Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.21 12:49 via Web
Beschreibung:
Wir haben wieder eine Ratte gesehen, die über Schlehenweg in den Gulli gegenüber Weissdornweg 1 verschwunden ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.09.21 11:31
Danke für den Hinweis, der an die zuständigen Bereiche im Hause weitergegeben wurde.
29.09.21 11:52
Am 20.09.2021 hat der Schädlingsbekämpfer einen Auftrag zur Beköderung erhalten .
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.09.21 09:03 via Web
Beschreibung:
Am 9.9. hatte ich bereits auf das Loch im Bürgersteig hingewiesen, passiert ist bis jetzt nichts.
Mittlerweile werden die Pflastersteine schon über den Bürgersteig verteilt!
Da der Bürgersteig seit Beginn der Arbeiten schon 4 Mal !! geöffnet wurde, ist zuvermuten, dass an dieser Stelle ein Verteiler "verbuddelt" wurde. Zu prüfen wäre ob das so sinnvoll ist und zulässig.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.09.21 17:00
Danke für Ihre nochmalige Meldung, die an den Bereich Tiefbau weitergeleitet wurde!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.21 08:34 via Web
Beschreibung:
Zum wiederholten male steht vor dem Haus Rurstraße 14 ein abgemeldetes Fahrzeug und nimmt den Anwohnern die Parkplätze. Es wäre toll, wenn das Ordnungsamt da mal kurzfristig tätig werden könnte und nicht erst wenn die Werkstatt auf der Rurstraße das Fahrzeug wieder abgeholt hat, oder gegen ein anderes ausgetauscht hat. Leider zeigen die Mitarbeiter der Werkstatt keine Einsicht, trotz mehrfacher Ansprache von uns.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:58
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.09.21 12:02
Unser Außendienst wird das Fahrzeug heute noch aufnehmen und in der Werkstatt vorsprechen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.09.21 19:57 via Web
Beschreibung:
Seit Wochen ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:55
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.09.21 12:18
Der Vertragspartner ist bereits beauftragt!
Da es sich hier um einen Schaden handelt, den die Deutsche Glasfaser verursacht hat, dauert es leider etwas länger !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.09.21 13:45 via Web
Beschreibung:
Am Eingang zum Anemonenweg 5 am Garagenhof ist das Grundstück total verwildert. Normalerweise kümmert sich die Stadt einmal im Jahr darum, leider wurde jetzt bestimmt schon über 2 Jahren dort nicht mehr geschnitten. Es sieht schlimm aus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:52
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.09.21 11:52
16.09.21 11:53
Der Baubetriebshof hat einen Auftrag zum Rückschnitt erhalten !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.09.21 08:52 via Web
Beschreibung:
Am Luisenplatz in Büttgen ragen die Stäucher des öffentlichen Parks weit in die Straße hinein, vor allem auf der Seite der Häuser Nr. 2-14. Wenn am gegenüberliegenden Straßenrand Autos parken, streift man beim Vorbeifahren mit dem Auto die Äste der Sträucher. Ich bitte dringend um Rückschnitt
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:45
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.09.21 11:58
Der Auftrag zum Rückschnitt wurde erteilt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
14.09.21 08:32 via Web
Beschreibung:
Leider ist der zuständige Bereich hinsichtlich der Meldung vom 25.8.2021 bislang nicht tätig geworden, wie ich gestern beim Training der SG Kaarst in der Turnhalle der katholischen Grundschule feststellen musste. Deshalb möchte ich höflich nachfragen, wann mit einer Behebung des genannten Mangels gerechnet werden kann.

Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
25.08.21 08:31 via Web
Beschreibung:
In der Turnhalle der katholischen Grundschule, Alte Heerstraße 81, lassen sich die Oberlichter der Fenster zwar öffnen, schließen sich aber automatisch jedes Mal nach etwa 10 Minuten wieder. Dadurch ist eine gute Belüftung (wichtig in der Covid19-Pandemie und überhaupt während des Sports) nur gewährleistet, wenn der Trainer wieder den Schalter zum Öffnen betätigt, wozu dieser die Halle verlassen und in einen Nebenraum gehen muss. Das stört den laufenden Sportbetrieb erheblich. Es wäre gut, wenn hier, etwa durch eine Verlängerung der Intervalle, Abhilfe geschaffen werden könnte.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.08.21 15:11
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:41
Ich habe Ihre Meldung nochmals an den zuständigen Bereich weitergegeben!
21.09.21 16:27
Alle Sportstätten befinden sich derzeit in Überprüfung. Auch die Öffnungsintervalle werden überdacht und evtl neu eingestellt.
Die 10-Minuten-Intervalle dienen der Sicherheit, damit die Gefahr des Hereinregnens z.B. so klein wie möglich gehalten wird.
Auch die Heizung ist mit den Öffnungsintervallen gekoppelt. Stehen die Fenster länger auf, reagiert die Heizungsanlage .
Für Rückfragen steht Ihnen der Kollege aus dem Sportamt, Herr Laufen (Tel.: 987-226) sicher gerne zur Verfügung.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.09.21 21:48 via Web
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.09.21 15:19
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
15.09.21 15:47
Der Rückschnitt wurde in Auftrag gegeben !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.09.21 17:46 via Web
Beschreibung:
Guten Abend,
soeben bin von Vorst nach Holzbüttgen in Richtung Araltankstelle (kurz hinter Duffes Pohl) auf der Bismarckstr. gefahren. Es war exakt 17.24 Uhr als zwei Mädchen in Trainingskleidung den Bürgersteig nebeneinander in Richtung Vorst benutzten. Als ein Mädchen auf den Radstreifen auswich, näherte sich zeitgleich von hinten ein PKW mit relativ hoher Geschwindigkeit den beiden Mädchen auf eben diesem Radstreifen. Das es nicht zur Kollision kam war pures Glück, denn der Autofahrer hatte scheinbar überhaupt nichts bemerkt!
Wann wird diese Gefahrensituation endlich behoben?
Bzw. dieses tägliche Problem angegangen?
Vielen Dank
Harald Mai
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.09.21 16:44
Auch Ihre erneute Meldung habe ich unmittelbar an unsere Polizei weitergeleitet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.09.21 17:35 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
wiederholt bin ich auf dem Weg zur Arbeit in den Fahrradstreifen gedrängt worden.
Jedenfalls wird dies regelmäßig versucht obwohl dort radfahrende Kinder auf ihrem Schulweg unterwegs waren.
Es passiert auf der Bismarckstr. ab Araltankstelle in Richtung Vorst täglich und ich finde es extrem gefährlich!
Mittlerweile hat sich eingebürgert dass der Autoverkehr Richtung Vorst fast immer den Radweg befährt.
Ich finde diesen Zustand unhaltbar und ich möchte darum bitten dies einmal schwerpunktmäßig zu kontrollieren. Am Besten beginnend zur Zeit des Schulbeginns.
Über eine Rückmeldung und ein Handeln würde ich mich freuen!
Vielen Dank
Harald Mai
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.09.21 16:41
Ich habe Ihr Anliegen an unsere Polizei weitergeleitet (wie am 13.09.2021 mitgeteilt)

Sobald eine Antwort vorliegt, erhalten Sie eine Rückmeldung !