Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.21 19:37 via Web
Beschreibung:
Seit ca 5-7 Tagen ist die Straßenbeleuchtung
Auf der Straße Heide und Flottheide ausgefallen.
Dies ist für Menschen unseren Alters 75 -80 mehr als gefährlich um nicht zusagen lebensgefährlich.
Daher bitten wir um Lösung des Problems, damit wir auch am Nachmittag nochohne Gefahr auf die
Straße können.
Mit freundlichem Gruß
J. Schäfer
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:18
Danke für Ihre Mitteilung.
Der Beleuchtungsausfall ist leider ein großes Problem. Fehlende Ersatzteile und eine komplizierte Reparatur verzögern die Problemlösung. Der Techniker hat eine Reparatur spätestens in der kommenden Woche versprochen.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.21 17:22 via Web
Beschreibung:
Auf der Straße "Am Spurk" ist seit mehreren Monate eine Rest-Baustelle, die bis Heute nicht beseitigt wurde. Wahrscheinlicher verursachen ist die Deutsche Glasfaser.
Da die Straßenbeleuchtung seit einigen Tagen auch nicht funktioniert, (bereits letzte Woche gemeldet) besteht eine erhöhte Unfallgefahr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.12.21 11:14
Danke für Ihren Hinweis. Der Ausfall der Beleuchtung ist bekannt. Die Techniker arbeiten daran. Leider handelt es sichum komplizierte Kabelfehler.
Bezüglich der Glasfaserbaustelle wird von Seiten der Stadt eine Endabnahme vorgenommen. Dann sollte die Restbaustelle beseitigt sein.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.11.21 14:01 via Web
Beschreibung:
Mehrere alte Bürostühle
Plastikbehälter
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:24
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.12.21 15:56
Es wurde kein Müll vorgefunden-
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.11.21 09:59 via Web
Beschreibung:
Die Feldwege im Bereich Linning/Auf dem Rott/Kaninchenskamp bis hin zur Kläranlage sind durch landwirtschaftliche Arbeiten, die abgeschlossen sind, stark verschmutzt und zT nicht mehr zu Fuß zu passieren! Mir ist egal, wer das Säubern muss, das sind zT Schulwege, die im Dunkeln gefährlich sind.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
08.12.21 11:47
Die Bewirtschafter der Felder werden ermittelt und aufgefordert, die Wege zu reinigen !
Wirtschaftswege sind nie Teile eines Schulweges. Die Schulwegsicherung gibt den Weg vom Wohnort des Kindes zur Schule an. Diese Wege führen ausschließlich über davor vorgesehene, beleuchtete Straßen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.11.21 09:55 via Web
Beschreibung:
2 Müllsäcke auf dem Weg von der "Jägerstr." nach "Auf dem Rott"
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:19
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.12.21 15:18
Die Müllsäcke werden in Kürze entfernt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.21 09:52 via Web
Beschreibung:
Großflächiger Ausfall der Straßenbeleuchtung im Bereich Antoniusstr./Friederike-Fliedner-Str./Auf dem Rott. Kann nicht an den Kabeln liegen!
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:18
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt.
Die Techniker arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Schäden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.11.21 07:30 via Web
Beschreibung:
Ausfall der Straßenbeleuchtung auf der Schulstraße in Vorst
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:12
Danke für Ihre Meldung!
Die Ausfälle in Vorst sind bekannt! Leider liegen aufgrund veralteter Leitungen Kabelfehler vor, die wegen der Nässe laut Aussage der Techniker nicht bearbeitet werden können. Bitte haben Sie etwas Geduld !
01.12.21 14:38
Der Techniker teilt mir soeben mit, dass die Beleuchtung wieder funktioniert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.11.21 12:12 via Web
Beschreibung:
Am Rewe Parkplatz in Vorst, sowie am gesamten Spielplatzbereich /Parkbereich auf den Wegen sowie Wiesen massive Gefahr durch zerbrochene Glasflaschen. Die Party startete gestern bereits ab 19 Uhr an der GGS Vorst...
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 16:07
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.11.21 15:17 via Web
Beschreibung:
Betr. Georg Büchner Gymnasium:
laut meines Sohnes fährt jeden morgen ein schwarzer Van mit Schülern in den Sackgassenbereich vor die Absperrungen.
Zum wenden wird rückwärts in den Weg gefahren der zum Fahrradkeller führt. Dies birg eine enorme Gefahr für alle Schüler welche zu Fuß bzw. mit dem Rad dort langfahren.
Alle anderen Schüler welche zu der Schule mit dem Auto gefahren werden, was ich auch nicht für gut erachte wenn es nicht unbedingt nötig sein sollte, werden auf dem Parkplatz aus dem Auto gelassen.
Ein Paar Absperrungen in Höher der Parkplatzeinfahrt wären sinnvoll und sollten aus Sicherheitsgründen kurzfristig zu montieren sein.
Es sein denn die Stadt hat so viel Respekt vor unseren Ausländischen Mitbürgern welche Ihre Kinder mit dem Van möglichst nah an die Schule fahren damit möglichst wenig Kontakt zu einheimischen entstehen kann. So soll Integration aussehen besonders mit dementsprechenden Aufklebern auf dem Auto
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 15:30
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.11.21 00:35 via Web
Beschreibung:
Straßenbeleuchtung funktioniert nicht seit mindestens 2 Nächten
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.21 15:27
Danke für die Meldung !
Der Ausfall ist bekannt. Leider liegen Kabelfehler vor. Bei Nässe und Feuchtigkeit kann leider keine Messung durchgeführt werden.
Zur Behebung muss die Straßendecke an bestimmten Stellung geöffnet werden. Die Stadt kann Sie nur um Geduld bitten.