Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.02.21 19:25 via Mobile
Beschreibung:
Letzte Nacht und auch jetzt wieder ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen. Am Spielmannsfalter
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.02.21 15:34
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
01.03.21 14:46
Der Fehler wurde behoben.
01.03.21 14:47
Der Fehler wurde behoben.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.02.21 18:20 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, danke für ihre schnelle Bearbeitung meiner Meldung. Leider bin ich nicht ganz Ihrer Ansicht. Hier kann man nach nunmehr einem Jahr bereits wirklich von einer Eigentumsaufgabe sprechen. Das Fahrrad wurde vor einem Jahr fahrtauglich an dieser Stelle abgestellt. Nach wenigen Monaten fing -nach und nach bei Nacht und Nebel- die Demontage von brauchbaren Teilen an. Heute ist es nur noch Schrott/Müll! Sollen wir Anwohner nun warten bis der Rahmen durchgerostet ist und das Schloss alleine die Laterne umschließt? Es ist eine Ärgernis und eine optische Beeinträchtigung und für Kinder der Spielstraße eine Verletzungsgefahr durch scharfkantige Roststellen die nach nunmehr einem Jahr städtisch gestoppt werden kann. Wäre schon super, wenn jetzt was unternommen wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Handeln.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.02.21 10:56
Ihr Einwand wurde an den zuständigen Bereich und Mitarbeiter, mit der Bitte um nochmalige Prüfung weitergeleitet.

01.03.21 14:34
Der städt. Außendienst hat an dem Fahrrad einen Hinweis befestigt mit der Bitte an den Eigentümer, das Fahrrad zu entfernen. Nach ca. 6 Wochen kann das Rad durch den Bauhof entfernt werden. Auch wenn dieses Fahrrad nach Angabe der Melderin schon ein Jahr dort steht, haben wir erst Kenntnis seit der Erstmeldung. Leider müssen wir uns hier auch an Fristen halten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, gibt das Ordnungnsamt gerne Auskunft unter: 987-284.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.02.21 16:03 via Web
Beschreibung:
Ein Verkehrsschild "Verbot der Durchfahrt" ist umgefallen (worden)
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.02.21 15:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.02.21 15:21 via Mobile
Beschreibung:
Überquellender Mülleimer vor der KiTa Erftstr. Nein dieser Mülleimer gehört nicht der KiTa.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.02.21 15:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
26.02.21 10:32
Der zuständige Bereich teilt mit, dass es sich hier um einen privat aufgestellten Mülleimer handelt.
Der Eigentümer wurde über die Beschwerde und Überfüllung informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.02.21 09:26 via Web
Beschreibung:
guten Tag,
in den Büttger Buscherhöfen ist - aus dem Dorf kommend - hinter dem Haus Nummer 7 links nach ca 200 Metern ein tiefes Schlagloch.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.02.21 14:56
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
01.03.21 14:43
Die Arbeiten wurden provisorisch behoben und beauftragt.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.02.21 08:15 via Mobile
Beschreibung:
Eine abgestorbene Tanne direkt am Weg.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.02.21 15:31
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.02.21 08:14 via Mobile
Beschreibung:
Die Beleuchtung in unserem Wohnviertel Lerchenweg geht Abends ca. 45-60 Minuten zu spät und brennt dafür am Morgen (siehe Foto) zu lange. Vielleicht ist einfach an der Zeitsteuerung zu korrigieren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.02.21 08:45
Danke für Ihren Hinweis.
Der Fehler wurde behoben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.02.21 23:13 via Web
Beschreibung:
Defekte Straßenbeleuchtung Verbindungsweg Mittelstraße / Am Hagelkreuz

Am 18.01.2021 bemängelte ich die immer noch nicht funktionierende Beleuchtung. Dieser Zustand hält bis zum heutigen Tage an.

Zwischenzeitlich war mal eine Firma vor Ort, hat versucht etwas zu finden, jedoch bleibt die Beleuchtung weiterhin aus.

Bald ist die Beleuchtung ein halbes Jahr defekt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.02.21 10:56
Danke, Ihr Anliegen wurde erledigt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.02.21 22:15 via Web
Beschreibung:
Seit ca. 21 Uhr ist der "Spielmannsfalter" ohne Straßenbeleuchtung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.02.21 07:54
Danke für Ihren Hinweis.
Der Fehler wurde behoben.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.02.21 22:11 via Web
Beschreibung:
Da hat der Hr.Schiefer wohl was falsch verstanden. Parkplätze kostenlos na super. Der Kastenwagen vor puppe steht da immer Tage lang ich hab das gestern schon gemeldet . Ich bin Taxi Unternehmer und beobachte seit 2 Tagen immer die gleichen Ordnungshüter an der Alten herstr. vorbei fahren aber die übersehen das immer irgendwie. Ich glaube das liegt da dran das der Name nicht YILMAZ - ÖZTÜRK- oder so etwas in der Art ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.02.21 15:25
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
25.02.21 14:42
Der städtische Außendienst protokolliert "Am Maubishof regelmäßig" ! Dabei wird beurteilt wie ein Fahrzeug abgestellt wurde aber nicht, wem es gehört.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst