Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.06.21 18:21 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

es wäre schön, wenn die vielfältigen Baumäste,Strauchschnitt, die in der vergangenen Woche an dem Fußweg zwischen Rottes und Kleinenbroicherstrasse (parallel zu Rottes/Heide) vom Bauhof/Beauftragter Firma geschnitten wurden, nunmehr auch abgefahren würden. So könnte unter anderem vermieden werden, dass die darunter befindlichen Sträucher u.a. weiteren Schaden nehmen. 3 Bilder sind als Beispiele beigefügt.
Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.06.21 15:34
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.21 17:38 via Web
Beschreibung:
Seit Monaten ist die Erneuerung der Straßendecke auf der Girmes-Kreuz-Str. abgeschlossen. Lediglich der Mittelstreifen fehlt. Nun kommt es immer wieder zu abenteuerlichen Begegnungen, da sich stadtauswärts dicht an dicht parkende Fahrzeuge befinden, viele Autofahrer die Breite Ihres Fahrzeuges nicht richtig einschätzen und somit den stadteinwärts fahrenden Gegenverkehr massiv behindern oder gefährden. Darüber hinaus wird häufig die erlaubte Geschwindigkeit überschritten. Es wird gerast! Wann gedenkt die Verwaltung hier ihren Verpflichtungen nachzukommen ?
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.06.21 14:32
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.21 16:43 via Web
Beschreibung:
Der Gulli vor dem Hauseingang Windvogt 44 ist voller Laub und Müll und wird leider so gut wie nie gereinigt, da er meistens zugeparkt ist. Wir bitten eine Leerung/Reinigung zu veranlassen, notfalls für diesen Tag ein Parkverbot aufzustellen, damit man Zugang zu dem Gulli hat. Da am 5.6.21 der Windvogt wieder einmal unter Wasser stand, konnte am besagten Gulli kaum Wasser ablaufen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.06.21 14:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.06.21 10:52 via Web
Beschreibung:
An der Fußgängerampel Antoniusstraße/Am Holzbüttger Haus ist ein Drücker kaputt (zerstört worden) und kann nicht mehr betätigt werden
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:35
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.06.21 15:08
Der Defekt wurde behoben.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.06.21 09:54 via Web
Beschreibung:
Auf dem Fahrradweg an der Neersener Straße - zwischen Regio-Halt Kaarst-Mitte und Kaarster Bahnhof steht seit Freitag ein Motorroller abgestellt.

Kommentar der Stadtverwaltung:
11.06.21 09:48
Das Problem ist bekannt und wurde an unseren Außendienst weitergeleitet. Die Halterfrage wird von dort geklärt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.06.21 09:47 via Mobile
Beschreibung:
In der Kurve Bismarckstr zum Übergang L154 ist der Randbewuchs so hoch das ein gefahrloses Abbiegen in die Königstr. nicht möglich ist. Die Sicht in die Kurve ist erheblich eingeschränkt. Da die Fahrzeuge, aus Richtung Büttgen kommend, meist noch zu schnell sind, erhöht sich diese Gefahr noch um ein vielfaches.
Bitte dringend dem Bauhof mitteilen das dort geschnitten wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:29
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.21 07:58 via Mobile
Beschreibung:
Schulweg zugewachsen. Die Hecke bzw das Efeugestrüpp überwuchert 50% des Schulweges. Muss dringend senkrecht hochgeschnitten werden! Überqueren der Straße aus Grund hohen Verkehrsaufkommen nicht möglich!
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:23
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.06.21 22:34 via Web
Beschreibung:
Guten Abend, am Marienplatz in Holzbüttgen wurde (wahrscheinlich) ein Glascontainer abgeholt oder angeliefert/getauscht. Dabei sind auf dem Gehweg Glassplitter und Glasscherben liegen geblieben. Hier besteht - z.B. für Kinder und/oder Begleit-Blindenhunde - Verletzungsgefahr und für Kinderfahrräder u/o Rollstühle eine Sachbeschädigung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
10.06.21 15:19
Die Glasscherben werden entsorgt - der Arbeitsauftrag wurde erteilt.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
07.06.21 16:55 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Weg möchte ich vom extremen Rauswuchs der Brombeersträucher etc. vom Nachbargrundstück(en) ausgehend melden. Die Dornenäste ragen nun schon teilweise über einen Meter in unsere Straßeseite rein. Wir uns unsere Nachbarn müssen mit ihren Fahrzeugen schon aufpassen, dass sie sich keinen Kratzer einfangen. Da diese Gefahrenstelle direkt gegenüber unserer Haustür ist haben wir mit unseren Kindern beim Spielen auf der Spielstraße auch kein gutes Gefühl. Die Grundstücke sind zurzeit noch unbebaut. Da uns nicht bekannt ist wer die Grundstückseigentümer sind (nicht mehr Familie Lücke) können wir leider niemanden ansprechen.
Daher bitten wir Sie um Kontaktaufnahme zum Grundstücksbesitzer mit der Bitte um Beseitung der Sträucher auf städtischer Fläche.

Für Ihre Bemühungen bedanke ich im Voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Jacqueline Prinz
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:15
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
15.06.21 08:24
Der Eigentümer wurde aufgefordert, die Überwachsungen zurückzuschneiden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.06.21 16:18 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, rund um die Glaskontainer beim Kreisverkehr bei Edeka (Gustav-Heinemann-Str.) liegt so viel Glas ,z.t auf dem Fußgänger Weg und zum Teil den Bordstein runter. Es ist echt gefährlich beispielsweise mit dem Hund das lang zu gehen oder dem Rad dort zu fahren. Dort müsste ganz dringend mal gereinigt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 16:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
10.06.21 15:22
Die Reinigung wurde veranlasst.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst