Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.21 14:29 via Web
Beschreibung:
In der Kurve des Hanauer Wegs in Höhe der Häuser Nummer 21/23/23a liegt seit Wochen eine Palette in den Grünanlagen..
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:47
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
06.09.21 11:07
Die Entfernung wurde beauftragt!
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.21 11:36 via Web
Beschreibung:
In meinem Wahlkreis 1 auf der Biberstraße befindet sich im Grünstreifen hinter den Parkplätzen Müll und Sperrgut
MfG Ulrich Orlinski Ratsmitglied CDU
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:36
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
06.09.21 11:05
Eine Entfernung der Abfälle wurde beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.08.21 10:45 via Web
Beschreibung:
An der Karlsforsterstrasse, Einfahrt Uhlandstrasse wurden 2 neue Pflanzkübel und ein Smilie aufgestellt. Gestern passierte dort nun ein Unfall, weder wurde der Kübel an seinen Platz zurück gestellt noch wurden die scharfkantigen und spitzen Teile vom Unfall entsorgt.
Werden diese Kübel noch bepflanzt? Ich sehe sie unbepflanzt als weitere Unfallquelle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:34
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.21 10:29 via Web
Beschreibung:
Hallo zusammen,
Warum wird Büttgen auf einmal nicht mehr gepflegt? Die Blumenanlagen sehen unmöglich aus und Schäden werden nicht mehr repariert. Die Blätter und der Müll am Brunnen liegen seit Wochen dort.
Beste Grüße
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:25
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
06.09.21 11:37
Die Baumbeete sind gereinigt worden, die Blätter wurden entfernt und die Reparatur des herausgebrochenen Steins wurde in Auftrag gegeben!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.21 07:51 via Web
Beschreibung:
Völlige Dunkelheit in ganz Driesch … keine Straßenlaternen brennen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:20
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.08.21 21:35 via Web
Beschreibung:
Seit Montag 23.08.2021 ist die Beleuchtung auf der Gladbacherstraße von Lampe Nr.6 bis zur Kreuzung Ampel ausgefallen.
vor Lampe Nr.6 ist eine Baugrube Gasanschluß wurde neuverlegt und bis ans Haus geschossen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:19
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
27.08.21 11:52
Der Techniker ist bauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.08.21 20:39 via Web
Beschreibung:
Völlige Dunkelheit in ganz Driesch … keine Straßenlaternen brennen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.08.21 11:16
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
27.08.21 11:51
Die Reparatur ist beauftragt worden !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
25.08.21 20:35 via Web
Beschreibung:
Seit das neue Steakhaus Rathausplatz 21 eröffnet hat, stinkt es erbärmlich im Bereich Rathausplatz/Berliner Platz/Gartenstraße bis hin zur Kölner Straße nach dessen Küchengerüchen. Komischerweise hat es vorher weder vom Büttger Fass noch von Brochant oder bei Nordwind von Chinaimbiss oder Dönerimbiss am Rathausplatz derartige Geruchsbelästigungen gegeben. Was wohl darauf schließen läßt, daß es auch ohne Geruchsbelästigungen geht. Die Nachbarn am Rathausplatz können wir wir Ihre Fenster nicht mehr öffnen ohne den Geruch in der Bude zu haben!
MfG
Willy Andreas
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.08.21 15:26
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
27.08.21 11:11
Die Meldungen / Beschwerden wurden in der KW33 zuständigkeitshalber aan den Rhein-Kreis-Neuss, Umweltamt weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
25.08.21 08:31 via Web
Beschreibung:
In der Turnhalle der katholischen Grundschule, Alte Heerstraße 81, lassen sich die Oberlichter der Fenster zwar öffnen, schließen sich aber automatisch jedes Mal nach etwa 10 Minuten wieder. Dadurch ist eine gute Belüftung (wichtig in der Covid19-Pandemie und überhaupt während des Sports) nur gewährleistet, wenn der Trainer wieder den Schalter zum Öffnen betätigt, wozu dieser die Halle verlassen und in einen Nebenraum gehen muss. Das stört den laufenden Sportbetrieb erheblich. Es wäre gut, wenn hier, etwa durch eine Verlängerung der Intervalle, Abhilfe geschaffen werden könnte.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.08.21 15:11
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.08.21 18:20 via Web
Beschreibung:
Fusswegam Ende der Langen Hecke und Bordsteinkante mit Unkraut überwuchert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.08.21 14:59
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.09.21 11:23
Der Baubetriebshof wurde mit der Reinigung und
Wildkrautbeseitigung beauftragt!

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst