

Hinzu kommt, dass die Lichtenvoorder Straße für viele Schulkinder der Hauptschulweg ist. Wenn die Kinder die Lichtenvoorder Straße hinter der Verkehrsberuhigung (zwischen Offenbachstraße und Brucknerstraße) kreuzen wollen, ist die volle Straßeneinsicht häufig nicht gegeben, insbesondere wenn direkt hinter der Verkehrsberuhigung geparkt wird. Und wenn dann auch noch der rote Belag als Aufforderung zum Beschleunigen verstanden wird, kann man nur von Glück sprechen, dass noch nichts passiert.
M.E. müssen hier entweder mehr Kontrollen von der Polizei durchgeführt werden, oder die Verkehrsberuhigung muss durch eine Baumaßnahme effektiver gestaltet werden.
(Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt etc.), ist die Polizei zuständig.