Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.05.21 17:10 via Web
Beschreibung:
Auf der Grünstrasse Höhe Hausnummer 9 ist das Halteverbotsschild gelockert und die Standfestigkeit gefährdet. Die Einfassung der Bürgersteigplatten ist lose und einzelne Platten stehen hoch.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.21 15:41
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.06.21 14:40
Das Schild wurde neu befestigt und einzelne Gehwegplatten neu verlegt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.05.21 16:16 via Mobile
Beschreibung:
Im gesamten Stadtgebiet sind die Halterungen für Hundekotbeutel seit Wochen leer
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 16:32
Leider gab es einen Lieferengpass!
So bald wie möglich werden die Stationen wieder aufgefüllt!
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.05.21 09:34 via Web
Beschreibung:
Die Wiese - vor dem REWE-Markt in Vorst, Eustachiusplatz - angrenzend zum Parkplatz bzw. dem Einkaufswagenunterstellplatz - ist ständig vermüllt, weitestgehend durch erkennbare Gegenstände aus dem REWE-Markt, wie Kassenzettel, Prospektteile, To-Go-Material oder Verbrauchsgegenstände. Auch das unmittelbar angrenzende Umfeld, bis fast zum Spielplatz, der Parkplatz und die Gebäuderückseite bis zu Katharina-von-Bora-Haus ist davon betroffen. Derzeit ist die Wiese zwar durch Pflanzen überdeckt, aber der Zustand ist andauernd. M.E. müssten die Inhaber des REWE-Marktes seitens der Stadt Kaarst angehalten werden, diesen Teil der Wiese mehrfach wöchentlich als Verursacher säubern zu lassen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 16:28
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
27.05.21 16:52
Unser Bereich Wirtschaftsförderung wird mit dem REWE-Markt Kontakt aufnehmen!
31.05.21 10:21
Die Fläche in der Ortsmitte Vorst wird durch den Baubetriebshof wöchentlich gereinigt. Zusätzlich werden bei den Pflegedurchgängen der externen Firma ebenfallls Müll gesammelt. Der Reinigungsdurchgang wird immer nach dem Wochenende durchgeführt, da erfahrungsgemäß hier am meisten zu sammeln ist. Die Kollegen vom Baubetriebshof sind heute vor Ort.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 20:50 via Mobile
Beschreibung:
Seit ca. zwei Wochen haben wir in Vorst keine Hundekotbeutel mehr und die Hundehaufen auf den Grünanlagen häufen sich. Wann werden endlich wieder ausreichend Hundekotbeutel zur Verfügung gestellt?
Hundestation am Rewe Parkplatz und Edith-Stein-Str. betroffen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 16:25
Leider gab es einen Lieferengpass !
Die Stationen werden so bald wie möglich wieder befüllt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 19:35 via Web
Beschreibung:
Auf der Kreuzstraße gegnüber von Hausnummer 75 sind tiefe Löcher neben dem Gulli.
Auf dem weg neben der k37n ist ein Ast halb abgebrochen und hängt auf dem Weg (an der weggabelung beim Gewächshaus in höhe dixkeshof)
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 15:39
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
31.05.21 10:27
Die Reparaturarbeiten sind beauftragt und werden in absehbarer Zeit ausgeführt.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 16:21 via Web
Beschreibung:
Obwohl die Flachsbleiche als Anliegerstraße für LKW über 3,5 t gesperrt ist, parkt hier häufiger der HÖFFNER-Lkw und zwar auch über Nacht. Es handelt sich also nicht um die Belieferung von Kunden. Das Parken für LKW über 3,5 t ist in reinen Wohngebieten zwischen 22 und 6 Uhr verboten. Eine Initiative der Stadt wäre hilfreich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 15:30
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.05.21 10:43
Die Straßenverkehrsordnung (STVO)
gibt in § 12 folgendes vor:

3) Das Parken ist unzulässig
3a)
Mit Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie mit Kraftfahrzeuganhängern über 2 t zulässiger Gesamtmasse innerhalb geschlossener Ortschaften
1. In reinen und allgemeinen Wohngebieten ist das regelmäßige Parken in der Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ist unzulässig.

Da es sich bei dem Fahrer um einen Anwohner handelt, hat er ein Anliegen und darf trotz des Schildes 253, den Bereich befahren und beparken.
Der von ihnen gemeldete LKW hat eine zulässige Gesamtmasse von 7,49 t.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 15:06 via Mobile
Beschreibung:
Abgeladenes Dämmmaterial
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 15:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
27.05.21 16:19
Die Entfernung wird veranlasst!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 09:21 via Web
Beschreibung:
Hallo Bürgerservice-Team,

wiederholt ist uns aufgefallen, dass die Straßenkehrmaschine im Wendehammer nur kurz in der Mitte dreht ohne wirklich bis zum Rand zu säubern. In der Vergangenheit dachten wir es liegt an den Fahrzeugen die am Rand parken. Am heutigen Tage parkten nur wenige Fahrzeuge am Rand, so dass ein problemloses Säubern der Ränder möglich gewesen wäre. Aufgrund der Verschmutzung durch den Glasfaserbau ist ein Säubern erforderlich.

Gibt es außerdem einen Plan, wann die Kehrmaschine kommt? Dann können die Fahrzeuge vorher umgeparkt werden.

Besten Dank vorab.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 15:13
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.05.21 11:04
Die Reinigungsfirma hat heute einen Nachreinigungsauftrag erhalten!
Die Reinigung für den Karpfenweg erfolgt alle 14 Tage mittwochs, in den ungeraden Kalenderwochen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
26.05.21 08:22 via Web
Beschreibung:
Guten Tag

Auf dem Schulweg Alte Heerstrasse/Ecke Neuhofstrasse besteht ein Gefahrenpotenzial für Schulkinder auf dem Weg zur KGS Alte Heerstrasse. Wenn der Linienbus mit Überlänge von der Neuhofstrasse kommend rechts auf die Alte Heerstrasse abbiegen will, überfährt er den Bürgersteig um mehrere Meter, da er zu lang ist und sonst nicht um die Kurve kommt. Mehrfach konnte ich beobachten, wie Kinder am Strassenübergang fast überfahren worden wären. Hier sollte dringend eine Lösung gefunden werden, bevor ein Kind verletzt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 14:36
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
08.06.21 10:51
Die Thematik ist seit langem bekannt. Eine Beratung bzgl. der Verkehrssituation im Einmündungsbereich Alte Heerstraße / Neuhofstraße hat zuletzt im zuständigen Mobilitäts-, Umwelt-, Klima- und Landwirtschaftsausschuss am 09.02.2021 und 27.04.2021 stattgefunden. Neben einer Überprüfung des Geschwindigkeitsniveaus und der Überwachung durch die Kreispolizeibehörde bzgl. des bisher unauffälligen Unfallgeschehens, wurde zudem über eine mögliche Verlegung der Buslinie beraten. Der Ausschuss hat hierzu einstimmig entschieden, dass eine Veränderung in der Verkehrsführung zu einer Verkehrsverlagerungen (evtl. Verkehrszunahme auf der Alten Heerstraße, im Bereich sensibler Bereiche der Schule, Kita und zu evtl. Umwegfahrten durch Einbahnstraßenregelungen sowie ggf.
im ÖPNV zu Bedienungslücken) führt und daher zunächst die Auswirkungen, welche solche Veränderungen auf das gesamte Verkehrsnetz haben, im Mobilitätskonzept geprüft werden sollen.

Es wird um Geduld gebeten, bis die ersten Ergebenisse zur Bewertung der Verkehrssituation im beanntnen Bereich im Rahmen des Mobiltitätskonzeptes voraussichtlich im Herbst / Winter 2021 vorliegen .



kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.05.21 08:14 via Mobile
Beschreibung:
Die kompletten Hundekotbeutel-Spender im Stadtgebiet und Wald Linning sind seit mehreren Tagen leer...
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.05.21 14:27
Leider gab es einen Lieferengpass!
Die Stationen werden so bald wie möglich wieder gefüllt!

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst