Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.21 17:04 via Mobile
Beschreibung:
Am Ende der Breslauer Straße wird der Straßenrand von Westnetz (?) als Stellfläche für augenscheinlich derzeit nicht genutzte Baustellenabsperrungen genutzt. Ein Warnschild ist nicht vorhanden. Ist das so rechtens?
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 11:16
Vielen Dank für den Hinweis, der Außendienst wird die Firma auffordern, dass Absperrmaterial aus dem öffentlichen Raum zu entfernen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.21 15:49 via Mobile
Beschreibung:
Hallo liebes Team,

Bekniend steht seit fast einer Woche eine verwaistes Fahrrad auf der Straße. Momentan lehnt es an einem Baum auf einer Verkehrsberuhigungsinsel vor der Hausnummer 7. Kommt das jemand abholen?
Liebe Grüße
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 11:14
Vielen Dank für den Hinweis, das Fahrrad wurde vom Außendienst reingeholt
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.21 09:30 via Web
Beschreibung:
Guten Tag!

Wenn man in Holzbüttgen von der Beuthener Straße auf den Schwarzen Weg fahren möchte, muss man die Vorfahrt des Schwarzen Weges beachten. Leider denken aber viele Verkehrsteilnehmer, die aus der Beuthener Straße kommen, dass an dieser Stelle Rechts vor Links gilt. Gestern hatte ich beinahe einen Unfall, weil ein Auto auf den Schwarzen Weg fahren wollte, auf dem ich gerade unterwegs war. Der Fahrer aus der Beuthener Straße, der ja eigentlich Vorfahrt gewähren muss, reagierte mit wildem Hupen und Gestikulieren. Meine Schwester wohnt in der Gegend und fährt diese Stecke jeden Tag. Sie berichtete mir, dass die Verwechslung mit Rechts vor Links keine Seltenheit ist. In den 1990er Jahren hatte ich an dem Punkt tatsächlich mal einen Unfall. Es wurde aber damals ohne Polizei geregelt.

Kurz gesagt, besteht dort offenbar ein Mangel. Entweder ist das Vorfahrt-achten-Schild zu klein, an einer ungünstigen Position aufgestellt, oder zugewachsen/verdeckt. Das habe ich jetzt nicht kontrolliert. Jedenfalls ist es vielen Leuten nicht bekannt.

Wenn die Stadt also noch finanzielle Kapazitäten hat, könnte man mal ein größeres Schild aufstellen. Oder ein zweites Schild, auf der linken Seite der Einmündung.

Vielen lieben Dank und viele Grüße
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 11:12
Vielen Dank für den Hinweis, der Außendienst hat sich die Verkehrssituation vor Ort angesehen. Die Beschilderung auf der Beuthener Straße und auch auf dem Schwarzen Weg ist vorhanden. Es handelt sich offensichtlich um Fahrfehler.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 22:22 via Mobile
Beschreibung:
In vielen Bereichen von Kaarst ist es leider so das die Bürgersteige zum Straße überqueren nicht abgesenkt sind. Ich selber bin als Mutti mit Kinderwagen unterwegs, was teilweise echt blöd ist beim Straße überqueren. Ich selber bekomme es geregelt aber z.B Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren sind völlig aufgeschmissen, was ich öfters beobachtet habe.
Beispiele für dieses Problem ist z.B auf der Biberstrasse oder an mehreren Stellen der Broicherdorfstrasse. Dies sind nur zwei von sehr vielen Stellen, wo dieses Problem existiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 11:06
Danke für den Hinweis, die Stadt Kaarst berücksichtigt bei jeder Umbau ,- Sanierungsmaßnahme den Ausbau in einen barrierefreien Zustand. Es ist auch schon sehr viel umgesetzt worden doch ist es nicht möglich alles auf einmal zu bewerkstelligen.
In dringenden Fällen kann sich an den Bereich 66 (Tiefbau) gewandt werden.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 19:59 via Mobile
Beschreibung:
Müll Essensreste. Liegen jeden Tag auf dem Parkplatz Marienplatz (kirmesplatz) und auf der Wiese sowie dem kl Wasserwerk (kirmeswiese)
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 11:02
Danke für den Hinweis, der Baubetriebshof wurde mit der Entsorgung des wilden Mülls beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 14:34 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
in der Grünanlage die beim Bruchweg Höhe Haus Nr 94 beginnt liegt vor allem im Bereich des Steinkreises täglich neuer Müll, Abfall von MC Donalds und anderen Fastfood Restaurants, leere Bierflaschen - teilweise zerbrochen und Dosen.
Oft werden auch die umstehenden Bäume und Sträucher beschädigt.
Das passiert vor allem in den Abendstunden.
Was kann die Stadt Kaarst unternehmen um das zu verhindern?
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.04.21 10:53
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 11:04 via Web
Beschreibung:
Auf dem Rathausplatz in Büttgen vor dem China-Imbiss steht seit Monaten auf einem Kanaldeckel eine Warnbake die Fußgänger und Radfahrer behindert. Ein Grund für die langfristige Aufstellung ist nicht ersichtlich, ist die Bake vielleicht vergessen worden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.21 12:44
Vielen Dank für den Hinweis, die Warnbarke steht auf einem Privatgrundstück.
Seitens des Bereichs 66 besteht hier kein Handlungsbedarf.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 09:16 via Web
Beschreibung:
Vor den Häusern der Robert-Koch-Str. 10 und 12 parkt ein Roller vor dem Pflanzkübel. Vielleicht könnte der/die Eigentümer/in aufgefordert werden diesen auf dem Parkplatz hinter dem Kübel zu parken.
Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.21 12:28
Danke, mit dem Besitzer des Rollers wurde persönlich Kontakt aufgenommen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.21 08:52 via Web
Beschreibung:
Die Straßenbäume auf dem kleinen Platz (Martin-Luther-Str.3-5) in Vorst scheinen einen Pilzbefall zu haben, hier wäre es nett, wenn ein "Baumexperte" sich das einmal ansieht, bevor es zu spät ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.21 12:22
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.04.21 18:21 via Web
Beschreibung:
Grundstück Lerchenweg (im Bild 802): hier wird Abfall, ein Anhänger und Fässer gelagert. Es besteht Gefahr der Umweltverschmutzung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.21 12:19
Danke, der Außendienst konnte keine bestehende Gefahr feststellen.