Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.02.22 13:13 via Web
Beschreibung:
Hallo guten Tag
Seit geraumer Zeit steht ein PKW ohne Kennzeichen,
wahrscheinlich abgemeldet, vor dem Haus Lange Hecke 89 und nimmt Parkraum weg.
Bitte prüfen.
Mfg
D. Bodlee
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 14:39
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
22.02.22 13:36
Der Eigentümer wird aufgefordert, den PKW aus dem öffentlichen Parkraum zu entfernen.
23.02.22 13:53
Der Außendienst unseres Ordnungsamtes hat festgestellt, dass der PKW nur das rückwärtige Kennzeichen verloren hat. Die Stadt kann daher nicht tätig werden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.02.22 19:49 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider wird seit längerem die Einhaltung der Parkdauer vor dem Geschäft (Hügen) auf der Matthias-Claudius-Straße vom Ortnungsamt nicht mehr überprüft.
Somit stehen jetzt auf der Fläche, die für eine Parkdauer von zwei Stunden mit einer Parkscheibe gekennzeichnet werden muss, immer wieder Dauerparker, die dort den ganzen Tag und manchmal auch mehrere Tage stehen und somit den Patienten und Kunden den Parkraum weg nehmen.
Ab wann wir das von der Stadt Kaarst wieder überprüft?

Des weiteren würden sich die Praxen und Geschäfte im näheren Umfeld darüber freuen, wenn die Parkplätze (jetzt 11 Stück) die mit einer Parkscheibe gekennzeichnet werden müssen, vergrößert werden (vieleicht auf ca. 20 Stück) um die Dauerparker dazu zu bewegen, Ihre Farzeuge auf privaten oder anderen Flächen zu parken um somit den Patienten und den Kunden hier mehr Parkraum zur Verfügung zu stellen.

Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr Dankbar.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 14:33
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
22.02.22 13:39
Der Außendienst ist informiert und wird den Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeitenn wieder verstärkt kontrollieren.
28.02.22 10:05
Zur Prüfung der Verkehrssituation, d.h. hier, die Erweiterung des Parkscheibenbereiches, bittet das Ordnungsamt um einen schriftlichen Antrag!
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.02.22 14:58 via Web
Beschreibung:
Diverser Müll in den Büschen Abgebrochenes Astwerk schon seit Wochen. Rasen wird gemäht aber immer um den Müll.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 14:09
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
22.03.22 13:24
Der Baubetriebshof wird den Müll in den kommenden Tagen beseitigen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.02.22 12:42 via Web
Beschreibung:
Nach der Verlegung von Gasleitungen im Onyxweg wude die Fahrbahndecke nicht im Originalzustand wiederhergestellt. Unebenheiten und nicht mehr ebenerdige Kanaldeckel bilden insbes. im Verbindungsweg zum Kinderspielplatz eine Stolper- und Unfallgefahr für Fußgänger und Radfahrer.
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.02.22 11:53
Der zuständige Versorgungsträger (Gelsenwasser Energie Netze) wurde informiert und aufgefordert, den Zustand zu beseitigen.
17.02.22 14:03
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.02.22 08:27 via Web
Beschreibung:
Westfalenstraße / Ecke Heide am Glascontainer wurde wieder einmal Müll abgestellt.

s. Anlage
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.02.22 11:56
Die Müllablagerungen werden in Kürze entsorgt!
17.02.22 14:00
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.02.22 08:20 via Web
Beschreibung:
Der Rad- und Fußweg entlang der Bahn von Büttgen in Richtung Kleinenbroich ist für Fußgänger und Radfahrer kaum noch nutzbar. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, besteht dieser fast nur noch aus großen Pfützen und Matsch. Als Radfahrer oder Fußgänger muss hier an vielen Stellen auf das Feld oder den Grünstreifen ausgewichen werden. Hier muss dringend der Belag erneuert werden bzw. durch etwas Wetterbeständiges ersetzt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 13:56
Vielen Dank für hre Meldung!
Der zuständige Bereich wird informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.22 18:04 via Web
Beschreibung:
Die Heizung in der Turnhalle ist schon seit mehreren Wochen kaputt. Dadurch findet kein Sport der DJK Holzbüttgen statt. Mich würde interessieren, wann die Stadt mal die Reparatur durchführen lässt?
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.02.22 11:49
Leider ist die Heizung nicht reparabel!
Eine neue Heizung soll im Laufe des Sommers eingebaut werden. Einige Vereine haben den Sport trotzdem wieder aufgenommen.
17.02.22 12:30
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.22 12:13 via Web
Beschreibung:
An der Antoniusstr. ECKE An der Kapelle steht seit mehr als 3 Wochen Sperrmüll.
Bitte entsorgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 12:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.02.22 13:41
Die Sperrmüllabholung ist für heute angemeldet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.22 10:46 via Web
Beschreibung:
Seit mehreren Wochen ist der Weg vor unserem Haus Büdericher Straße 54b nicht durch eine Kehrmaschine gereinigt worden. Warum nicht?
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.02.22 12:24
Danke für Ihre Meldung, die ich in den zuständigen Bereich weitergeleitet habe !
08.03.22 12:02
Bezüglich der Straßenreinigung auf der Büdericher Straße haben sich einige Änderungen ergeben. Auf einigen Wegen fährt die Kehrtmaschine seit dem 01.01.2022 nicht mehr.
Die Büdericher Straße wird gerade hinsichtlich der örtlichen Verhältnisse und der tatsächlichen Widmungen geprüft. Es wird auf jeden Fall die Satzung in nächster Zeit überarbeitet und die Bürger dann dementsprechend informiert.

Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.02.22 17:28 via Web
Beschreibung:
Nachdem die Deutsche Glasfaser bislang bei der Querung der Vom-Stein-Straße auf Höhe der Dürerstraße eine provisorische Straßenreparatur vorgenommen hatte, die für eine Übergangszeit bis zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands akzeptabel war, wurde nun leider an der gleichen Stelle ein zweiter Straßenaufbruch vorgenommen. Diesmal ist leider die provisorische Straßenreparatur sehr unprofessionell erfolgt und vor dem Hintergrund des Verkehrsaufkommens auf der Vom-Stein-Straße auch für eine Übergangszeit nicht geeignet. Schnell die Reparaturstelle passierende Fahrzeuge können hier zu Steinschlag und Gefährdung von Passanten sowie zu Schäden an umliegenden Gebäuden führen. Da es sich um einen Schaden auf öffentlichem Grund und nicht auf privaten Grund handelt, wurde nicht das von der Deutschen Glasfaser bereitgestellte Mängelformular verwendet. Um die kurzfristige Beseitigung der Gefahrenstelle wird gebeten !
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.02.22 14:45
Die Deutsche Glasfaser wurde informiert und hat zugesagt, den Mangel zu beseitigen.