Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.11.21 17:35 via Web
Beschreibung:
Auf der Blücherstr. werfen gerade die Platanen, die die ganze Blücherstr. säumen, ihre großen Blätter ab.
Die Nachbarschaft kehrt sehr emsig die Blätter der Stadtbäume zusammen und möchte sie auch entsorgen, jedoch wurde auf unserer Straße kein einziger Laubsammel-behälter aufgestellt. Hat man unsere Straße vielleicht vergessen ? Leider kommen unsere braunen Tonnen nicht mehr gegen die Mengen an Laub an.
Wir würden uns freuen, wenn wir auch Laubsammenbehälter zur Verfügung gestellt bekämen.
Vielen Dank!!
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.11.21 16:15
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
15.11.21 11:27
Das Fachamt teilt mit, dass in diesem Jahr keine zusätzlichen Laubsammelbehälter aufgestellt werden. Dies ist u.a. sowohl aus Kostengründen als auch aus organisatorischen Gründen (Standortprüfung, Abstimmung mit B32) nicht möglich. Für das kommende Jahr nehmen wir gerne Vorschläge (auch für die Blücherstraße) entgegen und prüfen dann zu gegebener Zeit, ob eine Aufstellung am gewünschten Standort möglich und sinnvoll ist. Wie auch in den vergangenen Jahren besteht die Möglichkeit, das gesammelte Laub im Baubetriebshof abzugeben. Die Termine stehen auf der Homepage der Stadt Kaarst.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
07.11.21 19:05 via Web
Beschreibung:
Der Rückschnitt der Garagenhof-Randbepflanzung gegenüber dem Haus Asternweg Nr. 19 (Flur 12, Flurstücke 191 und 209) wurde in diesem Jahr noch nicht ausgeführt. Die Sträucher ragen zum Teil in den Gehweg.
Zuständig für die fachgerechte Grünpflege - so etwa auch für den regelmäßigen Astschnitt der auf diesen Flächen stehenden, von der Neuen Heimat 1967 gepflanzten Ahornbäume - ist der städtische Grünpflegedienst.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.11.21 17:57 via Web
Beschreibung:
Guten Abend,

Leider funktioniert die Straßenbeleuchtung auf der halben Königsstraße nicht (ab dem Zebrastreifen vor der Kneipe)
Ach die Straße Richtung Kaarst Mitte Bahnhof ist dunkel.

MfG
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:41
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
07.11.21 15:31 via Web
Beschreibung:
Auf dem Spielplatz Lichtenvoorder Straße haben nette Mitbürger/innen viele Glasscherben hinterlassen, nebst ein paar Kronkorken
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:40
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.11.21 00:20 via Web
Beschreibung:
Im Stormweg am Zugang zu den Häusern 8-12 kommt es zu Absackungen bzw Aushölungen.

Aktuell nicht dramatisch, aber währed den Anfängen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.11.21 15:28
Ein Auftrag wurde erteilt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.11.21 20:34 via Web
Beschreibung:
Auf dem Spielplatz an der Lichtenvoorder Straße in Büttgen (neben der Grundschule) liegen viele Kronkorken und Scherben im Sand. Dies stellt eine große Gefahr für spielende Kinder dar.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:33
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
11.11.21 15:17
Der Sand wurde gesäubert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.11.21 15:43 via Web
Beschreibung:
Liebes Team,
auf dem Bürgersteig an der Ecke Niederdonker Straße 36 Garagenhof / Moerser Str. 2 steht eine Steinplatte sehr spitz ein Stückchen höher. Das ist eine Stolperfalle. Ich bitte Sie höflichst bei Gelegenheit um Abhilfe.
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Nitra
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:30
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
10.11.21 15:30
Ein Auftrag wurde erteilt und wird zeitnah ausgeführt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.11.21 15:26 via Web
Beschreibung:
Glasscherben im Sand auf dem Spielplatz Lichtenvoorder Straße an mehreren Stellen
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
11.11.21 15:19
Der Mangel wurde behoben!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.11.21 18:42 via Web
Beschreibung:
Auf der Windvogt sind wieder vermehrt Ratten unterwegs.
Heute ein totes Jungtier auf dem Bürgersteig Windvogt 17/19 entsorgt. Siehe Bild.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:20
Vielen Dank für die Meldung! Der Schädlingsbekämpfer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
08.11.21 16:21
Vielen Dank für die Meldung! Der Schädlingsbekämpfer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.11.21 15:29 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Teil der schönen Nobelstraße endet in einem Wendehammer an den Häusern Nummer 2,4,6 und 8. Hier stehen viele große Bäume auf städtischem Grund. Regelmäßig fallen solche Massen an Laub und legen die Gullis komplett zu. Bei Regen fließt kein Wasser mehr ab. Wir Nachbarn rechen die Laubmassen oftmals zusammen und befreien die Abwasserwege. Allerdings sind die Mengen zu groß für unsere braunen Tonnen, die ohnehin noch mit Eigenmaterial gefüllt werden.
Bitte teilen Sie mir mit wer die Laubberge am Ende unserer Straße entsorgt oder veranlassen dieses. Vielen Dank im voraus! Fotos lassen sich nicht anhängen. Fehlermeldung Datei zu groß!
Mit freundlichen Grüßen,
Guido Ebert
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.11.21 16:18
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert. Sobald eine Rückmeldung von dort kommt, erhalten Sie Nachricht !
15.11.21 11:30
Die Firma Schönmackers wird mit einer Reinigung beauftragt!

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst