Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.07.21 08:27 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen, meine Frage lautet ob in diesem Jahr die Parkstreifen und Randwege auf der Kaarster Straße in Holzbüttgen nicht vom Unkraut befreit werden?
Dies wird jedes Jahr gegen Ende Juli ( kurz vor dem Schützenfest) gemacht.
Es kann ja nicht sein das dies eingespart wird nur weil da Schützenfest nicht in gewohnter Art stattfinden kann, oder?
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 08:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.07.21 11:28
Eine Reinigung der Parkbuchten ist für Mitte/Ende August geplant. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

Zeitgleich werden dann, durch den städtischen Baubetriebshof die Baumscheiben zurückgeschnitten und der Radweg gereinigt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.07.21 07:30 via Web
Beschreibung:
Am 28.7. konnte die Müllabfuhr nicht in die Brahmsstrasse fahren, wegen der Bauarbeiten von Glasfaser. Wann kommt die Müllabfuhr stattdessen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 08:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.07.21 10:14
Die Leerung wird spätestens am 30.07.2021 nachgeholt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.07.21 22:16 via Web
Beschreibung:
Seit Tagen liegen gegenüber dem Neubau auf der Kampstr 51, defekte Paletten am Wiesenrand herum. Wäre schön wenn die mal entsorgt werden
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 11:11
Der Mangel wurde von Ihnen bereits am 27.07.2021, um 21.58 Uhr gemeldet.
Am folgenden Morgen wurde der zuständige Bereich informiert.
Es wird um Verständnis gebeten, dass eine Erledigung nicht innerhalb so kurzer Zeit erfolgen kann.
29.07.21 11:54
Die Paletten werden vom Verursacher entfernt
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.07.21 13:33 via Web
Beschreibung:
Seit Tagen liegen gegenüber dem Neubau auf der Kampstr 51, defekte Paletten am Wiesenrand herum. Wäre schön wenn die mal entsorgt werden
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 11:10
Der Mangel wurde von Ihnen bereits am 27.07.2021, um 21.58 Uhr gemeldet.
Am folgenden Morgen wurde der zuständige Bereich informiert.
Es wird um Verständnis gebeten, dass eine Erledigung nicht innerhalb so kurzer Zeit erfolgen kann.
29.07.21 11:54
Die Paletten werden vom Verursacher entfernt
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.07.21 09:37 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, die Baustelle vor der Häusern Karlsforster Straße 71/73/75 ist letzte Woche beendet worden. Die verlegten Steine für den Bürgersteig sind beschädigt und sehen nun nicht mehr sehr schön aus. Die Parkfläche wurde auch wieder mit Steinen belegt, aber nicht gerade, sondern in einer Kuhle. Ich würde mich sehr freuen, wenn es seitens der Stadt hier eine Qualitätsabnahme geben würde.

Des Weiteren ist die Parkfläche immer noch mit Halteverbotsschildern gekennzeichnet und ein Stellplatz wurde für die Absperrung, die nicht mehr benötigt wird, benutzt, obwohl die Baustelle beendet wurde. Es wäre schön, wenn die Absperrungen und die Schilder abgeholt werden könnten. Vielen Dank für Ihre Mühen und einen schönen Tag.

Lieben Gruss Sieber
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.07.21 08:32
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.07.21 11:33
Der Ordnungsbereich hat mit der Baufirma Kontakt aufgenommen. Die Schilder und die Baustellenabsperrungen werden morgen entfernt. Bezüglich der Qualität der Tiefbauarbeiten wurde der zuständige Bereich informiert.
29.07.21 11:54
Die Paletten werden vom Verursacher entfernt
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.07.21 21:58 via Web
Beschreibung:
Seit Tagen liegen gegenüber dem Neubau auf der Kampstr 51, defekte Paletten am Wiesenrand herum. Wäre schön wenn die mal entsorgt werden
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.07.21 08:57
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.07.21 11:24 via Mobile
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz Mozartstrasse vor den Häusern 20-22 steht seit 11 Monaten ein Citrien Bus unbewegt. Gehört zu Haus 22 . Vorcduesem Hazs steht eingepackt in Foli auf f öffentlicher Straße ein weiteres Fahzeug, von Unkraut umwuchert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.07.21 14:22
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.07.21 14:24
Die Angelegenheit wurde überprüft. Bei dem Citroen ist zwar der TÜV bereits 2020 abgelaufen - dies wurde zuständigkeitshalber an den Rhein-Kreis-Neuss weitergegeben - jedoch ist das Auto angemeldet und in einem fahrbereiten Zustand. Eine Beschränkung, wie lange ein Fahrzeug unbewegt im öffentlichen Parkraum stehen darf, gibt es nicht.

Der Halter des weiteren Fahrzeugs wurde aufgefordert dieses zu entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.07.21 09:37 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,

die DogStation Kotbeutelspender in Vorst sind leer und müssten bitte aufgefüllt werden.

Danke.
Viele Grüße
C. Renz
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.07.21 14:27
Vielen Dank für den Hinweis; der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.07.21 08:46
Die Dog-Stationen im Stadtgebiet werden zeitnah aufgefüllt
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.07.21 07:00 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche ist bei uns die Papiertonne nicht geleert worden. Für wann ist das geplant nachzuholen?
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Heinzel
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.07.21 08:47
Die Melderin wurde persönlich kontaktiert
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.07.21 17:23 via Mobile
Beschreibung:
Der Baum im rechten Kübel Schwanenweg/ Ecke Alte-Heerstraße ist bereits seit mehreren Jahren tot. Bitte entfernen Sie den abgestorbenen Baum und befreien Sie den Kübel von Unkraut. Gibt es eine Möglichkeit einen Bodendecker in die beiden Kübel zu pflanzen? Zum Beispiel Efeu?
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.07.21 07:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.21 15:42
Zum allgemeinen Vorgehen bzgl. der Pflanzkübel gibt es einen Beschluss, wonach seitens der Verwaltung in diesem Jahr ein Konzept zu dem Pflanzkübelstandorten erarbeitet werden sollte, welches in einem der nächsten Sitzungen des Mobilitäts-, Umwelt-, Klima- und Landwirtschaftsausschuss vorgestellt wird. Es soll versucht werden, auf so viele Pflanzkübel wie möglich zu verzichten. Die verbleibenden Kübel sollen neu bepflanzt und dauerhaft besser gepflegt werden. Ohne Konzept Einzelentscheidungen über Standorte zu treffen ist nicht zweckdienlich und wurde bereits vom Planungsausschuss abgelehnt.
Für die angesprochenen Pflanzkübel ist ein Entfernen geplant. Ein Beschluss ist für Ende August zu erwarten.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst