Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.
Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen

ich bin ein Anwohner in der Rotdornstraße 5 in Kaarst.
In unserer Straße sind wir erfreulicherweise, von vielen jungen Familien mit Kinder umgeben und auch ältere Menschen die nicht mehr sehr mobil sind.
Leider gab es in den letzten Wochen schon die ein oder andere gefährliche Situation mit Autofahrern, da diese sich nicht immer an die Geschwindigkeit halten und teilweise sehr rücksichtslos sind.
Das gefährlichste an diesen Teil in unserer Straße ist, das es keine Bürgersteige gibt und die Straße zusätzlich sehr eng ist.
Da es einige Kinder gibt, die über diesen Weg zur Schule oder auch zum Kindergarten gehen bzw. gebracht werden, ist es selbst mit Tempo 30 ein sehr gefährlicher Teilstück für alle Verkehrsteilnehmer.
Mit Sicherheit kann es seitens der Stadt hier eine Lösung geben, wie z.B. einer Spielstraße. Andere Lösungen gibt es mit Sicherheit auch.
Ich bitte Sie darum, dass sie dies an die richtige Stelle im Amt weiterleiten, damit hier irgendwas passiert.
Vielen Dank





Bitte umgehend um Hilfe!!
Vielen Dank und Gruß



Leider lässt sich die Tür keinem/er Verursacher/in zuordnen.


Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst