Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
20.08.21 15:42 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Schule hat wieder angefangen. Und damit sind die Elterntaxis wieder unterwegs. Hauptsache die eigenen Kinder müssen nicht weit laufen und die Eltern haben es auch bequem. Kinder die aus der Schule kommen oder zu Fuß oder mit dem Roller/Fahrrad nach Hause fahren - egal.

Auf der Grünstraße 8 vor der Matthias-Claudius-Schule ist zwischen 7.00 und 17.00 Uhr eine Halteverbotszone. Am Freitag 20.08.2021 um 15.00 Uhr parkten VIER PKW in der Halteverbotszone, ein PKW sogar gegen die Fahrtrichtung. Anbei Bilder vom 20.08.2021 / 15.00 Uhr.
Spricht man die Eltern auf das Parken in der Halteverbotszone an, bekommt man nur unfreundliche Antworten. Es sind ja nur 2 Minuten, und das Kind kommt ja nicht pünktlich aus der Schule. Am Ende sind es dann doch mehr aus nur 2 Minuten, die Gefährdung für die übrigen Kinder wird ausgeblendet. Und man solle doch die Polizei holen, wenn es stört. Aber vorher ist man dann ja schnell weg.

Nein es stört nicht. Es ist eine Halteverbotszone. Und es gefährdet Kinder, die nicht im Auto sitzen. Und es ist regelmäßig zu Anfangs- und Endzeiten der Schule und der OGS am Nachmittag.
Bitte stellen Sie Ordnungskräfte ab, die die sichere An- und Abreise an der MCS gewährleisten. Und an den übrigen Schulen in Kaarst ebenso.
Und wenn alles nicht hilft: Sperren Sie die Grünstrasse großräumig zu den Anfangs- und Endzeiten der Schule / OGS.
Gesunde Kinder werden es Ihnen danken.
Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.08.21 15:01
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.08.21 11:38
Der Außendienst kontrolliert im Rahmen der personellen Möglichkeiten alle Schulen regelmäßig zu verschiedenen Zeiten.
Auch die Kindergärten und weiterführenden Schulen werden zu diesen Zeiten kontrolliert, daher kann nicht gewährleistet werden, dass jeden Morgen jede Schule kontrolliert werden kann.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.21 23:49 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung in der städtischen Grünfläche im Stichweg zwischen Kreuzstr. (Nr. 71-73) und Schlehenweg.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 10:28
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.08.21 14:57
Der Baubetriebshof wurde mit dem Abtransport beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.21 20:39 via Web
Beschreibung:
Schoenmakers lässt offene leere Kartons am 19.8. in der Max Planck Str, liegen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 10:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.08.21 14:55
Die Papierabfuhr erfolgt ausschließlich in Eigenregie der Firma Schönmackers. Bitte setzen Sie sich direkt mit dem Entsorgungsunternehmen in Verbindung, untr der rufnummer:
0800 / 174 74 74
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.21 16:10 via Web
Beschreibung:
Die neu verlegten Bürgersteigplatten sind durch nicht fachgerechte Verlegung gerissen.
Platten wurden abgerüttelt.

Das Verbund- sowie das Natursteinpflaster wurde unfachmännich verlegt.

Dies betrifft aber auch andere Bereiche in Büttgen.

Werden die Arbeiten eigentlich nicht von einem städtischen Mitarbeiter abgenommen (Gewährleistung ?).


Kommentar der Stadtverwaltung:
19.08.21 16:33
Danke für Ihr Mitteilung, die umgehend an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet wurde!
20.08.21 10:21
Die Endabnahmen durch unser Tiefbauamt sind noch nicht erfolgt. Die Baustellen werden durch die Stadt kontrolliert und müsen ordnungsgemäß wiederhergestellt werden. Die Schlitze in den Asphaltdecken sind anfangs nur provisorisch gefüllt und werden am Ende der Maßnahme wieder Asphalt versehen. Der ursprüngliche Zustand/Belag muss wiederhergestellt werden.
20.08.21 10:22
Alle Mängel werden der Deutschen Glasfaser mitgeteilt und müssen behoben werden!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.21 15:29 via Web
Beschreibung:
Müllablagerungen auf halber Strecke zwischen Drisch und Vorst in Richtung Wattmannstr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 11:09
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.08.21 15:34
Die Abfälle liegen entlang der Kreisstraße, daher liegt die Zuständigkeit beim Rhein-Kreis-Neuss. Ihre Beschwerde wurde dorthin weitergeleitet!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.21 10:14 via Web
Beschreibung:
Auf der Allensteinstrasse müsste die Hecke geschnitten werden.
Bäume und Strassenlaterne sind bereits zugewachsen
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 11:06
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.08.21 14:19
Es handelt sich hier um ein städt. Grundstück. Der Baubetriebshof wird einen Auftrag zum Rückschnitt erhalten!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.08.21 21:22 via Web
Beschreibung:
Im Bereich Nelkenweg zum Wendehammer parken Autos und Anhänger in der Kurve. Durch die extrem schlechte Sicht bzw. Spurverengung entstehen regelmäßig fast Unfälle. Bitte Eckspiegel oder Parkverbotsschild aufstellen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 11:02
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.08.21 14:13
Zur Prüfung der Verkehrssituation stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag bei unserem Ordnungsamt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.08.21 18:19 via Web
Beschreibung:
Die Brunnenanlage im Maubishof ist durch Gras und Unkraut unansehnlich.
Warum findet hier durch das Gartenbauamt hier keine laufende pflege statt ?
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 11:00
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt
Die Brunnenanlage wird in der kommenden Woche gespflegt und gesäubert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.08.21 15:58 via Web
Beschreibung:
Straßenabschnitt Bruchweg -Am Pfarrzentrum bis Marienplatz- in Holzbüttgen: Durch den neuen, sehr schönen Sportpark am Bruchweg ist naturgemäß in dem Straßenbereich das Verkehrsaufkommen gestiegen und damit auch gefährlicher geworden. Wie Sie ja wissen, befinden sich hier 2 Kindergärten, 2 Schulen, das Graf Recke Haus sowie Wohnhäuser mit alten Menschen. Als Anwohner sehen wir die täglichen Gefahren, von der Parksituation auf der Häuserseite ganz zu schweigen.
Meine Vorschläge: Bodenwellen, wie sie in der sanierten, beruhigten Nordkanalallee eingerichtet wurden, würden die Gefahren entschärfen, besonders im Eingangsbereich zum Park gegenüber der Geschwister-Scholl-Str. und an der Grundschule. Viele Autofahrer/innen haben vergessen, dass hier immer noch Tempo 30 gilt. Deshalb halte ich zur Erinnerung weitere Tempo 30–Schilder am Marienplatz in der Einmündung zum Bruchweg sowie Am Pfarrzentrum in der Einmündung zum Bruchweg Richtung Marienplatz für sinnvoll.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 10:45
Danke, Ihr Anliegen wurde an die zuständigen Bereiche im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.08.21 14:58 via Web
Beschreibung:
Glaskontainer Lange Hecke
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.08.21 10:41
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt. Die Entsorgungsfirma hat eine Leerung bis 20.08.2021 (heute) zugesagt!