Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.
Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen




ich würde gerne in Erfahrung bringen wann die Ampel auf der Girmes-Kreuz-Straße wieder in Betrieb genommen wird?Diese ist für den Schulweg vieler Kinder sehr wichtig,so auch für meine.
Gruß,




Wir haben Ihre Meldung an den zuständigen Bereich weitergeleitet.




Sehr geehrte Damen und Herren,
bei uns ist bereits zum zweiten Mal die blaue Tonne nicht geleert worden.
Wir bitten um zeitnahe Leerung der Tonne.




auf der angrenzenden Fläche zu meinem Grundstück steht ein
großer Kirschbaum . Der Baum steht auf einer städtischen Ausgleichsfläche und ist in den letzten Jahren sehr wuchtig geworden . Daraus resultieren für uns folgende Probleme.
zu starke Beschattung im Garten , Wurzelwerk kommt an die Oberfläche , starker Laubanfall im Herbst.
Landeplatz für Tauben mit den entspr. Hinterlassenschaften auf den Fahrzeugen , und die Kirschen sind immer verwurmt ziehen
jedoch Wespen und Vögel an das macht den Aufenthalt in den betreffenden Monaten in unserem Garten sehr unentspannt . ( Allergieker in der Familie ).
Unsere Anfrage ob es möglich ist den Baum nicht gänzlich zu entfernen jedoch um ein gutes Stück zurück zu schneiden. M.f.G.
Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst