Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.05.21 12:23 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,

auf dem Spielplatz Freesienweg ist von der Nestschaukel ein Bolzen der Sicherungskette locker.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:29
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.05.21 09:42 via Web
Beschreibung:
An der Martin Lutherstraße in Vorst steht eine Laterne sehr schief ( hier ist wohl ein Auto gegen gefahren) . Habe die Befürchtung, das sie umfallen könnte und jemand sie auf den Kopf bekommt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:27
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.05.21 00:27 via Web
Beschreibung:
Die Straßenlaterne Schloßstr. in Höhe Haus-Nr. 17 ist durch übermäßigen Baumbewuchs zugewuchert und daher kaum mehr wahrnehmbar.
Eine Beleuchtung des umliegenden Areals findet daher so gut wie nicht mehr statt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:25
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.05.21 22:39 via Web
Beschreibung:
Seit einigen Tagen bzw Nächten ist die komplette Strassenbeleuchtung im näheren Umkreis ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:24
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.05.21 11:56 via Mobile
Beschreibung:
Da es ja anscheinend Aufgabe der Stadt ist, hier die Grün-Bereiche sauber zu halten, wundere ich mich, warum dies nicht geschieht. Als wir das noch selber gemacht hatten, sah es hier picobello aus. Mittlerweile wachsen die Bäume so tief in die Straße rein, dass die Müllabfuhr regelmäßig die Äste runter holt, wenn Sie hier durch fährt. Auch parken die Autos mittlerweile in den Hecken und nicht davor, Und die Wiese wird auch nicht mehr gemäht..
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.05.21 16:28 via Mobile
Beschreibung:
Bereits seit Wochen treffen sich täglich bestimmt 20-40 Kinder auf dem noch abgesperrten Spielplatz. Kein Abstand, keine Masken, zerstörte Glasflaschen, Müll, abgerissene bauschigste usw. der Spielplatz ist bekanntermaßen nicht fertiggestellt und mit verbotsschildern sowie Bauzäunen abgesperrt, werden einfach auf bzw. Abgerissen
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
31.05.21 10:14
Die Baustelle am Bruchweg ist im Visier aller zuständigen Personenkreise. Jugendamt, Ordnungsamt, Polizei und nicht zuletzt ein privater Sicherheitsdienst kümmern sich neben der Ausführungsfirma und dem Tiefbauamt um die ordnungsgemäße Sicherung der Baustelle. Leider geht das nicht rund um die Uhr und bei bewussten Verstößen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.05.21 16:06 via Web
Beschreibung:
Schadhafter E-Schrank, Türen beschädigt, können geöffnet werden. Kinder könnten zu Schaden kommen!
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:17
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.06.21 14:13
Der Bereich Tiefbau wurde informiert und wird den Schaden beheben. Die Tür klemmt und kann nicht geöffnet werden. Es besteht keine Gefahr.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.05.21 11:36 via Mobile
Beschreibung:
Bitte einen weiteren Spiegel, oder einen 180Grad-Spiegel installieren, damit man von der Einmündung Badeniastr./Girmes-Kreuz-Str. Auch den Verkehr aus Richtung Babymarkt besser einsehen kann. Jetzt muss man sehr weit vorfahren um Fahrzeuge rechtzeitig sehen zu können.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:13
Vielen Dank für den Hinweis, zur Prüfung einer Verkehrssituation stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag direkt an das Ordnungsamt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.05.21 11:18 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,
warum wird an der Jan-van Werth-Str./ Höhe Einmündung Humperdinckstr./Orffstr. in der aktuellen Brut- und Setzzeit mit Freischneidern das Bodengemüse und Sträucher auf städtischen Grünflächen zurückgeschnitten??
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:11
Danke für den Hinweis, die angesprochene Fläche ist Teil der öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiet Kaarst. Wie auch in anderen Grünflächen im Stadtgebiet sind die Leistungen zur Grünflächenjahrespflege fremdvergeben. Bestandteil dieser externen Pflege sind 2 Durchgänge Gehölzflächengrundreinigung sowie 8 Durchgänge Gehölzflächenpflege. Der hohe Rhythmus der Pflegedurchgänge dient nicht nur zur Verkehrssicherung sondern auch um den Aufwuchs der Flächen so kurz wie möglich und in einem optisch ansprechenden Zustand zu halten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wird diese intensive Pflege nach politischem Beschluss ausgeführt.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.05.21 09:48 via Web
Beschreibung:
Anfang Februar gab es einen Wasserrohrbruch in Büttgen, Vinhovenweg, Ecke Benatekstrasse. Der Schaden wurde schnell behoben und die Baustelle provisorisch wieder abgedichtet. Seitdem besteht diese Baustelle noch.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.05.21 14:10
Danke, die Arbeiten sind nach Kenntnisstand der Stadt gestern ausgeführt worden.