Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.08.21 18:40 via Web
Beschreibung:
Radverkehr Driescher Straße zur Unterführung.
Viele Radfahrer, die vom Friedhof Richtung Ortsmitte fahren, fahren oft sehr früh in den Gegenverkehr (Kraftfahrzeuge) um anschließend auf dem Radweg (in flascher Richtung) weiter zufahren, um dort zur Rampe Unterführung zugegangen.
Das Verlehrszeichen für diese Radfahrer wird nie beachtet. Regelmäßig kommt es zu Beinahezusammenstöße mit Radfahren aus der Ortmitte und auch mit Pkw von der Michaelstraße, welche sich auf der richtigen Fahrbahn befinden.

Lösung: Bodenmakierungen für den Radverkehr Fahrtrichtung Ortsmitte. So zusagen eine Abbiegespur für Radfahrer links im Fahrstreifen auf Höhe der Rampe zur Unterführung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
13.08.21 13:09 via Web
Beschreibung:
Der sehr schmale Fußweg zwischen der Marienstraße23 und den Gärten der Nordkanalallee. Wir Mißbrauch für die Durchfahrt zu den Garagen Tannenstr. Fußgänger werden fast umgefahren. Kinder springen auf Seite. Könnte man nicht einfach einen Poller an der Tannenstr machen. Da es ja ein Fußweg ist und deine Straße.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.21 11:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
20.08.21 11:22
In der Letzten Sitzung des Mobilitäts- und Klimaausschusses wurde beschlossen, zahlreiche Barrieren auf öfffentlichen Wegen zu überprüfen.Es sollen ca. 70 Barrieren überprüft werden. Im Zuge dieser Überlegungen wird dann auch geprüft, ob auf dem Stichweg ein Poller
gesetzt werden kann.
Aufgrund er Vielzahl der zu prüfenden Barrerien ist es heute noch möglich einen konkreten Termin zu nennen, wann ein Poller aufgestellt werden kann!

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.08.21 12:37 via Web
Beschreibung:
Der Brunnen im ohnehin wenig attraktiven Maubishof ist wieder einmal völlig ungepflegt; rund herum wächst Unkraut und Gras
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.21 11:21
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.08.21 12:39
Die Pflege des Brunnes obliegt nicht der Stadt!Die Gesellschaft "Carolus" hat im Rahmen einer Patenschaft die Pflege des Brunnesn vor Jahren übernommen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.08.21 10:35 via Mobile
Beschreibung:
Platz am Glascontainer Martinusplatz Ecke Schwarzer Weg .
Glasscherben um Unkraut
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.21 11:11
Danke, Ihr Anliegen wurde an die zuständigen Bereiche im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.08.21 14:11 via Mobile
Beschreibung:
Für Fahrradfahrer behindernt .Martinusstr. 28. Nachbar ist nicht belehrbar sein Haselnussbaum zu stutzen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.08.21 12:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.08.21 10:22
Der Eigentümer wird zum Rückschnitt aufgefordert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.08.21 13:47 via Web
Beschreibung:
Guten Tag
Die Ecke J.v.W- und Humperdinckstr wird zwar 1x monatlich gemäht, doch die Brennnessel am Rand werden immer stehen gelassen.
Kann man da bitte mal dem Eigentümer (unbekannt) Bescheid sagen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Einen schönen Tag wünscht
Nils Lohmann
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.08.21 12:03
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
16.08.21 11:01
Der Eigentümetr wird zum Rückschnitt aufgefordert!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.08.21 13:31 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung Anbei Fotos ohne weiteren Kommentar denn bei der Ansicht dieses abgelegten Mülls bleibt einem der Atem stocken
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.08.21 12:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde umgehend informiert.
16.08.21 09:05
Unser zuständiges Fachamt wird sich darum kümmern und die Müllentfernung beauftragen!
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.08.21 12:54 via Mobile
Beschreibung:
Rund um Container
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.08.21 11:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.08.21 08:58
Die Entfernung der Abfälle wird beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.08.21 17:03 via Web
Beschreibung:
Der Hundefreilauf am Vorster Pfad muss dringend gemäht werden. Das Gras ist extrem hoch gewachsen.

Vielen Dank vorab
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.08.21 11:48
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
17.08.21 12:35
Die notwendigen Arbeiten wurden in Auftrag gegeben!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.08.21 12:18 via Web
Beschreibung:
Auf der Parkstraße ist es sehr dunkel ,am späten Nachmittag im Winter ,wenn man als Frau allein mit Hund raus muss.Es müssten mehr Straßenlaternen sein. .Die Abstände sind zu groß.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.21 12:31
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde