Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
02.08.21 15:37 via Web
Beschreibung:
Absenkung auf der Fahrbahn
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 15:45
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
02.08.21 13:56 via Web
Beschreibung:
1. Betrifft es die Parkplätze an der Ludwig-Erhard-Str. 2-4 (gegenüber Aldi). Seit Monaten sind hier div. Anhänger (z.B. Wohnwagen) dauerhaft geparkt, so dass den Mitarbeitern der ansässigen Firmen der Ludwig-Erhard-Str. 2-2c die Parkplätze fehlen.
2. Am Grundstück Ludwig-Erhard-Str. 4 ist der Gehweg nicht sauber und der Bewuchs ist nicht zurückgeschnitten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.21 12:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
09.08.21 14:57
zu 1)
Der Außendienst wird den Bereich jetzt täglich überprüfen um dann beurteilen zu können, wie lange die Fahrzeuge nicht bewegt werden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
02.08.21 13:41 via Web
Beschreibung:
Als Baumpate stelle ich fest, dass hier in

Vorst, Flottheide
4 Bäume in "Beton-Vierecken" vertrocknen,

Die Baumstämme sind aufgeplatzt, die Blätter jetzt schon braun.
Auf mein Befragen hin erhielt ich die Antwort, dass Gießen wohl mal gemacht wurde, aber es sei ja schließlich deren Wassergeld.
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 15:20
Der zuständige Bereich wurde von Ihnen bereits kontaktiert und die Angelegenheit befindet sich dort in der Bearbeitung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.08.21 22:18 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, heute ist mir aufgefallen das schon wieder die komplette Beleuchtung in Driesch aus ist. Gestern beim spazieren gehen bin ich gestolpert am Eingang zum Dorf und gefallen. (Hauptstr. 1, liegen Platten auf dem Fußweg bezüglich Hausbau). Mit Licht wäre das nicht passiert.

MfG
Kötz
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 14:57
Eine Elektrofirma wurde mit der Behebung des Defekts beauftragt
02.08.21 10:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.08.21 17:48 via Web
Beschreibung:
Gegenüber von Haus Nr. 40, Bruchweg (Holzbüttgen) ist ein Loch neben einem Abfluss auf der Fahrbahn; dieses war gesichert mit einer weiß/rot gestreiften Barke - hiervon ist nur noch der Standfuß vor Ort, wahrscheinlich wurde die Barke von Unbefugten entfernt, dadurch ist die Gefahrenstelle kaum mehr zu erkennen; im besten Fall das Loch schnellstens reparieren lassen
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 10:22
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.08.21 09:31 via Web
Beschreibung:
Hans-Peter-Kellerweg/Ecke Bachstrasse Richtung Gartenstrasse: Hier muss dringend die Hecke geschnitten werden. Sie überdeckt bereits 2/3 des Weges. Danke
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.21 12:02
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.07.21 16:57 via Web
Beschreibung:
Am Ende der linken Gleiwitzer Straße, ist ein Garagenhof.
Der hintere Teil soll der Stadt gehören. Hier wuchert das Grün, auch mit Dornen und die Sträucher, bis auf den Hof und langsam auch vor die letzte Garage.
Des weiteren ist dort Absperrmaterial.
Falls es ein Grundstück der Stadt ist, kann die bitte mal Grünpflege gemacht werden...?
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 10:34
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
31.07.21 12:53 via Web
Beschreibung:
Der Fuß- und Radweg von Roseggerstr.11 zur Karlsforsterstraße ist am Anfang halb zugewachsen. Siehe Foto.
Die große Buche links im Bild hat unten am Stamm braune Flecken. Siehe Forto. Bitte prüfen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.21 16:02
Danke für den Hinweis, der an die zuständigen Bereiche im Hause weitergegeben wurde.

Hinsichtlich der Buche wird mitgeteilt, dass es sich vermutlich um eine Pilzerkrankung handelt, genannt Phytophtora. Eine Behandlungsmethode gibt es nicht. Handlungsbedarf besteht zur Zeit nicht.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.07.21 11:47 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwischen dem Grundstück Broicherdorfstraße 124c und der Einfahrt zur Broicherdorfstraße 126b besteht erhebliche Sichtbehinderung durch den Grünbewuchs, Verletzungen oder Beschädigungen an Fahrzeugen durch die Brombeersträucher, die bis in unsere Einfahrt und ca. 1,50 Meter auf die Straße wachsen, sind nicht ausgeschlossen.
Es wäre sehr nett, wenn Sie sich um den Rückschnitt kümmern würden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.08.21 09:53
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.07.21 14:56 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
der Gartenweg ( Zugang von Birkenstr.) hinter der Häuserzeile Nordkanalallee 6-12 wird teilweise mit Müll & Schrott
( außerhalb der Mülltonen) unberechtigterweise gelagert.
Die Mülltonen der Bewohner werden mit den Schrott oder Müll
befühlt, dass man nicht die Möglichkeit hat, selber die eigenen Mülltonen zu befüllen.
Es kommt zu Geruchsbelästigungen und Ungezieferbefall ist nicht auszuschließen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 15:03
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
04.08.21 14:07
Voraussichtlich ab der KW 33 wird der Zustand vor Ort gesichtet und auf geeignete Weise Abhilfe geschaffen.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst