Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.12.21 10:57 via Web
Beschreibung:
Heute morgen war es fast soweit. In völliger Dunkelheit hatte ich Kontakt mit der gelben Tonne auf dem Gehweg. Die von Ihnen aufgeführten Gründe (Kabelschäden und Feuchtigkeit) sind weder akzeptabel noch nachvollziehbar. Das kann punktuell passieren aber nicht an vielen Stellen in Vorst und Holzbüttgen gleichzeitig ! Ich fordere Sie auf schnellstmöglich für Abhilfe zu sorgen. Da wird die Glasfaser GmbH wohl gebaggert haben.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:21
Vielen Dank für Ihre Meldung!
Ich kann Ihnen versichern, dass mit Hochdruck an den komplizierten Reparaturen gearbeitet wird.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.12.21 09:46 via Web
Beschreibung:
Schönen guten Tag,
auf der Bussardstraße, Höhe Hausnummer 12 stand mal ein großer Blumenbetonkübel zur Geschwindigkeits Beruhigung. Warum ist dieser nicht mehr zor Ort? Gegenüber ist eine Kita und 30 km/h eigentlich angesagt, die aber die wenigstens da fahren.
Kann man da wieder einen hinstellen?

Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.11.21 19:45 via Web
Beschreibung:
Auf der Hubertusstraße/Büttgen im Bereich der Gesamtschule stehen wieder vermehrt Unmengen an Autos morgens und auch nachmittags. Abgesehen davon, dass ein normaler Verkehrsfluss nicht mehr möglich ist, ist es auch für Fußgänger kaum möglich den Bürgersteig zu benutzen, da Autos auf dem Bürgersteig und in 2. Und 3. Reihe auf der Straße stehen. Auch mit dem PKW ist kein durchkommen.
Meines Erachtens sollte ein 5. Klässler oder älter in der Lage sein ein paar Meter zu laufen.
Und auch im Rahmen der Verkehrssicherheit und Vorbildfunktion sollte man den Kindern klar machen, das Parken direkt vor der Schule nicht möglich ist und auch nicht notwendig.
Seltsamerweise schaffen es die Eltern der Grundschule Budica ihre Kinder in entsprechender Entfernung rauszulassen oder abzuholen...



Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:57
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
07.12.21 16:40
Im Rahmen der personellen Möglichkeiten kontrolliert unser Außendienst regelmäßig zu den Bring- und Holzeiten an der Schule !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.11.21 12:58 via Web
Beschreibung:
Vor einigen Wochen hatte ein anderer Bürger bereits eine Straßenabsenkung auf der Halestraße vor Hausnummer 2-4 gemeldet.
Die "Reparatur" der Stadt bestand dann darin, dass eine Schaufel Teer in das Loch geworfen wurde - viel zu wenig um die von der Straßenabsenkung ausgehende Gefahr zu beseitigen.
Ganz im Gegenteil sogar: das Loch wurde dadurch eine gefährliche "Sprungschanze" für Fahrradfahrer.
Ich bitte um dringende fachgerechte Reparatur der Absenkung. Die Halestraße wird täglich von vielen Kindern als Schulweg genutzt!
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:05
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
06.12.21 16:19
Die Gefahrenstelle wurde nur provisorisch ausgeglichen, da die Sanierung des Abwasserkanals eine Vollsperrung der Straße erforderlich macht.
Mit der Sanierung wurde die Firma Jackels bereits beauftragt und hat diese aufgrund des Schulbetriebes für die Osterferien eingeplant.

Die Einbruchstelle wird verstärkt kontrolliert und sofern erforderlich, noch einmal in Angriff genommen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.11.21 10:36 via Web
Beschreibung:
Hallo zusammen,
Inzwischen ist die Beleuchtung im Bereich Flottheide, Vennerheide, Rottes, Am Heidt und in den dazu gehörigen Spazierwegen seit 1,5 Wochen defekt. Man muss teilweise morgens und abends die Busse auf sich aufmerksam machen damit sie einen rechtzeitig sehen weil es so dunkel ist. Ich bitte doch dringend um Behebung des Problems.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:09
Danke für Ihre Meldung!
Der Ausfall in diesem Bereich ist bekannt. Die Techniker melden einen komplizierten Schaden und arbeiten an der Reparatur.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.11.21 10:03 via Web
Beschreibung:
In Büttgen wurde es offensichtlich versäumt die Straßenbeleuchtung von Sommer- auf Winterzeit umzustellen.
Um 9.oo Uhr leuchteten auf der Römerstraße. noch die die Straßenlaternen!

Kommentar der Stadtverwaltung:
01.12.21 14:57
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.11.21 09:32 via Web
Beschreibung:
Auf der öffentlichen Parkfläche vor dem Haus, Matthias-Claudius-Straße 13, steht seit Wochen ein blaues Fahrzeug mit einem polnischen Kennzeichen.
Das Fahrzeug wurde seit Wochen nicht bewegt und blockiert somit seit Wochen die Parkfläche vor den Geschäften.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Hügen
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.12.21 14:50
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.11.21 09:15 via Web
Beschreibung:
Im Wohngebiet Strümperstrasse/Perlebergerstrasse/Pringitzerstrasse
wird die Beleuchtung immer noch zu spät eingeschaltet, so dass das gesamte Wohngebiet komplett im Dunkeln liegt, zu einer Zeit, in der Kinder ggf. erst aus der Schule zurückkehren oder auch Einwohner noch nicht wieder von ihrer Arbeit zurück sind. Eine Einladung für Straftaten.
Für ein paar Tage war die Beleuchtung frühzeitig eingeschaltet, leuchtete allerdings den ganzen Tag, jetzt ist es seit Tagen wieder stockdunkel.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.21 21:42 via Web
Beschreibung:
Straßenlaternen zwischen Driesch und Vorst komplett ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.12.21 14:48
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Die Techniker arbeiten mit Hochdruck an der Reparatur.
Mehrere Kabelfehler und Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit erschwerden die Reparatur.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.21 19:37 via Web
Beschreibung:
Seit ca 5-7 Tagen ist die Straßenbeleuchtung
Auf der Straße Heide und Flottheide ausgefallen.
Dies ist für Menschen unseren Alters 75 -80 mehr als gefährlich um nicht zusagen lebensgefährlich.
Daher bitten wir um Lösung des Problems, damit wir auch am Nachmittag nochohne Gefahr auf die
Straße können.
Mit freundlichem Gruß
J. Schäfer
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:18
Danke für Ihre Mitteilung.
Der Beleuchtungsausfall ist leider ein großes Problem. Fehlende Ersatzteile und eine komplizierte Reparatur verzögern die Problemlösung. Der Techniker hat eine Reparatur spätestens in der kommenden Woche versprochen.