Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 16:54 via Web
Beschreibung:
Reste vom Sperrmüll hinter den Glascontainern auf der Klausnerstraße
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.06.21 15:26
Die Entfrnung der Abfälle wurde beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
21.06.21 13:53 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

1.) Wir wohnen in der Edith-Stein-Straße 1. Die Bepflanzung der Beete and der linken und rechten Seite der Einfahrt zu dieser Straße ist ziemlich von sehr stark wucherndem Unkraut befallen, ganz besonders in Richtung der Müllcontainer. Dort ist schon seit längerer Zeit nichts mehr von der Stadt gemacht worden. Wenn es weiter so geht, ist von dem Bewuchs bald nicht mehr zu sehen. Da könnten Sie sich doch wirklich die Termine notieren, an denen solche Arbeiten anstehen, oder?

2.) Wie auch in den letzten Jahren haben Sie sich wieder mal nicht um den Durchgang zum Vorster Wäldchen am Ende der Straße Linnig nach links gekümmert. Da wuchern die Brennesseln breit und hoch und man kann kaum noch durchgehen oder mit dem Fahrrad durchfahren. Warum passiert das nicht automatisch. Auch der anschließende Weg wächst immer weiter zu und verliert laufend an Fläche. Sowohl beim Durchgang als auch beim anschließenden Weg müsste man mal das Unkraut abheben und den ursprünglichen Weg in seiner alten Form wieder herstellen.

Gleiches gilt für die Treppe am Aufgang zu Fahrradweg gegenüber der Einfahrt zum Parkplatz 2 am Kaarster See. Jedes Jahr das Gleiche. Im Übrigen dürfte diese Treppe dem Gebot der Verkehrssicherungspflicht seit langem nicht mehr entsprechen. Für Radfahrer ist das ohnehin kein toller Auf- und Abgang, besonders mir schwereren E-Bikes. Für ältere Menschen ist das ein besonderes Hindernis.

3.) Schauen Sie sich doch bitte auch mal den Weg vom Bahnhof in Büttgen an der Bahn in Richtung Mönchengladbach an. Da kommt ja bald auch keiner mehr durch.

4.) Im Übrigen ragen an vielen Stellen in der Stadt die Hecken von Privatgrundstücken in die Bürgersteige oder Verkehrsflächen. Darum müssten Sie sich wohl auch mal kümmern. In meiner Nachbarschaft zum Beispiel in der Wattmannstraße hinter dem St.-Eustacchius-Platz, es müsste die Hausnr. 8 sein. Warum kümmert sich die Stadt nicht um solche Hindernisse und Verstöße?

Ich hoffe, dass solche Tipps Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Norbret Fischer
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.06.21 16:05
Vielen Dank für die Hinweise, die zuständigen Bereiche im Hause wurden informiert.
24.06.21 15:08
Zum Weg Bahnhof Büttgen an der Bahn Richtung Mönchengladbach - hier existiert bereits ein Arbeitsauftrag für unseren Bauhof. Die Arbeiten werden in Kürze ausgeführt
28.06.21 15:17
Der Eigentümer der Hecke auf der Wattmannstraße wurde zum Rückschnitt aufgefordert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 11:02 via Web
Beschreibung:
Es wäre sehr lieb, wenn die Stadtreinigung bei nächster Gelegenheit mal die Verkehrsinsel Bismarckstraße/ Höhe Platanenstrasse reinigen könnte.

Die ist total verdreckt.

Vielen herzlichen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.06.21 15:58
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.06.21 14:31
Der Baubetriebshof wurde mit der Reinigung beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 10:59 via Web
Beschreibung:
Dieser Einkaufswagen liegt im Kanal an der Haltstelle Kaarster See direkt an der Brücke :(
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 16:32
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.06.21 12:16
Der Einkaufswagen wird in Kürze entfernt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 09:57 via Web
Beschreibung:
Es wäre gut, wenn ein Kotbeutelhalter bei den kleinen Grünflächen gegenüber der Flachsbleiche 72 (rund um den Altkleidersammelbehälter) installiert würde, da diese aktuell als Hundeklo genutzt wird. Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 16:21
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.06.21 11:55
Über neue Standorte und Aufstellplätze wird in nächster Zeit neu diskutiert werden. Der gewünschte Standort wird mit in die Prüfung aufgenommen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.06.21 01:18 via Mobile
Beschreibung:
Straßenlaternen defekt; Am Jägerhof zwischen Ritterstrasse und Kleinsiepstrasse
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 16:18
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.06.21 00:27 via Web
Beschreibung:
Die Laternen auf unserer Straße sind seit einigen Tagen alle defekt.
Kabelschaden ?

MfG
A. Haberland
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 16:15
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.06.21 14:16 via Web
Beschreibung:
Auf dem Fußweg zwischen Kölnerstrasse und Glehnerstrasse hinter dem Johanneskindergarten ist seit einigen Tagen kurz vor der Glehnerstrasse der Gehweg erheblich abgesackt. Da es sich um den Schulweg zur Budica handelt, wäre eine schnelle Abhilfe schön.
Mit freundlichen Grüßen
Dresen
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 15:52
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.06.21 15:25 via Web
Beschreibung:
Betr. Ortsteil Vorst, Einmündung Straße Flottheide auf Straße Rottes:
Hier ist die Einsicht nach links aus der Flottheide kommend durch starken Buschwuchs nicht mehr sicher möglich. Da es sich um ein städtisches Grundstückchen handelt, bitte wir um Kürzung des Bewuchses.
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 15:47
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
01.07.21 14:21

Der Bauhof hat den Auftrag ausgeführt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.06.21 13:36 via Web
Beschreibung:
Der Gulli vor Oststr. 2 wurde seit sehr langer Zeit nicht mehr gereinigt. Inzwischen wächst bereits ein kleines Bäumchen in Richtung Oberfläche. Im Hinblick auf die Unwetter in der Vergangenheit halte ich eine gründliche Reinigung für dringend notwendig. Bei starkem Regen wird der Fußweg vor unseren Häusern ohnehin durch starke Vertiefungen im Pflaster fast unpassierbar. Das sollte durch verstopfte Senken nicht noch verstärkt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.06.21 15:43
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.06.21 15:02
Die Senkenreinigungen werden momentan durch die Firma Doerper durchgeführt. Der Gulli vor Oststraße sollte auch dabei sein.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst