Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.03.21 14:42 via Web
Beschreibung:
Bei einem erneuten Spaziergang Alte Heerstrasse Richtung Bauernhof Meyer kurz nach der Autobahnbrücke auf der linken Seite hat jemand seinen Hausmüll abgelegt
Bild anbei
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 16:13
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
04.03.21 14:25
Der Abtransport der Abfälle ist beauftragt!!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.03.21 13:11 via Web
Beschreibung:
Ich stand heute wieder mal auf unserem berühmten Halteplatz Am Maubishof. Plötzlich hörte ich ein langes Hupen gefühlt 5-8 Sekunden.der Grund war ein LKW was den Blumenladen Blattgold beliefert der stand dem hüpfenden Vw Polo im Weg.Soll der sich in Luft auflösen? Ich dachte es ist etwas schlimmes passiert. Er hat dann rasant überholt auf der 20er Zone bestimmt 40 kmh gefahren .ich konnte das alles beobachten und sah wie er hinter dem Rathaus vor Alte Herstr.18-22 in den Parkplatz rein fuhr.hab ihn angesprochen warum er so hupt.und warum er gerade für 2 Leute parkt. DA SAGT ER WAS WILL ICH DENN von ihm! Ich schicke Ihnen ein Foto wo das schön zu sehen ist das er ohne parkscheibe für 2 leute parkt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 16:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.03.21 11:35 via Web
Beschreibung:
Leider parken im Bereich Rose-Ausländer-Straße 9-11 ständig Autos in der Feuerwehrzufahrt/Wendehammer. Hierdurch ist ein Wenden für Lieferwagen deutlich erschwert bis unmöglich, sodass diese schon öfters Zäune touchiert haben. Zudem ist dadurch die Feuerwehrzufahrt unmöglich bzw. nur eingeschränkt möglich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 15:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
01.03.21 15:50
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.03.21 14:31
Der Außendienst wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.02.21 19:40 via Web
Beschreibung:
An der Buswendeschleife am Ende der Broicherdorfstraße ist es sehr schmutzig.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 07:23
Danke für Ihren Hinweis.
Die Entfernung des Mülls wurde beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.02.21 11:01 via Web
Beschreibung:
Die Haltestelle Adenauer Allee sieht schon seit einem Jahr total runtergekommen aus !
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.03.21 10:17
Danke für den Hinweis, derzeit ist die Litfaßsäule komplett ohne Papier, sodass auch nun kein Papier mehr herunter gerissen auf der Erde liegen kann.

Bezüglich des ungepflegten Gesamteindruckes dieser Örtlichkeit wurde der Baubetriebshof beauftragt, dort bei Gelegenheit die Grünfläche zu pflegen und um die Altglascontainer herum Müll und Dreck zu entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.02.21 11:28 via Web
Beschreibung:
Im Bereich des Büttger Bahnhofes, etwa auf Höhe der Matthiasstr. ist der Kanaldeckel in der Mitte der Fahrbahn abgesackt. Dies könnte eine Gefahrenquelle werden, wenn der Kanaldeckel nicht mehr ausreichend besfestigt ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 15:39
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
02.03.21 14:49
Die Sanierung wird kurzfristig erfolgen. Der Auftrag wurde erteilt.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.02.21 20:52 via Web
Beschreibung:
Der städtische (?) Grünbereich auf dem Steinweg wuchert mittlerweile so sehr, dass etwas über einem Meter der Straße noch nicht mal mehr sichtbar ist, und ein Fahrradfahrer kaum noch vorbei passt, sobald auch ein Auto da ist... vor allem bleibt man dann auch noch am umgekippten, nur noch von der Hecke stabilisiertem, Baum hängen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 15:30
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.02.21 18:09 via Mobile
Beschreibung:
Kann der fahruntüchtige grüne Wagen mit ungarischem Kennzeichen nicht doch langsam entfernt werden? Er steht da seit nunmehr ca. 9 Monaten. Mindestens ein Reifen ist platt. Wir hatten schon einmal den Gedanken, das Betriebsmittel auslaufen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 07:34
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.02.21 16:50 via Web
Beschreibung:
Auf der Nordkanalallee in Holzbüttgen wird nach der Fertigstellung dieser auf der rechten Seite geparkt. Und das obwohl der Bordstein abgesenkt ist. Hier entstehen immer wieder gefährliche Situationen. Mir wurde vom Ordnungsamt der Stadt Kaarst vor einiger Zeit mitgeteilt das dies nach Fertigstellung nicht mehr hingenommen würde. Aber es passiert nichts.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 16:22
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
02.03.21 13:55
Bei vielen optischen Absenkungen des Gehweges auf der Nordkanalallee, handelt es sich um eine Erhöhung der Straße. Diese ist für die Führung und Lenkung des fließenden Verkehr gedacht. Die STVO verbietet das Parken an solchen Stellen nicht. Auch das Parken vor der eigenen Einfahrt ist erlaubt.
Die Nordkanalallee wird regelmäßig vom Außendienst kontrolliert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.02.21 16:43 via Web
Beschreibung:
An der Kreuzung Neersener Strasse / Kaarster Strasse / Büttgener Strasse sind mehrere Hinweisschilder ( Gas/ Wasser ) etc. Stark beschmiert worden. Im Notfall können die Rettungskräfte nicht erkennen wo sich der jeweilige Absperrdeckel befindet. Bitte doch diese wieder instand zu setzen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.21 14:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst