Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen




Höhe Mülltonnen der Hausnummer 3 defekt





Betreff: Strassenregenablauf in Büttgen Ecke Wagnerstraße Haus 5 und Haus 7.
Nach den intensiven Regenfällen der vergangenen Tage fiel mir auf, dass sich vor dem Gully unterhalb der Pflasterung ein Hohlraum gebildet hat. Es besteht Unfallgefahr. Ich bitte dies professionell zu beseitigen.


Die Termin der Abfuhr sind dem Abfallkalender zu entnehmen.





Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst