Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.02.22 17:17 via Web
Beschreibung:
Solche Hinweisschilder stehen seit November 2020 (15 Monate) auf der Girmes-Kreuz-Str. Sind die Arbeiten vergessen worden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.02.22 12:00
Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort!
Der zuständige Bereich teilt mir heute mit:
Die Arbeitsgruppe Verkehr hat am 09.02.2022 beschlossen, die Markierungsarbeiten zunächst zurückzustellen.
Die Ausarbeitung des Mobilitätskonzeptes, das Teil-Konzept Fahrradverkehr, zieht an der Stelle einen Schutzstreifen für Fahrradfahrer in Betracht. Die Entscheidung der Radverkehrsführung dauert zur Zeit noch an.
Entsprechend bleibt die Beschilderung bis zur Entscheidung und der damit ggf. erforderlichen Markierungsarbeiten bestehen.
07.02.22 14:23
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.02.22 13:22 via Web
Beschreibung:
Hallo,
eine Straßenlampe direkt vor der Eichendorffstr. 42 ist seit längerem ausgefallen.
Bitte prüfen und ggf. wieder instandsetzen.
Vielen Dank, Gruß, S. Schmidt
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.02.22 15:30
Vielen Dank für Ihre Meldung ! Der Techniker ist informiert!
01.04.22 11:34
Der Fehler ist nach Auskunft unseres Vertragspartners behoben, die Lampen sollten wieder leuchten.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.02.22 07:29 via Web
Beschreibung:
Straßenlaternen Klarissenstr und Franziskanerstr funktionieren nicht!

Gruß
Backes
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.02.22 11:08
Vielen Dank für Ihre Mitteilung!
Der Techniker arbeitet bereits an der Reparatur !
01.04.22 11:36
Der Fehler ist nach Auskunft unseres Vertragspartners behoben, die Lampen sollten wieder leuchten.
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.02.22 21:05 via Web
Beschreibung:
Im Heiligenviertel in Büttgen ist wieder einmal großflächig die Straßenbeleuchtung ausgefallen (Struckerweg mit allen abzweigenden Querstraßen, Stephanstraße usw.).
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.02.22 11:06
Der Ausfall ist bereits bekannt! Der Techniker arbeitet bereits daran!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.02.22 18:15 via Web
Beschreibung:
Guten Abend,
es ist mal wieder die komplette Straßenbeleuchtung im Bereich der Suitbertusstrasse, Stephanstrasse , Hedwigstrasse, Quirinusstrasse, Struckerweg etc. ausgefallen!
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.02.22 11:05
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der Techniker ist bereits informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.02.22 11:31 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

der von mir bereits 2 mal gemeldete Anhänger (zuletzt am
10.01.2022) steht nun einige Meter nach vorne verschoben. Könnte diesem Treiben bitte ein Ende gesetzt werden? Eine Verschiebung um wenige Meter mag vielleicht die Radposition verändern, dennoch wird der Anhänger seit Wochen nicht genutzt!

Die Königsberger Straße verkommt immer mehr zur Abstellfläche von Schrottfahrzeugen, Leasingrückläufern, Mietfahrzeugen und anderen ungenutzten Fahrzeugen, wo sollen wir Anwohner noch parken?

Es wäre schön, wenn Fahrzeuge wie dieser Anhänger endlich dauerhaft entfernt werden würden- die maximale Standzeit von 14 Tagen ist längst überschritten und das Fahrzeug ist wie gesagt seit etlichen Wochen ungenutzt. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.02.22 11:01
Danke für Ihre Meldung, die ich nochmals in den Bereich Ordnungsangelegenheiten weitergeleitet habe.
03.02.22 16:26
Ihr Unmut ist verständlich!
Leider gibt es hier wenig Handlungsspielraum!
Angemeldete Fahrzeuge dürfen zeitlich unbegrenzt parken. Dies gilt auch für Leihfahrzeuge!
Den Anhänger wird unser Außendiesnt erneut in die 14-Tage-Regelung aufnehmen. Sollte der Anhänger während dieser Zeit bewegt werden, beginnt die 14-Tage-Regelung erneut, da der Außendienst nicht feststellen kann, ob das Teil nur bewegt oder genutzt wurde.

Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.02.22 09:27 via Web
Beschreibung:
…es geht um die Parkplatzmarkierumg/ Situation am Rathausplatz in Kaarst-Büttgen. Als Anwohner bekomme ich mittlerweile gar keinen Parkplatz mehr. Die Eltern die ihre Kinder in die Karate Schule bringen blockieren permanent, im Auto sitzend/wartend, die Parkplätze. Dann kommt das Restaurant dazu welches mit Ihren eigenen Autos schon 2 Parkplätze in Anspruch nehmen und dann auch noch die Gäste alles zuparken. Da das ja noch nicht für genug Ärger sorgt wird dann jetzt auch noch rücksichtslos mit einem Auto auf 2 Parkplätzen geparkt. Meine Hoffnung ist, dass es an den mittlerweile nicht mehr erkennbaren Markierungen liegt, dies sollte dringend in Stand gesetzt werden!!! Des weiteren verstehe ich nicht warum man die Parkplätze nicht mit Schildern ausstattet… 4 pro Haus für die Anwohner, 2 fürs Restaurant, 2 für die Karate Schule usw.
Ich bitte Sie sehr die Parkplätze neu zu markieren!!!

Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 15:53
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
03.02.22 15:44
Ich habe Ihr Anliegen an den zuständigen Bereich weitergeleitet.
Von dort erhalte ich die Rückmeldung, dass Sie bitte einen schriftlichen Antrag zur Prüfung der Verkehrssituation/Parksituation direkt an den Bereich Ordnungsangelegenheiten stellen.
Ansprechpartner ist Herr Sven Minth, Leiter des Ordnungsamtes.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.01.22 20:05 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, ich wohne Brandenburg Straße 23 und wir haben dort folgendes Problem wenn wir aus der Seite der ungeraden Hausnummern mit dem PKW heraus fahren können wir einfahren Fahrzeuge spät oder gar nicht wahrnehmen, weil vor dem Haus Nummer vier direkt gegenüber vom Eckhaus Nummer fünf Pkw beziehungsweise im schlimmsten Fall Fahrzeuge des Malerbetriebes oder des Gärtners oder andere Transporter links sowie rechts parken. Das hat zur Folge dass weder die Sicht gewährleistet ist noch zwei Fahrspuren sondern lediglich eine einzige Spur zum durchgekommen ist. Man könnte die Sache beheben indem man entweder rot weiße Pfosten einsetzt sei’s aus Kunststoff oder auch Metall so dass das parken an dieser Stelle nicht mehr möglich ist, oder irgendeine andere bauliche Veränderung anbringen. In der Straßenmitte gibt es bereits seit mindestens 30 Jahren Pflanzkübel mit Bäumen welche auch dort eine vernünftige Durchfahrt erschweren, wenn Fahrzeuge dort geparkt sind.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 15:47
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.02.22 13:59
Zur Prüfung der Verkehrssituation und Parksituation stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag, direkt beim Bereich Verkehr und unserem zentralen Ermittlungsdienst!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.01.22 15:23 via Web
Beschreibung:
Abgemeldetes Fahrzeug auf dem Parkplatz Im Kamp Ecke Waldstraße, Linning.
Ein Silberner Ford Focus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 12:28
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
01.02.22 14:50
Sobal der halter des Fahrzeuges ermittelt wurde, wird der Eigentümer aufgefordert, dne PKW aus dem öffentlichen Raum zu entfernen!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.01.22 09:33 via Web
Beschreibung:
Einkaufswagen von Ikea
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 12:11
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.02.22 13:47
Der Einkaufswagen wird beseitigt!