Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.21 17:00 via Web
Beschreibung:
Sitzbank demoliert, möglicherweise Verletzungsgefahr für spielende Kinder
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.07.21 14:03
Danke für die meldung!
Die Bank befindet sich auf Neusser Stadtgebiet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.21 15:35 via Web
Beschreibung:
Neben dem Friedhof in Vorst befindet sich der Hundespielplatz oder Hundeauslaufplatz. Dieser sei ausdrücklich allen Hunden und Hundebesitzern gegönnt. Das Rasengrab meines verstorbenen Mannes befindet sich direkt hinter dem Zaum zum Hundeplatz. Es war mir in der besonders schweren Zeit der Trauer oft nicht möglich, dort zu verweilen, wenn auf dem Hundeplatz Menschen und Hunde waren bzw. sind. Die Hunde sind ja auch neugierig und kommen an den Zaun. Der Friedhof sollte doch ein Ort der Ruhe und des Friedens sein. Dort sollte es möglich sein zu trauern und auch zu weinen. Zudem ist der Hundeplatz kein schöner Anblick. (Plastikstühle....usw.) Ich habe gehört, dass der Hundeplatz erweitert werden soll. Meine dringende Bitte: etwas Abstand zum Friedhof und noch besser ein Sichtschutz, z. B. eine Hecke wären hilfreich. Auch, wenn wir "nur" ein Rasengrab haben. Ich bitte um Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichem Gruß Lydia Pleschka
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 15:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
20.07.21 14:47
Herzlichen Dank für den Hinweis !
Leider lassen sich die Gegebenheiten nicht so schnell ändern. Bei Besprechungen zur Neugestaltung der Fläche wird Ihr Vorschlag als Anregung mit aufgenommen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.07.21 11:25 via Web
Beschreibung:
Kreuzung Kleinsiepstr Ecke Neusserstr ist an der Linken Ampel das Rotlicht defekt
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 15:03
Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Strassen NRW weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.21 11:13 via Web
Beschreibung:
Dieses Grundstück wird....NIE....gepflegt und es fühlt sich auch trotz Beschwerde beim Amt niemand zuständig.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 14:58
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
20.07.21 15:07
Vom 09.06.21 bis 10.06.2021 wurde ein Gehölzrückschnitt durchgeführt sowie die Gehwege freigeschnitten. Heute im Laufe des Vormittags werden an der Wiese die Grundstücksgrenzen 1,5m breit freigeschnitten. In Rücksprache mit dem Bereich Liegenschaften bleibt auf dieser Wiese eine Mittelinsel als Rückzugsort für Insekten bestehen.
Der zuständige Bereich hofft auf die Akzeptanz der Bürgerschaft, Wiesenflächen für den Klima- und Insektenschutz wachsen zu lassen.
Auch wird um Verständnis gebeten, dass der Baubetriebshof in der Hauptvegetationsperiode und durch Urlaubszeiten an seine personellen Grenzen stößt und Aufträge nicht sofort bearbeitet werden können.

Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.21 10:36 via Web
Beschreibung:
Vor dem Grundstück Grünstraße 25 liegen seit 2 Wochen 3 alte Autoreifen. Die Polizei hat sich das angesehen aber nur die Reifen vom Gehweg auf die Seite gelegt. Dort liegen sie seit Tagen und verschönern das Straßenbild
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.07.21 14:56
Vielen Dank für die Meldung!
Die Reifen werden in Kürze entsorgt!
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.21 09:39 via Mobile
Beschreibung:
Abdeckung steht offen, Kinder könnten an die Leitung fassen
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 16:11
Der Mangel wird in Kürze behoben!
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.07.21 10:26 via Mobile
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Freitag dem 09.07.21 ist das Loch vor dem Haus Karlsforster Straße 73 in Kaarst zugeschüttet, aber nicht gepflastert. Der Gehweg ist für Rollstuhlfahrer, Rollatoren oder Frauen mit Kinderwagen nicht befahrbar und bedeutet eher eine Gefahr der Verletzung.
Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass der Bürgersteig schnell wieder in Ordnung gebracht wird. Vielen Dabk
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.07.21 15:41
Der Bereich Tiefbau war vor Ort und hat das Problem erkannt. So schnell wie möglich wird der Gehweg in Ordnung gebracht!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.07.21 09:28 via Web
Beschreibung:
An der Hermannistraße und dem Postweg wächst die Hecke, teilweise mit Dornen sehr stark in die Fahrbahn rein (alle Jahre wieder). In Verbindung mit parkenden Autos verjüngt sich dadurch erheblich die Fahrbahnbreite. Bei Gegenverkehr kommt es hier, insbesonders für Fahrradfahrer zu kritischen, gefährlichen Situationen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 11:30
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
19.07.21 14:32
Die Hecke liegt in der Zuständigkeit der Deutschen Bahn, die bereits gebeten wurden, den Rückschnitt vorzunehmen.
Unser Bereich Ordnungsangelegenheiten wird sich nochmals mit der Deutschen Bahn in Verbindung setzen.
20.07.21 15:18
Die Deutsche Bahn hat für den 26./27. Juli einen Rückschnitt vorgesehen!
Am 28.07.2021 wird das Ergebnis von unserem Außendienst kontrolliert!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.07.21 08:43 via Web
Beschreibung:
In Vorst, an der Einmündung "Flottheide" /"Heide" ("Bunkergrundstück") müssten zeitnah wieder einmal die wuchernden Ahorntriebe stark zurückgeschnitten und insgesamt ein Pflege-Rückschnitt gemacht werden. Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 14:36
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
20.07.21 14:51
Hier bittet unser Baubetriebshof um etwas Geduld.
Diese Rückschnittarbeiten werden im Herbst durchgeführt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.07.21 11:50 via Web
Beschreibung:
Wahrscheinlich Riesen Wiesen Bärenklau ( ? ) am Wegesrand
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.07.21 14:19
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst