Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.
Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen


Mit freundlichem Gruß Lydia Pleschka
Leider lassen sich die Gegebenheiten nicht so schnell ändern. Bei Besprechungen zur Neugestaltung der Fläche wird Ihr Vorschlag als Anregung mit aufgenommen.



Der zuständige Bereich hofft auf die Akzeptanz der Bürgerschaft, Wiesenflächen für den Klima- und Insektenschutz wachsen zu lassen.
Auch wird um Verständnis gebeten, dass der Baubetriebshof in der Hauptvegetationsperiode und durch Urlaubszeiten an seine personellen Grenzen stößt und Aufträge nicht sofort bearbeitet werden können.

Die Reifen werden in Kürze entsorgt!

seit Freitag dem 09.07.21 ist das Loch vor dem Haus Karlsforster Straße 73 in Kaarst zugeschüttet, aber nicht gepflastert. Der Gehweg ist für Rollstuhlfahrer, Rollatoren oder Frauen mit Kinderwagen nicht befahrbar und bedeutet eher eine Gefahr der Verletzung.
Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass der Bürgersteig schnell wieder in Ordnung gebracht wird. Vielen Dabk


Unser Bereich Ordnungsangelegenheiten wird sich nochmals mit der Deutschen Bahn in Verbindung setzen.
Am 28.07.2021 wird das Ergebnis von unserem Außendienst kontrolliert!

Diese Rückschnittarbeiten werden im Herbst durchgeführt.
Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst