Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.03.23 17:01 via Web
Beschreibung:
Im Wendehammer wurde an den Mülltonnen heute 31.03.23 Sperrmüll abgestellt !!!
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.04.23 13:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
04.04.23 11:24
Die Sperrmüllabfuhr findet heute, Dienstag, statt. Damit sollte die Angelegenheit erledeigt. sein.
Falls nicht, melden Sie sich bitte bei Frau Soto-Concalves, Tel.: 987-409 !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.03.23 11:41 via Web
Beschreibung:
Seit geraumer Zeit stelle ich fest, daß die Beleuchtung der Sporthalle der Schule an der Halestr. bis in die späten Nachtstunnden (gestern
30.03.2023 bis nach 01,00h ) nicht ausgeschaltet
wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß in der nachtzeit noch Sport betrieben wird oder aber die Halle täglich gereinigt wird - zumal wir die sportlichen Aktivitäten tagsüber
akustisch verfolgen können.
Evtl. könnten dort Stromkosten eingespart werden.
MfG
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.04.23 14:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
04.04.23 15:33
Dort wird gerade gearbeitet. Evtl. haben die Handwerker vergessen das Licht auszumachen. Wir werden den Hausmeister bitten, zukünftig darauf zu achten.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.03.23 08:59 via Web
Beschreibung:
Hallo,
im laufe der Zeit sind die Poller am Grabmal des unbekannten Soldaten in Vorst, Schiefbahnerstr. verschoben worden.
Ich möchte Sie doch gerne bitten, die Poller entlang der Plattierung so zu versetzen, so das dort das parken, schon aus Respekt vor den Toten, unmöglich gemacht wird. Überhaupt ist dort im Umfeld das parken nicht erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.04.23 10:53


Meine Anfrage bei der Liegenschaftsabteilung hat ergeben, dass von dort aus nichts bezüglich der „Betonpoller“ veranlasst wurde. Die Liegenschaften haben der St. Eustachius-Schützenbruderschaft das Grundstück zur Nutzung aber auch zur Pflege überlassen. Möglicherweise hat die Bruderschaft im Rahmen ihrer Pflegetätigkeit/Anfahrbarkeit die Poller verschoben.
03.04.23 14:32
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.03.23 08:19 via Web
Beschreibung:
In der Zweifachsporthalle Am Bruchweg 5 sind wieder mindestens 5 Lampen komplett und einige einzelne Röhren ausgefallen, sodass bei unserem Sport Tischtennis einige Tische ziemlich im Dunkeln stehen. Es wäre toll, wenn Sie diese schnellstmöglichst austauschen könnten, damit wir unseren Sport auch wieder unter regulären Bedingungen ausüben können.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.23 16:39
der Austausch der Leuchtmittel wurde mit Auftrag A202304_9683-100 vergeben. Nach telefonischer Rücksprache wird die Ausführung der Arbeiten aufgrund der hohen Auslastung des Handwerksbetriebs noch einige Zeit dauern. Der zuständige Hausmeister Herr Ralf Vonnahme hat bereits in Eigeninitiative exklusiv für Sie eine Messung der Lichtstärke durchgeführt. Einem erfolgreichem Spiel steht nach Auswertung der Messung Lichttechnisch nichts im Weg.
03.04.23 14:25
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.03.23 19:58 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Anwohner auf der Rathausstraße 6 in Kaarst. Heute war der erste Tag der Sperrung auf der mabuisstrasse und ich muss feststellen, dass die die Matthias Claudius Straße als Umleitung genutzt wird, obwohl die Umleitung über die Martinusstrasse laufen sollte.
Was noch viel schlimmer ist, ist dass die Matthias Claudius Straße jetzt als Rennstrecke benutzt wird (30 km/h erlaubt und hier wird deutlich schneller gefahren) und hier ein wahres Hupkonzert vor unserem Balkon stattfindet, weil hier natürlich parkende Autos stehen und nicht immer direkt genug Platz vorhanden ist, damit der Verkehr fließen kann.
Ebenfalls ist es problematisch auf das Grundstück zu fahren, auf welchem sich die Garagen befindet.
Ich bitte Sie dringend ein die Straße für den Zeitraum des Umbaus der Maubisstrasse nur zugänglich für Anwohner zu machen. Es ist sowie so schon alles sehr eng hier und jetzt wird diese Straße auch noch als Umleitung genutzt für diejenigen, die zu faul sind die richtigen Umleitungen zu nutzen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
11.04.23 10:49
Es ist leider zutreffend, dass an den ersten Tagen der Baustellen- und Umleitungseinrichtung verkehrliche Probleme aufgetreten sind, weil sich einige Verkehrsteilnehmer nicht an die ausgeschilderte Umleitungsempfehlung gehalten haben oder hiervon überrascht worden sind.

Inzwischen hat sich die Situation beruhigt.

Zur weiteren Entlastung haben wir mit der Baufirma eine alternative Route für den Baustellenanlieferverkehr abgestimmt und werden durch die Einrichtung von zeitlich befristeten Halteverbotsstrecken auf der M-Claudius-Str. ab dieser Woche zusätzliche Beruhigung schaffen.

03.04.23 14:22
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.03.23 16:34 via Web
Beschreibung:
eine Palette, Matratze und anderes
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.04.23 11:10
Diese Müllablagerung liegt auf Neusser Stadtgebiet und wurde entsprechend weitergeleitet.
30.03.23 16:39
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
neu
Meldezeitpunkt:
30.03.23 15:43 via Web
Beschreibung:
Leider muss ich erneut auf Sie zukommen, da inzwischen die Parksituation auf der Königsberger Straße eine Katastrophe ist. Ein Wohnwagen steht hier nun schon wieder seit 2 Wochen, ebenso ein Pferdeanhänger (der noch dazu halb den Gehweg überragt). Dazu kam jetzt neu ein weiterer Anhänger.

Des Weiteren hat die Firma Arndt inzwischen eine massive Anzahl an öffentlichen Stellplätzen in Beschlag genommen für Mietfahrzeuge (mit und ohne Werbebeklebung). Das Autohaus hat vor einiger Zeit einen riesigen Parkplatz noch dazu erworben, wieso kann man die ganzen Fahrzeuge nicht einmal dort parken wenn man solch eine Fahrzeugflotte bei sich im Haus betreibt? Wir Anwohner wissen bald nicht mehr, wo wir parken sollen, zumal die seit Januar vorliegende Baustelle auf der Danziger Straße die Situation auch weiter verschärft hat. Regelmäßiges Hupen, weil größere Fahrzeuge nicht durchkommen, sind hier inzwischen Tags wie Nacht an der Tagesordnung.

Bitte werden Sie hier zeitnah aktiv, dies würde uns sehr helfen. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.03.23 16:35
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.03.23 14:18 via Web
Beschreibung:
Küsterspfad/Ecke/Ackerstr. ist ein ehemalig abgesicherten Loch wieder zugänglich (Kleinkinder)
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.03.23 12:22
Unser Außendienst sieht zunächst keine Gefahr, die zu einer Handlung zwingt.
Dennoch wurde der Vorgang an unseren Bereich Bauordnung weitergeleitet.
30.03.23 16:29
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.03.23 23:43 via Web
Beschreibung:
Das kann doch wohl nicht wahr sein, mittlerweile zum 3 ! mal innerhalb kurzer Zeit fällt auf der Holsteinstr. in Kaarst Vorst die Straßenbeleuchtung aus. Ist man nicht in der Lage hier eine dauerhafte Lösung zu finden. Bitte nochmals um sofortige Schadensbehebung. DANKE
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.03.23 16:19
Danke für Ihre Meldung ! Der Techniker ist informiert ! Die veralteten Leitungen führen insbesondere bei Feuchtigkeit zu sporadischem Ausfall. Der Ausfall kann durch Kurzschlüsse an unterschiedlichsten Stellen auftreten.
Die Techniker tun ihr Bestes.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.03.23 15:56 via Web
Beschreibung:
auf Höhe der Häuser KleineLangeHecke 9/11 stehen 2 Feuerwehrpfähle, sie sind von der Breite her so, dass man eigentlich nur in der Mitte durch kann,zur Häuserseite hinist es recht eng und dann wächst da noch ein Baum recht tief über die Grundstücksgrenze,zu tief für Radfahrer und wenn Müllabfuhr ist stehen da auch noch die zu leerenden Tonnen,was die Situation noch enger macht, würde ein PFahl reichen? Und den Baum höher schneiden, dann können 2 Parteien aus gegensätzlichen Richtungen aneinander vorbei, so muss immer einer warten
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.03.23 16:09
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst