Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.07.21 20:03 via Web
Beschreibung:
Am Luisenplatz in Büttgen vor den Hausnummern 11 und 9 staut sich das Wasser auf der rechten Seite der Straße zu einer großen Pfütze, wenn es regnet. Möglicherweise kann das Wasser nicht abfließen, weil der Gulli verstopft ist.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen ...
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.07.21 10:45
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
20.07.21 14:23
Der Außendiesnt hat den Ablauf überprüft!
Eine Reinigung wird in Kürze erfolgen!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.07.21 16:02 via Web
Beschreibung:
Herunterhängende / umgeknickte Bäume blockieren den Weg
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.07.21 10:40
Vielen Dank für den Hinweis!
Der Spazierweg um den Kaarster See liegt in der Zuständigkeit der Kreiswerke Grevenbroich.
Ihre Meldung wurde entsprechend weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.07.21 16:00 via Web
Beschreibung:
Wann werden die Sanitäranlagen in den Kaarster Sporthallen (u.a. in der großen Sporthalle am Bruchweg) wieder freigegeben? Der Legionellenbefall ist der Stadt seit Monaten bekannt bzw. war nach der langen Coronaschließung durchaus zu erwarten! Offensichtlich wurde es hier versäumt, die Sanitäranlagen in Betrieb zu halten bzw. zumindest einmal wöchentlich durchzuspülen. Weshalb werden die entsprechenden Gegenmaßnahmen zur Sanierung/Reinigung der Wasserleitungen nun nicht zeitnah ergriffen? Hofft man seitens der Stadt Kaarst darauf, dass die Legionellen von selber verschwinden oder sollen hier bewusst Wasserkosten eingespart werden? Bitte geben Sie ein Datum bekannt, ab wann die Sanitäranlagen wieder genutzt werden können. Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.07.21 10:13
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.07.21 14:14 via Web
Beschreibung:
Wir wohnen am tiefsten Punkt von Büttgen. Auf dem Grundstück, auf dem wir 2012 ein neues Haus gebaut haben, wurde das Haus der Familie Wirkus durch eine Überschwemmung bei Starkregen irreparabel beschädigt. Profilaktisch habe ich schon mehrmals den immer vollen Korb im Gulli auf der Grefratherstr. 16 vor der Hauseinfahrt geleert und gereinigt, um einen Abfluss des Regenwassers ins Kanalnetz zu gewährleisten. Durch die Ankündigung von Starkregen habe ich den Gullikorb gestern wieder geleert. Aus meiner Sicht sollte der Korb im Gulli mehrmals im Jahr gereinigt werden. Bei den vergangenen Starkregenfällen war die Grefratherstr. schon mehrmals teilweise überschwemmt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.07.21 17:01
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
21.07.21 11:44
„Laut den uns vorliegenden Unterlagen sind die Flurstücke des Weges vor den Häusern Grefrather Weg 14, 16 und 18 (Flurstücke 1306, 1006, 1435 und 1438) im privaten und nicht städtischem Eigentum.

In dem Weg liegt auch kein städtischer Abwasserkanal. Somit handelt es sich eigentumsrechtlich um einen privaten Weg und Abwasserkanal mit Straßeneinläufen.

Die Zuständigkeit zum Betrieb des Weges und der Abwasserleitungen (incl. Reinigung der Straßeneinläufe) obliegt dem jeweiligen Eigentümer.

Sollten Sie in Bezug auf Starkregen bzw. Starkregenvorsorge weitere Informationen benötigen, finden Sie diese auf unserer Internetseite: https://www.kaarst.de/bauen-verkehr-und-umwelt/umwelt/starkregen.html.

Bei einem Starkregenereignis kann es trotz fachkompetenter Planung und Vorsorge zu Überflutungen der Straßen und zum Rückstau aus dem Kanal kommen.

Derzeitig befindet sich die ausführliche und individuelle Bürgerberatung durch die Stadt Kaarst zum Thema Starkregen noch im Aufbau. Wir bitten daher noch um etwas Geduld.“

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.07.21 11:19 via Mobile
Beschreibung:
Täglich!! wird hier wieder rücksichtslos ohne nach rechts und links zu gucken ,rein gefahren und wild geparkt!
Wenn man als Fußgänger über den Platz geht, wird man ständig fast angefahren!! Weißt man die Lrute auf Fahrverbot hin, wird man noch blöd angemacht!
Wann kommt hier endlich mal ein Pöller oder ähnliches hin?
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.07.21 16:49
Danke für Ihre Anregung, die ebenfalls in den zuständigen Bereich weitergeleitet wurde.
16.07.21 09:58
Ihr Ärger ist verständlich!
Leider ist es nicht möglich, den Lindenplatz für den fließenden Verkehr zu sperren.
Lieferdienste müssen gewährleistet bleiben.
Der Kindergarten muss mehrmlas täglich angefahren werden , um schwerstbehinderte Kinder an- und abzutransportieren.
Ärzte und Apotheke ebenso.
Unser Außendienst versucht im Rahmen ihrer Personalmöglichkeiten so oft wie möglich Kontrollen durchzuführen, um unberechtigte Parker zu protokollieren.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.07.21 10:51 via Mobile
Beschreibung:
Lindenplatz Fußgängerzone
zur Info
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.07.21 16:42
Danke für die Meldung - unser Außendienst wird informiert!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.07.21 08:24 via Mobile
Beschreibung:
Unmittelbar neben dem Eingang zum Spieplatz Lichtenvoorder Str wächst ein Strauch (Kirsche o.ä.) massiv in den Gehwegbereich hinein, sodass eine Gehwegbenutzung erheblich beeinträchtigt wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.07.21 16:29
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.21 15:42 via Web
Beschreibung:
Hallo,
am Glascontainer in Vorst Heide Ecke Westfalenstrasse wurde wieder ein Tasche mit Müll abgestellt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.07.21 16:07
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
15.07.21 16:17
Die Tasche wurde bereits entfernt!
Auch die Glasscherben werden in Kürze aufgefegt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.07.21 11:04 via Mobile
Beschreibung:
Lindenplatz Fußgängerzone
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:46
Guten Tag,
leider schildern sie das Problem nicht.
Worin besteht die Gefaahr?
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.21 08:39 via Mobile
Beschreibung:
Dieser Parkplatz war bis vor einigen Wochen als Behinderten Parkplatz ausgeschildert. Das Zusatzschild ist weg. Wurde dies ihrerseits abgenommen oder entwendet?
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:38
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
13.07.21 11:49
Der Baubetriebshof wurde bereits beauftragt, ein neues Schild anzubringen.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst