Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.10.21 15:59 via Web
Beschreibung:
Seit mehreren Monaten besteht in der Ludwig-Erhard-Straße auf Höhe von Hausnummer 32 eine (von der deutschen Telekom initiierte?) Baustelle. Seit der Aushebung vor einigen Monaten ist dort niemand mehr arbeitend gesehen worden. Die Baustelle befindet sich auf dem Bürgersteig, Ecke Ludwig-Erhard-Straße/ Ludwig-Erhard-Straße. Es handelt sich um ein durch Absperrungen gesichertes großes Loch plus einen daneben liegenden Schutthaufen. Das Loch scheint derzeit Aufhebung für alte Wahlplakate zu dienen. Für Fußgänger, geschweige denn für Fußgänger mit Kinderwagen, ist der Bürgersteig dort nicht begehbar. Man muss ein Stück über die Straße gehen, was gerade in der dunkleren Jahreszeit eine Gefahr darstellen wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.10.21 12:19
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
25.10.21 16:03
Die Deutsche Telekom wurde angeschrieben, mit der Bitte die Gefahrenstelle zu beseitigen!
08.11.21 15:03
Die Baugrube soll bis Mittwoch, 10.11.2021 geschlossen werden!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.10.21 13:30 via Web
Beschreibung:
Hallo, aus dem Urlaub zurückgekehrt, stelle ich fest: Im Stichweg Kölner Strasse 33 - 39 hat (wohl ?) die Verlegung der Glasfaserkabel stattgefunden: Mir ist aufgefallen, dass der Straßenaufbruch nicht wieder sachgerecht und ordnungsgemäß verschlossen wurde: die Steine wurden der Oberfläche nicht richtig angepasst; außerdem wurden zum Teil ganz andere Steine verlegt und am Anfang des Stichweges sehen die nun quer verlegten Steine einfach schrecklich aus!
Die Deutsche Glasfaser Gesellschaft ist überall als unzuverlässig bekannt geworden; nun wohl auch in Kaarst !!!
Ich bitte die Verwaltung der Stadt Kaarst, diese unsachgemäßen Arbeiten nicht abzunehmen und auf schnelle Beseitigung zu achten; es kann ja nicht sein, dass schließlich der Bürger mit seinen Steuern für so einen Fusch aufkommen muss!!!
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihr Einschreiten!
Gruß aus Büttgen Klaus Uebe
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.10.21 12:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.10.21 15:36
Eine Bauabnahme durch das Tiefbauamt der Stadt Kaarst wird noch erfolgen. Alle Arbeiten, die nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden, werden beranstandet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.10.21 10:40 via Web
Beschreibung:
Die Straßenlaterne an der Ecke Fuchsweg 3 zur Einfahrt Fuchsweg 3-5 leuchtet seit einiger Zeit nicht mehr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.10.21 17:17
Danke für Ihren Hinweis!
Der Techniker wurde informiert und bauftragt!
15.10.21 12:12
Der Techniker hat den Defekt behoben !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.10.21 01:00 via Web
Beschreibung:
Komplettausfall der Straßenbeleuchtung:
- von-Röntgen-Str. 1 bis zur Büttgener Straße (Fußweg)
- Robert Koch-Straße
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.10.21 17:15
Danke für Ihren Hinweis!
Der Techniker wurde bereits beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.10.21 22:37 via Web
Beschreibung:
Straßenlaternen in Vorst seit Wochen defekt:

1. Laterne Nr. 4 auf der Kleinenbroicher Straße

2. Laterne Nr. 1 auf dem Spazierweg parallel zum
Spielmannsfalter in der Nähe des Wildpfades
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.10.21 17:14
Danke für Ihren Hinweis!
Der Techniker wurde bereits informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.10.21 20:37 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, an der Alte Heerstrasse in der Höhe von Haus Nr. 108 und der Straße Dreeskamp funktioniert die Straßenbeleuchtung seit einigen Tagen nicht. Kann das behoben werden? Dauert das länger?
Eine Information wäre schön! Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.10.21 17:11
Vielen Dank für den Hinweis!
Der Techniker der Stadtwerke wurde bereits beauftragt!
15.10.21 12:13
Der Techniker hat den Reparaturauftrag erledigt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.10.21 19:35 via Web
Beschreibung:
Kompletter Ausfall der Straßenbeleuchtung „Am Marienheim“
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.10.21 17:08
Danke für den Hinweis, der Techniker der Stadtwerke wurde beauftragt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.10.21 17:16 via Web
Beschreibung:
Mehrere Ratten im Bereich Marienstrasse/Kolpingstrasse/Astrid Lindgren Grundschule.
Es wäre nett wenn etwas dagegen unternommen werden kann.
Vielen Dank
Martina Leßmann
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.10.21 12:08
Vielen Dank für Ihre Meldung!
Der Schädlingsbekämpfer wird informiert!
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.10.21 18:51 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verkehrsraum in Kaarst wird immer intensiver genutzt. In der Regel setzten sich PKWs gegen schwächere Verkehrsteilnehmer durch.

Um so wichtiger ist es, Kinder als die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu schützen, insbesondere dann, wenn diese sich auf dem Weg zu oder von der Schule befinden.

An der Matthias-Claudius-Schule in der Grünstraße ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass zwar Fahrbahnschwellen vor der Schule existieren, aber nicht gesondert auf die Schule hingewiesen wird. Entsprechend schnell wird in diesem Bereich vor, zwischen und nach den Fahrbahnschwellen gefahren, als wenn die Fahrbahnschwellen nur dazu da seien, Autofahrer an Ihrer freien Entfaltung zu hindern.

Ortsfremde können von der Existenz der Schule nichts wissen, Ortskundige sollten wieder auf die Schule hingewiesen werden. Kann doch ein solches Schild an die Vernunft beim einen oder anderen Verkehrsteilnehmer appellieren, mit angemessener Geschwindigkeit an der Schule vorbeizufahren.

Bitte installieren Sie eine entsprechende Beschilderung. Mein Vorschlag: 136 und 2301 gemäß beigefügtem Bild.
Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.10.21 16:57
Danke für Ihre Meldung!
Im Rahmen der Schulwegsicherungskommission wurde die Aufstellung eines solchen Schildes besprochen. Es ist in Vorbereitung!

Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.10.21 18:18 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Parkplätze am Schwimmbad in Kaarst-Büttgen sind mit ca. 30 Stellplätzen je nach Tageszeit knapp bemessen.
Noch knapper wird der Parkraum, wenn auf der Parkfläche vor dem Hallenbad dauerhaft Anhänger oder Schrottfahrzeuge abgestellt sind.
Aktuell steht seit mehreren Wochen auf dem Hauptparkplatz vor dem Hallenbad ein PKW-Transportanhänger und ein zum Personentransport umgebauter Trecker-Anhänger. Letzterer ohne Kennzeichen und mit plattem Reifen, zudem lösen sich Teile des Aufbaues und gefährden die Nutzer des Parkplatzes. Zudem befindet sich Müll auf dem Trecker-Anhänger. Siehe beigefügte Bilder.

Bei beiden Anhängern gehe ich davon aus, dass diese nicht mit dem Ziel eines Schwimmbadbesuches dort abgestellt wurden.

Bitte lassen Sie den defekten Trecker-Anhänger kurzfristig entfernen. Dieser gefährdet Nutzer des Parkplatzes und die Umwelt.

Am Eingang des Parkplatzes befinden sich auf beiden Seiten Pfosten für Verkehrsschilder - nur befinden sich keine Schilder mehr an den Pfosten.
Es würde sich anbieten, den Parkraum vor dem Hallenbad in einen Parkraum mit Parkscheibe umzuwandeln - in der Regel ist die Verweildauer im Schwimmbad schon naturbedingt eingeschränkt - und damit den Parkraum für Besucher des Hallenbades zu reservieren.
Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Kommentar der Stadtverwaltung:
13.10.21 16:36
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst