Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.23 23:29 via Web
Beschreibung:
Bei unseren Nachbarn hat vor Wochen das Auto gebrannt, seit dem stehen ein paar Absperrungen um die letzten Reste. Dort sind Glasscherben und andere spitze Dinge vom Wrack liegen geblieben. Die Absperrung ist mittlerweile schon sehr zusammengeschoben worden. Heute haben dann Kinder und Jugendliche dort Erkundungen gemacht, ich finde es sehr gefährlich und habe die Kinder darauf hingewiesen. Es wäre doch sehr wünschenswert diesen Schandfleck zu entsorgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.07.23 16:23
Nach Rücksprache mit dem Baubetriebshof sollte alles entsorgt worden sein.
13.07.23 15:40
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.23 15:07 via Web
Beschreibung:
Der Weg zwischen Rotdornstraße und Im Blütenfeld ist von Brennesseln und Dornensträuchern zugewachsen. Da ist dringender Handlungsbedarf.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:25
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.23 10:20 via Web
Beschreibung:
Hallo gerne könnte man auch diesen Durchgangsweg wieder beschneiden und von Müll befreien.
Die hatte ich vor zwei Monaten schon einmal mitgeteilt.
Mann wollte sich kümmern??? Aber NIX
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.23 10:28
Der eigentümer wwurde zum Rückschnitt aufgefordert !
28.06.23 15:22
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.23 10:19 via Web
Beschreibung:
Ort: Neuhofstraße von Ecke Karlsforster Straße Richtung Autobahnbrücke.
In dem kleinen Waldstückchen ziemlich in der Mitte der o.g. Strecke ist ein provisorisches "Obdachlosenlager" entstanden.
Gefährlich: Offensichtlich wird da mitten im Wald ein Holzkohlengrill benutzt.
Das Lager war am Sonntagmorgen noch nicht da. Meine Bilder stammen von heute Morgen.
ich bin da öfter mit dem Hund unterwegs, der letztlich das Lager entdeckt hat
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:20
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.06.23 22:24 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Stadtverwaltung,
Auf dem Radweg hinter dem Ortsausgangsschild Neuss Furth/Neersener Str. Richtung Brücke wachsen Brombeeräste mit Dornen , anderes Gestrüpp in den Radweg rein.
Mit einem Lastenrad oder Gegenverkehr besteht Verletzungsgefahr.
Hier müsste dringend zurückgeschnitten werden.
Viele Grüße S.Knorr
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:18
Vielen Dank für die Meldung !
Zuständig sind die Landesbetriebe Straßen NRW. Ihre Meldung wurde dorthin weitergeleitet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.23 16:12 via Web
Beschreibung:
Altglas vor nicht geleerte Altglascontainern an der Neusser Straße, Ecke Adenaueralle
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
neu
Meldezeitpunkt:
27.06.23 14:10 via Web
Beschreibung:
Ganze Straßenseite
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Techniker weitergegeben wurde !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.06.23 14:06 via Web
Beschreibung:
Ganze Straßenseite
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:14
Vielen Dank für ihre Meldung! Dr Techniker der Stadtwerke wurde umgehend informiert !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.23 10:50 via Web
Beschreibung:
Ruhebank Broicherdorf-/ Ecke Drosselstr.:
ständig Müllablagerungen, Trinkbecher, Flaschen und Zigarettenkippen um die Bank herum.
Kann dort nicht ein Papierkorb aufgestellt werden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:09
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
28.06.23 15:38
In diesem Bereich ist tatsächlich kein Papierkorb vorhanden.
Die zuständigen Kolleginnen im Hause werden die Angelegenheit prüfen und ggf. eine Aufstellung veranlassen.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.06.23 10:50 via Web
Beschreibung:
Seit ca. 1 Jahr steht auf dem Bürgersteig in der Rosenstr. Ecke Hausnummer 42 ein vergessenes Verkehrsschild, daß anlässlich eines Hausbaus Nr.48a+b damals aufgestellt und nicht mehr abgeholt wurde. MfG G. vom Hofe
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:07
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.