Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.09.21 19:38 via Web
Beschreibung:
Auf dem Spielplatz an der Ludwig- Erhard- Straße schauen Schrauben aus dem Holz am Klettergerüst heraus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.09.21 14:04
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.09.21 22:48 via Web
Beschreibung:
Guten Abend,
gerne möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die neue Straßenlaterne an dem Neubauprojekt Kampstr.19 nicht mehr funktioniert. Seit zwei Tagen geht diese nicht mehr an und der Gehweg ist in diesem Teilabschnitt komplett unbeleuchtet - was unter Anbetracht , der noch andauernden Bauarbeiten sicherlich eine zusätzliche Gefahrenquelle ist.
Danke und Grüße
Kerstin Plinsky
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.09.21 13:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.09.21 14:33 via Web
Beschreibung:
Am Luisenplatz in Büttgen (am nördlichen Ende, Ecke Luisenplatz/Sebastianusstraße/Yorckstraße) liegen seit letztem Jahr Sackgassenschilder am Straßenrand. Es schaut so aus, als wurden diese dort vergessen, daher bitte ich um Entfernung der Schilder, auch um eine Gefährdung des Straßenverkehrs auszuschließen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.09.21 15:55
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
29.09.21 12:10
Der Eigentümer wird ermittelt und aufgefordert, die Schilder zu entfrnen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.09.21 14:03 via Web
Beschreibung:
Im Herbst verlieren die Nussbäume im Hanauer Weg ihre Nüsse. Ein Großteil wird auf der Straße plattgefahren und ist eine Gefahrenquelle für Radfahrer, insbesondere wenn es regnet, verwandeln sich die Nüsse auf der Fahrbahn in eine rutschige, ölige Pampe. Anwohner haben daher die Nüsse von der Fahrbahn gefegt und am Rand 2er Parkbuchten gesammelt. Vor 2 Stunden war die Straßenreinigung da. Hätte ich ein „vorher“ Bild gemacht, wäre kaum ein Unterschied sichtbar. Im Herbst muss dieser Strassenabschnitt öfter und sorgfältiger gereinigt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.09.21 15:51
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
29.09.21 12:01
Die Kehrmaschine wird nach Rücksprache mit der Reinigunsfirma in den nächsten 2-3 Wochen auf dem Hanauer Weg, Teilstück vor den Häusern 1-23, zusätzlich eine Sonderreinigung von bis zu 2 x wöchentlich vornehmen, um einer Rutschgefahr vorzubeugen!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.09.21 12:29 via Web
Beschreibung:
Kopfverletzungen und blaue Flecke durch herabfallende Eicheln am Freiburger Weg.

Kommentar der Stadtverwaltung:
27.09.21 15:46
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
30.09.21 11:38
Das zuständige Fachamt der Stadt Kaarst sieht keinrlei Veranlassung die Bäume einzukürzen.
Die Bäume kommen mit ihren Ästen nicht an das Gebäude. Teilweise befindet sich Totholz in den Kronen.
Dies wird der Baubetriebshof entfernen.Ein Auftrag dazu wurde erteilt.
Ein Rückschnit, um nicht von herunterfallenden Eicheln getroffen zu werden ist nicht möglich, da hierdurch die Baumkronen zerstört werden.
Zum Eigenschutz wird, falls erforderlich, das Tragen eines Hutes oder einer Mütze empfohlen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.09.21 11:44 via Web
Beschreibung:
Fluchtweg der Zweifachhalle in Holzbüttgen (hinterer Ausgang aus der Halle) ist derart verschmutzt, dass er für die 6-10jährigen Grundschüler, die täglich die Halle nutzen, aber auch für die übrigen Sportler im Falle eines Falles zu einer zusätzlichen Gefahrestelle wird!
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.09.21 15:33
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
27.09.21 15:43
Der Fluchtweg wurde gereinigt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.09.21 17:26 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Schon meine Mutter, und vorher schon mein Vater, hat sich damals mehrfach bei der Stadt über die mangelnde Pflege der Bäume auf der Gefrather Straße beschwert. Das die A-Hörner viel zu nah an den Grundstücken stehen ist ja die eine Sache, aber die Bäume wachsen in die Gärten (bei uns, letztes Haus in der Reihe, ca 4m!!!) Und sind teils krank! Dies bedeutet auch, wenn nochmals ein Sturm, wie beispielsweise Ela kommt, die Gefahr mehr als groß ist, dass einer der Bäume umkippt und dann ist nicht nur unser Zaun und die Pergola kaputt, sondern ggf auch unser Dach und die Fenster!
Bitte kümmern Sie sich zeitnah um die Bäume.

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Meyer
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.09.21 15:30
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
30.09.21 11:28
Das zuständige Fachamt in unserem Hause teilt mit, dass die Bäume gesund sind und unter die Baumschutzsatzung der Stadt Kaarst fallen. Ein Einkürzen der Bäume sei nicht zulässig.
Es bestehedaher kein Handlungsbedarf.
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.09.21 10:35 via Web
Beschreibung:
Auf der Luisenstraße in Büttgen hat die Deutsche Glasfaser Kabelarbeiten durchgeführt. Danach wurden die Bürgersteigplatten krumm und schief verlegt. Auch eine weiße Platte ist verlegt worden, die gar nicht dahinpasst.
Wenn durch die Stolperkanten Unfälle passieren, wer haftet dann?
Ich bitte um Überprüfung und Beseitigung der Schäden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.09.21 12:09
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.09.21 19:45 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

bei uns Benatekstraße/ Ecke Vinhovenweg wird Glasfaser verlegt. Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist, dass die Arbeiter gegenüber im Maisfeld ihre Geschäfte verrichten.
Das ist nicht nur ekelhaft, sondern auch gegen EU weite Regelungen, dass ein Dixi Klo aufgestellt sein muss.

Mit freundlichen Grüßen

Sophie Rothe
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.09.21 11:44
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
27.09.21 15:06
Die Arbeiter wurden darauf hingewiesen, das zu unterlassen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
23.09.21 18:07 via Web
Beschreibung:
Als ich aus am 1.8. aus einem 1wöchigen Urlaub zurückkam, war am Vorster Pfad (gegenüber Hausnr. 16) ein Stück der Straße mit Warnbaken umstellt. Lt. Angaben meiner NAchbarin sei dort ein Radfahrer durch eine Vertiefung in der Straße gefallen. Seitdem sei das abgesperrt.
Nun sind 8 Wochen ins LAnd gegangen, die Absperrung ist noch immer da und das Loch in der Straße (klein) ebenso.

Auf meine letzte Mängelmeldung, die gepflasterte Verlängerung von "Am Vorster Pfad" betreffend, habe ich weder eine Rückmeldung bekommen, noch ist irgendetwas passiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.09.21 11:11
Danke für Ihre Meldung - der zuständige Bereich wurde informiert!

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst