schaden entstand nach Verlegung der Glasfaser. Außerdem stehen Sträucher in der Auf- bzw.Abfahrt. Beim Ausweichen wäre ich dort beinahe gestürzt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.22 11:50
Danke für den Hinweis, der an die zuständigen Bereiche im Hause weitergegeben wurde.
23.05.22 15:33
Der zuständige Kollege im Grünflächenamt hat die Unterführung inspiziert und sieht im Moment noch keine Notwendigkeit die Sträucher zurückzuschneiden.
23.05.22 15:35
Bezüglich der Pflasterarbeiten ist noch keine Abnahme rfolgt!
Der Schaden ist bekannt und wird in Kürze behoben.