Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.09.21 06:13 via Web
Beschreibung:
Die neuen Parkplätze auf der Neusserstr vor dem Kiosk, sind mitten auf dem Bürgersteig.
Wenn ein Auto dort parkt, müssen Rollstuhlfahrer, Kinderwagen etc. Auf die Straße ausweichen ( extrem gefährlich).

Mir freundlichen Grüßen
Fabian Brendel
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.09.21 15:51
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
22.09.21 11:30
Die Einrichtung der Stellplätze vor dem Kiosk auf der Neusser Straße erfolgte auf politischen Beschluss.

Rollstuhlfahrer, Mütter und Väter mit Kinderwagen etc. können den Gehweg vor dem Kiosk Neusser Straße weiterhin benutzen,
da die Parkplätze so angelegt wurden, dass eine Gehwegbreite von 1,50 m verbleibt.


Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.09.21 23:49 via Web
Beschreibung:
Der Gebäudereiniger özkaya steht hier schon seit 3 Tagen..
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.09.21 15:27
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
21.09.21 12:09
Das Fahrzeug wurde entfernt!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.09.21 18:40 via Web
Beschreibung:
Auf der Straße Haydnstr in Hausnr-
Höhe 12
lösen oder kippen einige Betonplatten von der
Einfassung eines großen Baums.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.09.21 17:39 via Web
Beschreibung:
Balancierstämme am Spielplatz Nelkenweg faulen Weg. Dazu ist ein Boulderstein beim Turm entfernt und es hängt gefährlich eine Schraube heraus. Ich habe diesen Schaden bereits im Juni gemeldet, aber dieser wurde nie aufgenommen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.09.21 14:31
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.09.21 16:03 via Web
Beschreibung:
ständig stehen hinter meinem Haus vor meinem Gartentor irgendwelche parkende Autos, die zum einen meinen Hintereingang zur Garage verstellen, so dass ich mit Einkäufen etc nicht zu meinem Haus komme. Zum anderen stehen diese auch noch auf dem Straßen-Gully. Heute morgen sind in diesen Gully for mir drei Ratten gelaufen und ich könnte diese noch nicht einmal bekämpfen, da die Autos ordnungswidrig auf dem Gully stehen.

Ich bitte um Einrichtung eines Parkverbotschildes hinter dem Haus, gegenüber Blumenstraße 23.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.09.21 14:16
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
27.09.21 14:56
Für die Errichtung eines Parkverbotsschildes muss ein Antrag mit Begründung an das Ordnungsamt gestellt werden.

Zur Zeit gibt es keine Besachilderung, die ein Parken untersagt.

Der Schädlingsbekämpfer wird beauftragt, den Gully zu beködern.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.09.21 11:31 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ampelanlage Kreuzung Neusserstrasse / Halestrasse wird offensichtlich jeden Abend ab 19:00 ausser Betrieb gesetzt.
Da sich in den angrenzenden Turnhallen der Schulen aber noch Sportvereine mit kleinen Kindern aufhalten (z.B. der JudoVerein) und das Training dort schon bis 19:00 dauert, müssen die Kinder die Neusserstrasse immer ohne Ampel überqueren.
Bitte sorgen Sie dafür das die Ampel nicht bereits um 19:00 ausser Betrieb geht, sondern deutlich später um keine Kinder weiterhin zu gefährden.

Viele Grüße, Armin Schäfers
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.09.21 11:56
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.09.21 20:55 via Web
Beschreibung:
Die Laterne gegenüber unserem Haus ist stark zugewachsen und sollte vor Beginn der dunklen Jahreszeit frei geschnitten werden.
Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.09.21 11:53
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
24.09.21 10:15
Der Eigentümer wurde zum Rückschnitt aufgefordert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.09.21 18:57 via Web
Beschreibung:
Grünwuchs in die Fahrbahn.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.09.21 09:42 via Web
Beschreibung:
Im Wendekreis Roseggerstr. 1-5 steht seit Sonntag Sperrmüll, der wohl nicht angemeldet wurde...
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.09.21 11:47
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
17.09.21 12:02
Fa. Schönmakers ist informiert !
Der Sperrmüll sollte inzwischen abgeholt worden sein.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.21 13:48 via Web
Beschreibung:
Ich saß heute am Marktag vor dem Rathausplatz und habe dort einen Kaffee getrunken. Gegen 11:30 Uhr war offensichtlich Schulschluss, denn es fuhren um diese Zeit diverse Schüler verschiedener Altersklassen mit ihren Fahrrädern quer über den Marktplatz. Sie sind einfach durch die Marktstände zwischen den Fußgängern - und auch teilweise zwischen den am Café TütTüt befindlichen Stühlen und Tischen mitten durch gefahren. Trotz mehrfacher Bitten abzusteigen sind sie weitergefahren und haben nicht reagiert. Teilweise sind die Schüler auch gestürzt mit den Rädern aufgrund der Regennässe.
Ich weiß nicht ob das so richtig ist, aber an Markttagen sollte dort m. E. ein Verbot für Fahrradfahrer sein. Es waren dort heute teilweise sehr gefährliche Situationen dabei. Können dort keine Schilder oder Abgrenzungen aufgestellt werden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.09.21 11:41
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
22.09.21 11:46
Diese Problematik betrifft ebenso die Fußgängerzonen und den sogenannten "fließenden Verkehr"
Hier hat unser Ordnungsamt keine Zusändigkeit. Die liegt bei der Polizei!
Die Kollegen werden dies aber noch einmal intern kommunizieren.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst