Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.06.21 08:41 via Mobile
Beschreibung:
Stolperfalle auf dem Fußweg Karlsforsterstraße 29-39, auf Höhe vor Hausnummer 31.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 15:03
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
10.06.21 15:11
Der Auftrag zur Behebung der Stolperfalle wurde erteilt!
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.06.21 14:07 via Mobile
Beschreibung:
Die Straßenbeleuchtung am Holzbüttger Haus und beim Baubetriebshof leuchtet auch tagsüber
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 14:56
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
10.06.21 14:25
Die Meldung wurde weitergeben und erledigt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.06.21 11:23 via Web
Beschreibung:
Auf der driescherstr. In Büttgen am Zebrastreifen an der alten Feuerwache/Sportplatz ist der Baum unten so verwildert, dass man kleinere Kinder nicht sehen kann. Da Baum und Gestrüpp die Sicht nehmen. Gestrüpp müsste dringend entfernt werden(Schulweg)
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.06.21 14:50
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.06.21 11:08 via Web
Beschreibung:
Rattenbefall in der Kanalisation
Garagenhof gegenüber Büdericherstrasse 40
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 17:11
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.06.21 09:15 via Web
Beschreibung:
Auf dem Roten Weg zwischen Rottes und Heide .Seidenspinnerraupen Befall an mehreren Büschen und Bäumen ,
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 17:07
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
10.06.21 14:43
Es handelt sich hier um ungefährliche Gespinstmotten. Diese Raupen treten massenhaft auf, sind aber ab Juli wieder verschwunden. Kahlgefressene Sträucher treiben wieder neu aus.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.06.21 19:45 via Web
Beschreibung:
Die vorderen Eichen auf der Eichendorffstraße (von der alten Heerstraße aus) sind sehr groß gewachsen und ragen auch weit auf die Grundstücke. Die Eichen müssen bitte deutlich gestutzt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 17:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
08.06.21 12:25
Die Eichen werden regelmäßig kontrolliert und evtl. Überhänge leicht und baumverträglich eingekürzt.
Die Notwendigkeit einer Schnittmaßnahme liegt nach Aussage unseres Bauhofes zur Zeit noch nicht vor.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.06.21 19:22 via Mobile
Beschreibung:
Parkplatz neben M.O.T, gegenüber AEG, an dem Stromhaus
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 16:58
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
09.06.21 16:18
Die Entsorgung wurde beauftragt.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.21 14:20 via Web
Beschreibung:
Die Stange mit dem Straßennamen "Am Storkesfeld" und des dazugehörigen Verkehrszeichen ist abgeknickt und -gerissen worden und liegt auf der Grünfläsche an der Straßeneinfahrt "Am Storkesfeld".
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 16:50
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.21 12:47 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Frau Baum,

Erneute Überflutung Grundstück s.o. Anschrift. Verstopfte Gullis durch Blattwerk der Platanen auf Matthias Claudius Straße. Klageweg wegen Unterlassung wird in Erwägung gezogen. Zahlreiche Anrufe und Kontakte führen bedauerlicherweise lediglich zu einmaligen Reinigungsaktionen im Nachgang der jährlich wiederkehrenden Schadensereignisse. Geschätzter Schaden am Objekt durch Oberflächenwasswer am 04.06. 2021 :
1500 Euro.
Bitte um regelmäßige Reinigung von Blättern und Unrat auf den Straßen "Am Siepbach", Matthias Claudius Straße und Rathaus Straße .
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 16:45
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.06.21 22:33 via Web
Beschreibung:
Kaarster Str/Lindenplatz sind die Straßenlaternen wieder aus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.06.21 16:41
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
09.06.21 16:14
Der Eketriker war bereits vor Ort!

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst