Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.
Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen


Gerade in Anbetracht der vielen Kinder hier in der Ecke, auch durch das Neubaugebiet, wäre eine dauerhafte Montage der Anzeigetafel gut, um vielleicht ein Umdenken der Verkehrsteilnehmer zu erreichen. Hier brettern nämlich täglich Autos. Busse und auch Traktoren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Danziger Straße herunter, es ist leider nur eine Frage der Zeit, bis hier etwas passiert.
Ab der 20. KW wird das DSD an einem anderen Standort in der Stadt Kaarst aufgehängt. Z.B. an Grundschulen, Altenheimen oder Kitas.

Es ist jedoch ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Hier ist der Rhein-Kreis Neuss, die Untere Naturschutzbehörde zuständig.Bitte wenden Sie sich an die Untere Naturschutzbehörde.





Dieser Schaden ist vor mehreren Jahren schon gemeldet worden - die entsprechenden Schäden wurden mit Farbe gekennzeichnet - weiter ist dann nichts passiert. Somit besteht weiterhin die Lärmbelästigung.
Schadenstelle ist in Kaarst auf der L381 zwischen der Kreuzung Grefrather Straße und Glehner Straße (siehe Bild).
Mit freundlichen Grüßen


Die Beschilderung hier ist total schlecht. Es fehlt auch das Schild, wenn man von der Adenaueralle kommt, dass es rechts zur Grünstrasse und links zum Asternweg geht.


Ihre Meldung wurde dorthin weitergeleitet.


Da hier immer mehr Müll abgelegt wird, wäre es schön, wenn sich entweder der Eigentümer oder die Stadt kümmern würde. Herzlichen Dank schon einmal!