Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
nicht lösbar
Meldezeitpunkt:
23.06.21 18:44 via Web
Beschreibung:
heute, 23.06. waren die Straßenkehrer da.
Leider sieht es jetzt fast schlimmer aus als vorher.

Nach monatelanger Baustelle durch die Glasfaser freuten wir uns endlich wieder auf eine saubere Straße.

u. E. sollte hier noch einmal nachgearbeitet werden.

Vielen Dank im Voraus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.21 08:22
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.06.21 18:02 via Web
Beschreibung:
Die Regenrinne Büdericher Str. 56 wird das ganze Jahr wegen parkender Fahrzeuge von der Stadt nicht gereinigt und nicht von Unkraut befreit. Es hat zur Folge, daß Schmutz und Abfall wie weggeworfenes Brot und Kaffeebecher, sowie FP 2 Masken die Rinne zusetzen und bei Starkregen das Wasser nicht abfließt, bzw. Den Gully verstopft. Oft parken die PKW mit den Rädern genau auf dem Gully. Die Ratten werden durch den Abfall angelockt und holen sich die Essensreste.
Wir verstehen nicht, daß im Wendehammer, der auch immer zugeparkt wird, per Hinweisschild ein Parkverbot für Donnerstag, 24.06.21, 7,00 - 16:30 Uhr, wegen Reinigungsarbeiten geltend gemacht wird und dies nicht genauso Büdericher Str. 56 gemacht werden kann.
Wir bezahlen alle Reinigungsgebühren und fordern von der Stadt, diesen Pflichten nachzukommen. Es kann von uns alten Leuten nicht erwartet werden, daß wir diese Arbeit immer noch selbst erledigen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.21 08:44
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
29.06.21 11:58
Leider nimmt der ruhende Verkehr seit Jahren im gesamten Stadtgebiet immer weiter zu und verhindert bzw. erschwert die täglichen Reinigungsarbeiten.
Ein Halteverbotsschild für die Straßenreinigung hat der Gesetzgeber nicht vorgesehen. Auch sind die eingeteilten Reinigungsgebiete an den Reinigungstagen so groß, dass es auch nicht umsetzbar wäre, komplette Stadtteile ohne parkende PKW`s durchzusetzen, da die Autos ja irgendwo geparkt werden wollen.
Der zuständige Bereich im Hause wird bei nächster Gelegenheit an die Autofahrer appellieren, die PKW`s an den Reinigungstagen an anderer Stelle zu parken, indem Infozettel an die parkenden PKW`s mit Informationen über den Reinigungsrhythmus verteilt werden. Der Reinigungszustand der Fahrrinne der Büdericher Straße wird künftig regelmäßig kontrolliert.

Hinsichtlich der Falschparker im Wendehammer und auf den Gullis wird das Ordnungsamt informiert, damit dort Kontrollen durchgeführt werden.

Zuletzt wird noch angemerkt, dass sich die Straßenreinigung nicht nur auf die Regenrinne, sondern über die komplette Fahrbahn bezieht. Sofern parkende PKW`s die Rinne zuparken, wird die Fahrbahn zumindest in der Mitte der Fahrbahn gereinigt, sodass eine Reinigung ja tatsächlich erfolgt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.06.21 17:38 via Mobile
Beschreibung:
Der Wildblumenstreifen wurde gemäht??? Welchen Sinn hat das? Aber ein ganz kleiner Teil wurde stehen gelassen? Das begreife ich nicht.
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.07.21 14:23
Wildblumenwiesen müssen in der Vegetationsperiode gemäht werden. Der Aufwuchs wird lang abgeschnitten und verbleibt zunächst auf der Fläche. In dieser Zeit können sich Insekten aus dem Schnittgut zurückziehen und der Samen der Wildblumen fällt aus den Samenkapseln.
Dies ist notwendig da Wildblumen meistens nur einjährig sind und diese sich somit für das nächste Jahr wieder ansiedeln können. Die kleine Insel welche nicht gemäht wurde dient als Rückzugsort für Insekten und wird erst Ende des Jahres entfernt.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.06.21 16:17 via Web
Beschreibung:
Keine Meldung - nur ein Dank !
Jedenfalls auf diesem Wege möchte ich dafür danken, dass auf meine Meldung vom 08.06.2021, 18:21 Uhr unter Sonstiges zu Baumschnitt auf dem Fußweg zwischen Rottes und Kleinenbroicherstrasse schnell und effektiv reagiert worden ist. Der Baumschnitt ist beseitigt, was mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden gewesen sein dürfte.

Mit freundlichen Grüßen
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.06.21 08:42 via Web
Beschreibung:
Seit Tagen muss man beobachten, dass bei Regenfällen das Wasser im Wendehammer der Rheinstraße vor Haus 24 nicht abläuft. Der Gully scheint derart verstopft zu sein, dass stundenlang das Wasser die Fahrbahn überflutet.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 16:21
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
29.06.21 16:29
Die Firma Dörper ist momentan dabei, alle Senken im Kaarster Stadtgebiet zu reinigen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.06.21 14:08 via Mobile
Beschreibung:
Im Bereich Neuhofstrasse zwischen den Hausnummern 24 und 28 stehen, wie auch letztes Jahr bereits gemeldet, zwei tote Birken. Mittlerweile kommt es bereits bei normalen Windlagen immer wieder zu herunterfallenden Ästen im Bereich des Gehweges. Möglicherweise ist hier eine Fällung notwendig.
Darüber hinaus möchte ich - wie jedes Jahr - auf den Bewuchs an der gleichen Stelle hinweisen. Mittlerweile ist der Gehweg quasi nicht mehr benutzbar.
Ich würde mich freuen, wenn der zuständige Bereich, das auch ohne Erimnerung hinbekommt - ohne dass Sie das freundlicherweise immer weitergeben. Das würde auch Ihnen Zeit sparen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:52
Danke für den Hinweis und die nochmalige Erinnerung.
Ihre Meldung wurde an den Baubetriebshof mit Bitte um Erledigung weitergeleitet.
29.06.21 16:21
Das Problem mit den abgestorbenen Birken ist bekannt. Diese stehen auf Privatgelände. Der Eigentümer wurde bereits durch unser Ordnungsamt benachrichtigt.
Die Entfernung des Bewuchses auf dem Gehweg wurde in Auftrag gegeben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.06.21 10:59 via Web
Beschreibung:
Auf dem Fußweg zwischen Kölnerstrasse und Glehnerstrasse hinter dem Johanneskindergarten ist seit einigen Tagen kurz vor der Glehnerstrasse der Gehweg erheblich abgesackt. Da es sich um den Schulweg zur Budica handelt, wäre eine schnelle Abhilfe schön.
Mit freundlichen Grüßen
Dresen
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:44
Ihre Meldung wurde bereits am 19.06.2021 an den zuständigen Bereich weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.06.21 07:47 via Web
Beschreibung:
Die turnusmäßige Parkplatzreinigung des Rathausplatzes in Büttgen wurde heute - übrigens zum widerholten Male - nicht wie ausgeschildert ab 07:00 Uhr sondern bereits ab 06:08 Uhr ausgeführt. Nicht nur, dass dann um Fahrzeuge herum gereinigt werden musste, die bis 07:00 Uhr den Parkplatz verlassen hätten. Nein, heute morgen wurde sogar mein Nachbar um 06.47 Uhr angemeckert, weshalb er sein Fahrzeug noch parkte. Das geht - neben der Lärmbelästigung ab kurz nach 06:00 Uhr - gar nicht. Und vermutlich wird jedes Mal die volle Parkfläche in Rechnung gestellt, trotz parkender Autos, da noch nicht 07:00 Uhr ist. Zeugen gibt es - inklusive dem Personal der Bäckerei 13 genügend. Bitte dringend den Dienstleister informieren, das er sich an die Zeiten halten muss. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:29
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.06.21 12:04
Die beauftrage Reinigungsfirma wurde gerügt!
Eine Reinigung vor 7 Uhr ist vertraglich und gesetzlich nicht erlaubt. Die Firma wurde auf Einhaltung der Regeln hingewiesen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 19:55 via Mobile
Beschreibung:
Auf der Straße „An der Lauvenburg“ von der Lauvenburg Richtung Autobahnbrücke (A52) liegen ca. 150 m vor der Autobahnbrücke rechts neben der Straße ca. 1 Duzend blaue Säcke mit Grünabfall und sonstigem Müll.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:23
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.06.21 15:13
Die Entfernung des Mülls wurde bauftragt.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.06.21 16:54 via Web
Beschreibung:
Reste vom Sperrmüll hinter den Glascontainern auf der Klausnerstraße
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.06.21 15:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.06.21 15:26
Die Entfrnung der Abfälle wurde beauftragt!