Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.07.21 11:04 via Mobile
Beschreibung:
Lindenplatz Fußgängerzone
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:46
Guten Tag,
leider schildern sie das Problem nicht.
Worin besteht die Gefaahr?
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.21 08:39 via Mobile
Beschreibung:
Dieser Parkplatz war bis vor einigen Wochen als Behinderten Parkplatz ausgeschildert. Das Zusatzschild ist weg. Wurde dies ihrerseits abgenommen oder entwendet?
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:38
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
13.07.21 11:49
Der Baubetriebshof wurde bereits beauftragt, ein neues Schild anzubringen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.21 16:56 via Web
Beschreibung:
Auf dem Hülser Weg 23 -43 ragen die Zweige der Bäume und Sträucher weit in den Wg hinein und müssen dringend geschnitten werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:30
Danke für den Hinweis, der an den Baubetriebshof weitergeleitet wurde.
21.07.21 12:29
Der Baubetriebshof ist momentan vor Ort und schneidet im Grünzug Hülser Weg die Gehwege frei!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.21 16:52 via Web
Beschreibung:
Seit in der vorigen Woche vor unserem Grundstück, die Glasfaserleitung verlegt wurde, haben wir Stolpersteine vor dem Grundstück.
Die entnommenen Steine wurden von den Bauarbeitern nicht mehr richtig verlegt, sondern jetzt liegen einige Steine höher als andere.
Hinzu kommt, dass es bei Regen zu einer großen Wasserlache vor dem Grundstückseingang kommt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:25
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
14.07.21 14:00
Unser Außendienst war vor Ort und schätzt die Situation anders ein.
Es seien keine Steine locker und Stolperkanten wurden nicht festgestellt.
Handlungsbedarf sieht der zuständige Bereich der Stadt Kaarst nicht.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.21 16:03 via Mobile
Beschreibung:
Gehweg ist nicht mehr begehbar
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:17
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
21.07.21 12:08
Der Eigentümer wurde angeschrieben und zum Rückschnitt aufgefordert. Es handelt sich hier um eine Grundstücksverwaltung, die oftmals die gestzten Fristen voll ausnutzen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.07.21 14:30 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Moerser Str./Reeser Weg (wo gestern laut Medienbericht ein 21jähriger Kaarster angegriffen wurde)wird die Straßenlaterne komplett von der großen Eiche verdeckt. Licht scheint gar nicht mehr durch. Ich hatte dies schon im letzten Jahr gemeldet, aber es ist nichts passiert.
Vielleicht könnte der Baum etwas zurück geschnitten werden.
Viele Grüße
Nadine Parsons
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 11:00
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
20.07.21 14:35
Die Laterne Ecke Büdericherstraße wird durch den Baubetriebshof freigeschnitten.
Die Laterne vor der Moerser Str. wird durch einen privaten Baum verdeckt. Hier wird der Eigentümer zum Rückschnitt aufgefordert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
09.07.21 09:23 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war in letzter Zeit öfters mit meinen Enkeln auf der Sport-Freizeitanlage am Bruchweg in Holzbüttgen. "Gelungen"
Das Müllthema ist bekannt.
Mein Anliegen bezieht sich auf die Sicherheit auf der Pumptrack.
Öfters waren Jugendliche und Kinder auf einer Teilstrecke absichtlich entgegen der normalen Fahrtrichtung gefahren. Für mich erkennbar ist die generelle Fahrtrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich habe die "Betroffen" auf die dadurch entstehende Gefahr eines Zusammenstoßes hingewiesen. Es erwies sich leider als erfolglos, zumal die "Betroffenen" durch einen Erwachsenen in Ihrem Fahrverhalten unterstütz wurden, man solle Ihnen "freizügig" entgegnen, und nicht immer maßregeln.
Gibt es hier eine verbindliche Fahrvorschrift, so bitte ich Sie, dies durch "große" Schilder für alle sichtbar zu machen.
Am 08.07.2021 um ca. 14:00 Uhr mußte ich leider an der erwähnten Gefahrenstelle ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad mit einen Kind, mit Helm, und einem Mädchen auf einem Scooter, ohne Helm erleben. Es ist glimpflich ausgegangen. Der Junge konnte unbeschwert weiterfahren, wobei das Mädchen mit Schmerzen nach Hause gegangen ist.
Ein weitere Punkt:
Es sollte ein Hundeverbot auf der der gesamten Anlage bestehen. Bitte denken Sie an die Kleinkinder und den Sandbereichen.

Ich bitte Sie, hier etwas zu unternehmen, um die Gefahrensituation(en) zu beheben.
Ferner würde ich mich freuen, von Ihnen eine Stellungnahme zu erhalten.

M.f.G.
Frank Schuchardt
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 10:34
Danke für Ihre Hinweise!
Das Sicherheitsthema wird in unseren zuständigen Bereichen angesprochen !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.07.21 07:53 via Mobile
Beschreibung:
Gestern waren wieder die Kollegen von der GrünPflege der Stadt Kaarst bei uns in der Siedlung, standen dann bei uns vor der Grünfläche, schauten sich an, winkten ab und gingen weiter. Soll heißen, gemäht wurde hier bewusst nicht. Blöd wenn man sowas dann aus der Küche sieht. Das bitte dringend nachholen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 10:22
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
13.07.21 15:37
Für diesen Zeitraum waren vom Baubetriebshof keine Pflegearbeiten in Auftrag. Allerdings besteht in diesem Zeitraum ein Pflegeauftrag für die externe Grünflächenpflege. Die Fremdfirma wurde bereits um eine Stellungnahme gebeten sowie die fehlende Ausführung angemahnt. Laut Aussage der Firma wurden die Arbeiten wegen einer defekten Maschine abgebrochen und am Folgetag wieder aufgenommen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.07.21 19:26 via Web
Beschreibung:
Die Zuwegung zu den Häusern Veilchenweg 2-12 ist sehr heuprig. Platten stehen hoch oder haben sich abgesenkt. Das Laufen über den Gehweg ist gerade für ältere Leute sehr gefährlich, da es viele Stolperfallen gibt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 10:15
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
14.07.21 13:47
Unser Außendiesnt war vor Ort - und sieht vorerst keinen Habdlungsbedarf.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.07.21 16:44 via Mobile
Beschreibung:
Alle paar Monate muss ich den Bauhof bitten die Dornensträucher zwischen den Garagen und den Gleisen zu entfernen. Leider wird immer nur bis zum Zaun entfernt, sodass das Problem immer wieder auftaucht. Außerdem steht dort ein Baum, der, wenn er nicht entfernt wird, mit der Zeit die Garagen kaputt machen wird. Was auf der Edelweißstr. schon mal geschehen ist.

Ich bitte darum, die Sträucher und die Bäume an der Edelweißstr. großzügig zu entfernen.


Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.21 15:32
Der Baubetriebshof hat folgendes mitgeteilt:
Die Edelweißstr. verläuft parallel zu den Gleisen der Regiobahn. Hinter dem Begrenzungszaun zum Gleiskörper entlang der Garagen auf der Edelweißstr. ist ein Streifen von ca. 0,5 – 1,00 m in städtischem Besitz. Auf diesem Streifen wachsen Brombeeren, die natürlich auch irgendwann im Laufe des Jahres über den Zaun ragen. Da sich dieser Streifen aber auf dem Gleiskörper der Regiobahn befindet dürfen wir aus Sicherheitsgründen dort keine Pflegearbeiten durchführen. Deswegen wird der Überwuchs nur vor dem Zaun entfernt. Dies wird jetzt auch wieder veranlasst. Da die Regiobahn den Baum noch nicht beanstandet hat, befindet sich dieser in einem vitalen Zustand. Demnach ist uns eine Entfernung des Baumes aus den o.g. Gründen sowie aufgrund fehlender Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit nicht möglich. Eine Fällung im Rahmen der Baumschutzsatzung wäre noch zu prüfen.

13.07.21 10:08
Danke für Ihre nochmalige Meldung!
Der Baubetriebshof wird beauftragt!