Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.05.21 19:55 via Web
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz des Wendehammers der Humperdinckstraße wurde vor über einem halben Jahr ein kleines rites 25er Auto abgestellt. Dies verrottet seitdem dort. Ich habe die Vermutung, es wurde illegal bei uns entsorgt. Kann man hier eine Lösung finden? Vielen lieben Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.05.21 17:01
Danke für den Hinweis, der Außendienst hat den Eigentümer ermittelt und diesen aufgefordert, das Fahrzeug zu entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.05.21 11:40 via Web
Beschreibung:
Das Gartenamt der Stadt Kaarst hält das ehemalige parkähnliche Waldstückchen (jetzt "Hundespielplatz") an der Oststraße/Kleine Lange Hecke sehr gut sauber, fällt Bäume & betreut umgefallene Bäume, sogar kleine Sträucher werden regelmäßig weggeputzt. Es wäre schön, das Stückchen Park jetzt mit Sträuchern und Bäumen wieder aufzuforsten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
15.06.21 09:48
das Grünflächena,t der Stadt Kaarst teilt mit, dass es sich hir um eine Grünamnlaage mit waldartigem charakter handelt. eine Nachpflanzung macht aus zwei Gründen keinen Sinn. Grünanlagen sollen möglichst offen und übersichtlich sein, damit keine Angsträume entstehen. Außerdem haben Anpflanzungen in einem stark verschatteten Bereich kaum Chancen sich zu entwickeln.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.05.21 11:36 via Web
Beschreibung:
Liebe Stadt Kaarst,
an dem Grünstreifen zwischen den Geschäften Action, Trinkgut, Fressnapf und dem Lavendelweg wäre es toll, wenn es eine DogStation geben würde. Hier gehen täglich viele Hundebesitzer. So können alle die Hinterlassenschaften der Hunde auch entsprechend beseitigen.
Danke und beste Grüße
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:55
Danke, derzeit liegen mehrere Anfragen zu neuen Aufstellungsorten von Dog Stationen vor. Diese werden in den nächsten Wochen geprüft und bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.05.21 18:34 via Web
Beschreibung:
Auf der Straße ist eine Ratte in den Gulli gelaufen. (Vor Hausnr. 12)
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:53
Danke für den Hinweis, ein Schädlingsbekämpfer wurde beauftragt.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.05.21 15:22 via Web
Beschreibung:
An der Einmündung der neuen "Badenstr." von der Kleinenbroicher Str. wurde entweder durch Sturm oder einen "Scherzbold" die Richtung verdreht. So weisen in Fahrtrichtung der Raiffeisenbank /Wattmannstr. die für die Wohnstraße vorgesehenen Beschilderungen "Sackgasse" und "Spielstr." sowie die Straßenbeschilderung "Badenstraße" auf die Kleinenbroicher Str. - siehe Foto.
Ich bitte, die Beschilderung wieder in die richtige Richtung zu drehen. Danke
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:52
Danke für den Hinweis, der Baubetriebshof wurde beauftragt.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
10.05.21 14:05 via Web
Beschreibung:
Auf dem Kinderspielplatz am Stodiekring ist das Netz der Nestschaukel beschädigt und muss repariert werden. Es stehen Drahtstücke in der Liegefläche heraus bilden eine Verletzungsgefahr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.05.21 13:22 via Web
Beschreibung:
Leerer Einkaufswagen abgestellt, neben der Sammelstelle für Altglas, dient als Müllablagerung
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:46
Danke für den Hinweis, der Eigentümer des Wagens wird durch den Außendienst aufgefordert, diesen zu entfernen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.05.21 07:48 via Mobile
Beschreibung:
Überwucherter Bürgersteig auf dem Schulweg an Gefahrenstelle!
Kein Privatgelände, sondern Grünwuchs von einem Spielplatz.

Bitte umgehend deutlich zurück schneiden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:45
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.05.21 06:59 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,

vor dem Haus Rurstraße 14 steht aktuell mal wieder ein unangemeldetes Auto ohne Nummernschild, genauso am Parkstreifen vor dem alten Ikeaparkplatz.

Es wäre toll wenn sich kurzfristig jemand kümmern könnte. Vielen Dank!

MFG
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:40
Danke, die Halter der Fahrzeuge werden von der Stadt aufgefordert, diese aus dem öffentlichen Parkraum zu entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
10.05.21 00:36 via Web
Beschreibung:
Grünanlage - Badeniastr.21

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sträucher auf der obigen Grünanlage sind seit Jahren nicht mehr beigeschnitten bzw. gepflegt worden. Wäre es möglich diese in Form zu bringen bzw. herunter zu schneiden und die abgestorbenen Pflanzen zu entfernen?
Auch müssten die Kanten um die Grünanlage mal wieder bearbeitet werden. Hier wächst da Unkraut und hebt so langsam die Gehplatten an.
Schon jetzt besten Dank für Ihre Bemühungen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.05.21 11:38
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.