Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.09.23 21:02 via Web
Beschreibung:
Die Astrid-Lindgren-Straße wurde seit über einem Jahr immer wieder für (u.a. Kanal-) Arbeiten geöffnet und immer nur teilweise geflickt.
Die Straße ist aktuell in einem sehr schlechten Zustand für Autos, Fahrräder und Fußgänger. Etliche Schlaglöcher oder Fräskanten.

Ebenso fehlen seit über 1. Jahr Straßenbeleuchtungen. Ebenso sind einige Fußweg noch immer nicht gepflastert sondern Matsch Bereiche.

Auf mehrere Mails wurde bisher seitens der Stadt nicht reagiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.09.23 20:06 via Web
Beschreibung:
Hundekot ohne Ende!!!!!
Guten Tag, kann man am Ende der Spielstraße/Wendehammer 'Am Hoverkamp' an der Laterne nicht eine Dog-Stationen (Mülleimer und Hundekotbeutelspender) aufstellen. Hier ist eine hohe Frequenz von Gassi-Gehern! Die Grünflächen und der ganze Fußweg zur Neusser Straße ist immer zugekotet. Kein schöner Anblick und an warmen Tagen auch recht geruchsintensiv. Danke für Ihre Rückmeldung!
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.09.23 11:24
Die Aufstellung von Hundekotbeutelspendern ist ein freiwilliges Angebot der Stadt Kaarst.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage wird die Aufstellung einer weiteren Dogstation in dem Bereich nicht erfolgen können. Die Stadt Kaarst verfügt im gesamten Stadtgebiet über insgesamt 36 Dogstations. Neuanschaffungen sind nicht nur mit eigentlichen Beschaffungskosen verbunden sondern ziehen weitere Kosten, wie Personal und Wartungskosten nach sich.

Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.09.23 19:54 via Web
Beschreibung:
Im Wendehammer 'Am Hoverkamp' muss mal wieder der Rinnstein gesäubert werden. Auch war seit Monaten niemand mehr zur Grünflächenpflege da. Die Grünflächen am Lavendelweg werden dafür gefühlt alle 14 Tage gemäht und gepflegt, 'Am Hoverkamp' passiert nichts. Auch die Parkbuchten in der Spielstraße sind total voll Unkraut und ungepflegt. Bitte mal wieder dran denken und beauftragen! Danke!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.09.23 16:21 via Web
Beschreibung:
Die Gullideckel auf der Straße und auf dem Gehweg sind voll und seit einem halben Jahr nicht mehr geleert wurden. Das kann es nicht sein. Dadurch verstopfen die Zuleitungen zum Haus. Bitte um Abstellung.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.09.23 14:24 via Web
Beschreibung:
Der Lindenplatz (vor der Kirche bzw. der Kreuzapotheke) darf außer von Anliegern des Lukaskindergartens nicht befahren werden. Entsprechende Schilder weisen ausdrücklich darauf hin. Seit Jahren wird mehrfach stündlich dagegen verstoßen. Heute Mittag gegen 12 Uhr (18.09.2023) parkten sage und schreibe 7 PKWs vor der Kreuzapotheke (siehe Foto). Und das obwohl ausreichend Stellplätze auf dem Parkplatz davor vorhanden waren! Wann gedenkt die Stadt bzw. das Ordnungsamt der Stadt Kaarst gegen diese permanenten Verkehrsverstöße vorzugehen? Notfalls sollte man versenkbare Poller an der Zufahrt zum Lindenplatz anbringen um das unzulässige Befahren endlich und dauerhaft zu unterbinden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.09.23 14:44
Der Außendienst wird hier kontrollieren. Weitergehende Überprüfung der Angelegenheit ist eingeleitet.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.09.23 12:06 via Web
Beschreibung:
Auf dem Hülser Weg zwischen den Häusern 23 - 43 hat
seit ca. 1 Jahr keine Unkrautbeseitigung am städt.
Pflanzstreifen stattgefunden und Sträucher und und Efeu
wachsen in den Weg. Ich bitte daher um Abhilfe.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.09.23 19:12 via Web
Beschreibung:
Auf der Driescher Strasse, wenn man in Büttgen reinfährt, wurde ein elektronischer Geschwindigkeitsmesser linke Seite VOR dem Zebrastreifen, angebracht. Dieser zeigt auch ordentlich negative Smileys für zu schnelles Fahren, aber mir ist noch kein Tempo 30 Schild dort aufgefallen. Erst nach dem Zebrastreifen kommt dieses Schild. Wenn man dort mit der erlaubten Geschwindigkeit fährt, zeigt dieser mir an, dass ich zu schnell fahre. Könnten Sie das bitte überprüfen? Das verfälscht ja sonst die Statistik, falls es eine geben sollte...
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.09.23 20:04 via Web
Beschreibung:
Liebes Ordnungsamt, an der Martin Luther Straße 3 am Birnbaum befindet sich ein großes Rattennest , wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen!
Bitte dei Schädlingsbekämpfung beauftragen



Kommentar der Stadtverwaltung:
26.09.23 10:19
Da sich der Baum auf privatem Grundstück befindet, ist die Beseitigung keine Angelegenheit der Stadt.
Sollte ein Schädlingsbekämpfer gewünscht werden, kann der Bereich Ordnungsangelegenheiten,
Tel.: 987-232 eine Empfehlung aussprechen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.09.23 14:26 via Web
Beschreibung:
Entlang der Grundstücksgrenze Gilbachweg 1 wuchert Unkraut und lädt als Abfallplatz ein. Es ist den Anliegern Gilbachweg 20 und 22 nicht zumutbar, auf der gegenüberliegende Wegseite zu reinigen. Ich bitte um Ergreifen von Maßnahmen. Danke
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.09.23 10:43
Die reinigungspflichtigen Grundstückseigentümer wurden zur aufgefordert, das Unkraut zu beseitigen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.23 17:09 via Web
Beschreibung:
Ich könnte den nachfolgend beschriebenen Mangel nahezu wöchentlich melden:
Wie Sie auf dem beigefügten Foto von heute (15.09.2023 - 9:30 Uhr) ersehen können, hat die Firma Schönmakers die 4 geleerten Restmülltonnen so auf dem Gehweg platziert, dass diese ein Hindernis darstellen und die Fußgänger und ggf. Kinder auf einem Fahrrad gezwungen sind, auf die vielbefahrene Bismarckstraße auszuweichen! Platz genug ist rechts und links vorhanden um die Mülltonnen vernünftig zurück zu stellen. Warum kann man dies der Firma Schönmakers nicht beibringen? Muss ich Ihnen dazu tatsächlich jede Woche eine Mängelmeldung schicken?
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.09.23 10:18
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Problem wird an entsprechender Stelle kommuniziert.