Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.09.23 13:58 via Web
Beschreibung:
Das Gebüsch an der Stichstraße Kölner Straße 17-23 wuchert teilweise sehr stark in die Straße hinein.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.09.23 14:18
Überprüfung und Entfernung sind veranlasst.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
23.09.23 17:35 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren gilt an der Strasse Stakerseite ein Tempo-30- Gebot. Eine vernünftige Entscheidung in einem reinen Wohngebiet. Unzureichend erscheint mir die notwendige Beschilderung. Es gibt lediglich, kurz hinter der Ecke Büttgener Str/Stakerseite, ein Hinweisschild auf die 30er Zone, etwas verblasst und sehr hoch angebracht. M.E. könnte die etwa 400 m lange Stakerseite noch ein zweites deutliches Tempolimit-Schild gebrauchen. Nach der Neuasphaltierung vor einigen Jahren gilt die Wohnstrasse
vielen als Kurzrennbahn. Noch vernünftiger wären jedoch die bewährten, bei Rasern sehr ungeliebten Boden-Erhebungen, wie sie z.B. auf der Industriestraße zum Langsamfahren zwingen.
Mit freundlichem Gruß
R.Michels
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.09.23 10:02 via Web
Beschreibung:
Am Samstag, den 23.9.23 um 8:50 Uhr hat ein PKW direkt vor der Bäckerei Oebel auf der Neusser Str. in Kaarst mitten auf dem Radweg geparkt. Auch der Bitte, ein paar Meter weiter auf die freien Parkplätze zu fahren, ist der Fahrer nicht nachgekommen.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.09.23 13:56 via Web
Beschreibung:
Liebe Team vom Ordnungsamt,
in der Parkbucht Bismarckstraße auf der Höhe der Hausnummer 52 -54 stehen immer noch die Halteverbotsschilder der Baustelle der deutschen Glasfaser, obwohl die Baumaßnahme abgeschlossen ist.
Vielen Dank und viele Grüße!
Bettina Lechtape
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.09.23 13:00 via Web
Beschreibung:
Da steht auf dem Gehweg ein Baustellenklo. Eine Mutter mit Kinderwagen kommt da nicht vorbei. Lassen Sie bitte das Klo dort entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.09.23 10:52 via Web
Beschreibung:
Im Bereich der Cusanusstr. 12 wächst die Hecke inklusive langen, stacheligen Rosentrieben auf den Bürgersteig. Eine Nutzung gerade mit Kinderwagen oder Rollator ist schwer möglich. Die Breite des Bürgersteiges ist dadurch sehr viel kleiner. Die Dornen befinden sich in Augenhöhe von Kindern.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.09.23 12:52 via Web
Beschreibung:
Auf dem Fahrradweg, speziell in Fahrtrichtung zur Regiobahn, sind etliche Bodenplatten seit langem lose.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.09.23 12:28 via Web
Beschreibung:
Das mähen der städtischen Grünfläche wurde Tulpenweg 18-30 komplett vergessen und fand auch bisher, trotz bereits erfolgter telefonischer Mängelmeldung nicht statt. Diese Grünflächen sind eine absolute Zumutung für die Anwohner, denn Kinder können dort garnicht mehr spielen, wie es früher überall der Fall war. Das ist wirklich traurig, dass weder an die Kinder noch an die Freiflächen für Hunde gedacht wird.

Bei der Höhe des Wildwuchses, in den eigentlich schönsten Monaten des Jahres, sind die Anwohner gezwungen die Seiten selbst zu stutzen, da die Grashalme sich ab einer gewissen Höhe und Schwere oder bei Regen auf die Bürgersteige knicken und dann eine Gefahr für die Bürger und Besucher darstellen da die Grashalme am ca. Mitte Juni die Gehwege blockieren. Für die immer älter werdenden Anwohner eine Zumutung und Frechheit. Aber jetzt nicht mal 2 mal im Jahr zu mähen, trägt noch mehr zur Verärgerung bei. Wir schämen uns mittlerweile wenn Besuch kommt für den Zustand der städtischen Grünflächen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.09.23 14:13
Die Fläche gehört zur Pflegekategorie 2 und wird 2 mal im Jahr gemäht.
Der aktuelle Pflegedurchgang läuft derzeit und wird spätestens in der nächsten Woche erledigt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.09.23 10:43 via Web
Beschreibung:
Mehrer größere Schäden in der Fahrbahndecke auf der Badeniastr.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.09.23 09:11 via Web
Beschreibung:
Vor ca. 4-5 Wochen wurde in der Erich-Kästner-Str. Glasfaserkabel verlegt, von den Neubauten zum Verteiler.
Die Pflasterung wurde aufgemacht, das Kabel verlegt und die Pflasterung wieder neu verlegt, jedoch sind die Steine nicht abgerüttelt worden. Daher gibt es viele Unebenheiten bzw. Stolperkanten. Leider sind auch einige Pflastersteine beschädigt.