Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.02.23 18:53 via Web
Beschreibung:
Auf der Jahnstr. leuchten morgens um 8.30 Uhr, wenn es schon hell ist, noch die Straßenlaternen. Abends, es ist schon dunkel, schaltet sich die Beleuchtung erst um 18.37 Uhr ein. Kann die Zeit der Beleuchtung nicht an die tatsächliche Tageshelligkeit angepasst werden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.02.23 15:22
Der Techniker wurde informiert !
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.02.23 16:27 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Stadt Kaarst,
Auf dem Parkplatz Am Pfaarzentrum in Holzbüttgen ist seit geraumer Zeit ein großes Stromhaus durch Graffiti Schmiereien verunstaltet...um weitere Sauereien bzw Nachahmung zu vermeiden bitten wir Sie diese zu entfernen. Danke für Ihre Bemühungen

Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.02.23 15:17
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.02.23 10:44 via Web
Beschreibung:
Ich lese hier immer wierder von Rattensichtungen.
Nun, die Ratten fühlen sich wohl. Sie leben in der Kanalisation.
Es ist erträglich warm. Es gibt Wasser und das beste, es gibt zu fressen. Alles umsonst. Beste Vorraussetzungen um sich ungehindert zu vermehren.
Also, liebe Leute, hört auf die Ratten zu füttern, indem Ihr Eure Lebesmitelabfälle in der Toillette entsorgt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.23 18:01 via Web
Beschreibung:
Auf der Neusser Str. zwischen dem Hoferhof und dem Schlemmergrill stehen teilweise seit mehreren Wochen beidseitig Anhänger die seit längerer Zeit nicht bewegt wurden. Heute habe ich 14 gezählt.
Da dort auch keine Straßenreinigung erfolgen kann sammelt sich im Rinnstein immer mehr Müll und Unrat. Kein schönes Bild für einen Ortseingang.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.03.23 11:49
Bei einer Ortsbesichtigung durch den zuständigen Bereich, konnten keine Verschmutzungen festgestellt werden.
24.02.23 10:37
Dieser Bereich wird durch unseren Außendienst regelmäßig überwacht.
Grundsätzlich dürfen Anhänger dort im Rahmen der Vorgaben der StVO parken.
Eine Stellungnahme bezüglich Straßenreinigung wird noch aus dem zuständigen Bereich eingeholt.
Schmutz am Fahrbahnrand rechtfertigt kein dauerhaftes Parkverbot.



23.02.23 15:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.23 17:25 via Web
Beschreibung:
Vor dem Bahnübergang zur Broicherseite 1 hin (hinter der Laufenburg) von der Straße "Brücke" kommend hat jemand seinen Abfall entsorgt (Kartons mit Müll drin).
Zu finden wenn man vor dem Bahnübergang direkt rechts in den Feldweg rein fährt, kann nicht übersehen werden.

Kommentar der Stadtverwaltung:
23.02.23 14:40
Die Abfallbeseitigung wurde in Auftrag gegeben.
15.02.23 16:23
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.02.23 14:39 via Web
Beschreibung:
In dem Bereich, Jan-van-Werth-Straße bis Grefrather Straße funktioniert die Straßenbeleuchtung nicht.

Kann das bitte geprüft werden?
Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.23 16:21
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Techniker der Stadtwerke weitergeleitet wurde.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.02.23 18:58 via Web
Beschreibung:
Der Abfall vom Baumschnitt liegt hier schon mindestens einige Wochen!
Hinter dem Zaun hängen die abgeschnittenen Äste kreuz und quer in den Bäumen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.23 16:17
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.02.23 18:47 via Web
Beschreibung:
Der Siebeinsatz aus dem daneben befindlichen Kanalschacht liegt bereits seit dem vergangen Sommer am Rand des Weges. Der Baumschnittabfall liegt bereits seit einigen Wochen am Wegesrand.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.23 16:13
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.02.23 18:24 via Web
Beschreibung:
Die Fahrradfahrsaison beginnt! Am Feldweg vom Regenrückhaltebecken im Süden von Büttgen ausgehend, ist in der Kurve am Golfplatz schon seit ca. einem Jahr ein großes Loch. Dieses stellt zumindest für Radfahrer einen Gefahr dar!
Die mit den Flurbereinigungen erstellten Wirtschaftswege sind den heutigen großen und schweren landwirtschaftlichen Fahrzeugen nicht gewachsen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.23 11:12
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
15.02.23 16:07
Die Arbeiten wurden in Auftrag gegeben!
Da es sich aber nicht um einen ausgewiesenen Radweg sondern um einen Wirtschaftsweg handelt, kann es noch was dauern.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.02.23 18:15 via Web
Beschreibung:
Die neu angelegten Beete bräuchten mal Pflege und den Frühjahrsputz.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.23 11:07
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
15.02.23 16:11
In dem neu beschlossenen Pflegekonzept für die Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen ist es vorgesehen, dass das Laub bis zum Beginn der Vegetationsperiode verbleibt, um Rückzugsorte für Insekten und Kleinlebewesen im Winter zu schaffen. Ab Anfang April beginnt die Pflege der öffentlichen Grünflächen.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst