Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.01.22 13:45 via Web
Beschreibung:
In der letzten Zeit wurde meine Mülltonne mehrfach nicht am Abfuhrtag geleert (ca 5mal). Meine Reklamationen bei der Firma Schönmackers wurden zwar weitergegeben und die Mängel dann meist am nächsten Tag beseitigt. Allerdings muss ich in letzter Zeit ständig die unterbliebene Leerung reklamieren. Hiergegen hat Schönmackers weder Abhilfe geschaffen noch konkrete zukünftige Maßnahment genannt, die eine dauerhafte Lösung gewährleisten. Die dauerhaft unzuverlässige Abfuhr ist unzumutbar. Ich zahle die (hohe) Entsorgungsgebühr, um eine funktionierende Entsorgung zu erhalten, ohne ständig reklamieren zu müssen. Bitte sorgen Sie als Stadtverwaltung dafür, dass Schönmackers seinen Verpflichtungen zuverlässiger nachkommt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 11:19
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
01.02.22 14:47
Es handelt sich bie Ihrer Beschwerde wohl hauptsächlich um die gelbe Tonne, für die die Stadt Kaarst nicht zuständig ist. Die Kollegin hat mit dem Betriebsleiter der Fa. Schönmackers dennoch Kontakt aufgenommen und ihn darauf hingewiesen, dass dieses Problem für die Zukunft abzustellen ist. Es wurde versichert, dass mit den Besatzungsmitgliedern ein Gespräch geführt wird.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.01.22 13:05 via Web
Beschreibung:
Hallo Stadt Kaarst,
auf dem Hölderlinweg gibt es einen Ausfall der Starßenbeleuchtung in den Seitenwegen. Die Laternen vor den Häusern 8, 20, 26 und 34 waren letzte Nacht bzw. heute Morgen nicht an, bitte überprüfen. Danke!

MfG
Marcus Riedel
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.01.22 10:07
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt !Der Techniker versucht den Schaden zu beheben!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.01.22 12:17 via Web
Beschreibung:
Vielen Dank und ein Lob im Namen der Nachbarschaft, zur Pflege der Grünanlage Xantenerstrasse .
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 11:17
Herzlichen Dank!!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.01.22 15:45 via Web
Beschreibung:
1.) Auf der Erftstr. Richtung L 390 werden immer noch Parkverbotsschilder für PKW`s auf dem schmalen Fuss/Radweg abgestellt. Die breiten Füsse und die dünnen verzinkten Stangen stehen quer zur Fahrtrichtung und stellen eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer insbesondere in der Dunkelheit dar. Bereits seit 2015 weise ich auf diese Mißstände hin - getan hat sich leider wenig. Wer ist für die Genehmigung in Ihrerm Hause dafür zuständig? Wird das nicht kontrolliert?

2.) Der neu hergestellte Radweg an der L 390 entwickelt sich zum Feldweg. Im Bereich Einmündung Girmes Kreuzstr. fahren Pkw`s und Lkw`s über den matschigen schmalen Grundstreifen zwischen L 390 und Radweg und drücken schlammige Erde auf den Radweg. M.E. müsste hier eine Leitplanke eingebaut werden und zwar 100m westlich der Ampel bis kurz vor der Gümpges-Brücke. Auch wenn die Stadt Kaarst dafür nicht zuständig ist, leiten Sie das bitte an die zuständige Behörde weiter.

3.) An der Friedrich-Krupp-Str. sind mehrere Unternehmen ansässig, die mit neuen und insbesondere schrottreifen Lkw`s handeln oder diese verwerten. Manche nicht mehr fahrtüchtige Objekte stehen oftmals tage- oder wochenlang unangemeldet auf der Straße, ohne dass sich jemand darum kümmert. Hin-und wieder verlieren defekte Lkw`s Motoröl oder sonstige Betriebsstoffe, die nicht oder nur unzureichend beseitigt werden. Regelmäßig werden diese Fahrzeuge auf der Straße hin- und herbewegt, verladen oder auf die Betriebsgrundstücke verbracht ohne Zulassung. Wie verhält es sich mit dem Umweltschutz auf den Betriebsgrundstücken? Auch dort versickern Schadstoffe.
LKW-Fahrer die dort übernachten nutzen den Grünstreifen zwischen Straße und Bahngleis als Toilette oder Müllplatz. Hier entwickeln sich die Zustände, wie an dem abgebrannten Grundstück an der A 57.

Teilen Sie mir bitte mit, was Sie zu den aufgeführten Punkten zu veranlassen gedenken. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich Teile der Stadtverwaltung in einem coronabedingten Winterschlaf befinden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.22 11:11
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
01.02.22 15:00
zu 2)
hier ist Straßen-NRW zuständig!
Ich habe Ihre Beschwerde weitergeleitet und werde Ihnen umgehend antworten, sobald eine Rückmeldung vorliegt!

zu 1)
hier gab es leider schon mehrfach Beschwerden .
Es handelt sich um die Beschilderung der Firma Schoenmakers, zur Parkplatzreinigung. Der zuständige Bereich wird mit der Firma nochmals Kontakt aufnehmen !

zu 3) Antwort folgt!
01.02.22 15:07
Wir werden Ihre Beschwerde auch an die Polizei weiterleiten, da Beschwerden und Hinweise zum fließenden Verkehr in deren Zutsändigkeit fällt. Dies gilt auch für das Fahren von nicht angemeldeten Fahrzeugen auf öffentlicher Fläche!
Der Grünstreifen zwischen Straße und Bahn- gleisen ist im Besitz der Regiobahn und wird auch von dieser bewirtschaftet, - das betrifft auch Rückschnitt, Reinigung etc.
Die Regiobahn wird entsprechend informiert!
03.02.22 15:58
zu 3)
Unser Außendienst wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten an der Friedrich-Krupp-Straße verstärkt kontrollieren und ein besonderes Augenmerk auf parkende und abgemeldete Fahrzeuge legen - insbesondere im Hinblick auf den Verlust von Betriebsmitteln.

Zum Thema Umweltschutz und den entsprechenden Auflagen auf Betriebsgrundstücken werde ich Ihre Anfrage an unseren Bereich Tiefbau/Bauverwaltung weiterleiten und hier insbesondere unsere Umwelschutzbeauftragten zu Rate ziehen.
07.02.22 14:15
Bei Verdacht auf Schadstoffeintrag in Boden und Grundwasser muss der Rhein-Kreis-Neuss als zuständige Behörde eingeschaltet werden. Dies übernimmt der Bereich Umweltschutz !
Auch der Bereich Bauordnung wurde informiert, mit der Bitte um Prüfung!
Sobald Ergebnisse vorliegen, erhalten Sie eine Rückmeldung !
23.02.22 13:43
zu 2) Die Landesbetriebe Straßen NRW sind über den Zustand informiert worden.
Leider sieht man dort aktuell keinen Handlungsbedarf. Es wurde allerdings zugesichert, dass man den Bereich beobachten wird.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.01.22 10:53 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, bei der Leerung der gelben Tonnen heute morgen, hat der Müllwagen beim Rückwärts setzten in die Schumannstrasse unsere Hecke sowie die Laterne beschädigt.

Danke und Gruss
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 16:24
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
27.01.22 15:51
Der Schaden wurde repariert!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
25.01.22 22:38 via Web
Beschreibung:
Die Steineinfassung des Baumes vor der Niederdonker Str. 4 ist durch das Wurzelwerk stark deformiert. Es besteht Verletzungsgefahr für Fußgänger sowie die Möglichkeit der Beschädigung von Autoreifen beim Ein- bzw. Auspacken in die Garage.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 16:21
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.22 22:15 via Web
Beschreibung:
Am Hinweisschild ( 3 baken vor Bahn ) vor Haus Nr.27 ist ein Schild lose. Muss befestigt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 16:19
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
26.01.22 16:30
Der Bauhof wurde beauftragt, die Schilder wieder
zu befestigen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.22 16:42 via Web
Beschreibung:
Auf der Straße steht über mehrere Stunden seit Anfang des Jahres immer dieser Jaguar im Parkverbot. Sollte es mal brennen und es wirklich ernst werden, so steht das Auto im Bereich der Feuerwehr.

Kennzeichen NE-AK-670
Grüner Jaguar
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 16:02
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
26.01.22 16:17
Der Außendienst wird im Rahmen seiner Möglichkeit verstärkt kontrollieren !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.22 09:00 via Web
Beschreibung:
Vor der Sparkasse Kaarst ist eine kleine Grünfläche sehr verschmutzt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 15:59
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.02.22 13:54
Der Baubetriebshof wird den Müll in Kürze beseitigen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.22 08:45 via Web
Beschreibung:
Handwerker abfall
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.01.22 15:49
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
27.01.22 15:27
Die Entsorgung wurde beauftragt!