Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.23 10:05 via Web
Beschreibung:
Wie für anderen Stadtteilen auch schon gemeldet wurde. Überfüllte Altglas und Altkleidercontainer auf der Adenauer Allee Ecke Neusser Straße
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:06
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet .Für die Leerung der Altglascontainer ist die Firma Schönmackers zuständig. Leider gab es hier organisatorische Probleme.

Nach Mitteilung des Disponenten wurde mit der Entleerung der Container und Entfernung der Gläser/Flaschen teilweise schon am Samstag begonnen. Der Rest soll noch in dieser Woche erledigt werden.

Gerne können sich die Bürger/innen auch direkt bei Schönmackers unter der Rufnummer 0800 1747474 melden.

Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 20:52 via Web
Beschreibung:
Altglas vor nicht geleerte Altglascontainern an der Neusser Straße, Ecke Adenaueralle
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:04
Für die Leerung der Altglascontainer ist die Firma Schönmackers zuständig. Leider gab es hier organisatorische Probleme.

Nach Mitteilung des Disponenten wurde mit der Entleerung der Container und Entfernung der Gläser/Flaschen teilweise schon am Samstag begonnen. Der Rest soll noch in dieser Woche erledigt werden.

Gerne können sich die Bürger/innen auch direkt bei Schönmackers unter der Rufnummer 0800 1747474 melden.

Mit freundlichen Grüßen
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 18:47 via Web
Beschreibung:
Seit ca. 1 Jahr steht auf dem Bürgersteig in der Rosenstr. Ecke Hausnummer 42 ein vergessenes Verkehrsschild, daß anlässlich eines Hausbaus Nr.48a+b damals aufgestellt und nicht mehr abgeholt wurde. MfG G. vom Hofe
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:01
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 13:57 via Web
Beschreibung:
Am 30.06.werden auf der Meerbuscher Str. Reinigungsarbeiten (z.B. Unkraut entfernen) durchgeführt. Die Stichstraße zu den Hausnummern 3, 5, 7, 9, 13 und 15 wird aber wohl zum wiederholten Male nicht gereinigt, hier stehen keine Halteverbotsschilder für diesen Tag.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 15:43
Für den 30.06.2023 ist auf der Meerbuscher Str. lediglich die Reinigung auf dem abgesperrten Parkplatz beabsichtigt, da die Kollegin hier vor einiger Zeit im Rahmen einer Ortsbesichtigung einen Reinigungsbedarf festgestellt hat.

Die Fahrbahn wird hingegen regelmäßig im Rahmen der regulären Kehrtour mittwochs in den geraden Kalenderwochen durch die Kehrmaschine gereinigt. Für die Fahrbahnreinigung werden keine Parkverbote aufgestellt.

Sollte ich es falsch verstanden haben und die Meldung bezieht sich nicht auf die Fahrbahn, sondern auf den Parkplatz am Ende des o.g. Weges, können sie sich sich gerne mit uns unter der Rufnummer 02131 987-459 in Verbindung setzen, sofern dort ebenfalls Reinigungsbedarf besteht.
27.06.23 17:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 12:00 via Web
Beschreibung:
hallo

gestern wurde bei uns an der Bahnstrasse Zugang holzbüttgerstrasse eine Ratte gesehen
sie kam von der Strasse und ging aufs gründstück
hat dieses wohl wieder verlassen
: RATTENALARM
was tut die stadt ?

gestern Schützenfest : viele Besucher viel Müll
keine Tonnenleerung dementsprechend liegt überall der Müll neben den Tonnen
karneval werden die Strassen gereinigt
wieso nicht an Schützenfest

vielleicht gibt zwischen Müll und Ratten einen Zusammenhang

mfg hpbayer
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.23 16:58
Vielen Dank für den Hinweis, die zuständigen Bereiche im Hause wurden informiert.
28.06.23 12:05
Der Schädlingsbekämpfer wird mit ihnen Kontakt aufnehmen und bei Bedarf eine Beköderung durchführen.
28.06.23 12:09
Die Kolleginnen in der Abfallentsorgung teilen mit, dass Papierkörbe inzwischen geleert wurden und die Straßenreinigung erfolgt ist.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 11:17 via Web
Beschreibung:
Die Heckenpflanzen am Zebrabstreifen Wattmannstrasse in Vorst auf der Höhe vom Antoniusgrill und Parkplatz Rewe sind leider sehr hoch. Diese müsten unbedingt zügig gekürzt werden, da das eine Gefahrenstelle für die Zebrastreifen Überquerer darstellt, besonders kleine Menschen und Kinder.
Leider hält sich hier nicht jeder an die empfohlene Geschwindigkeit und fährt dort viel zu schnell.
Selbst diejeniegen, welche sich richtig verhalten können erst sehr spät sehen wenn genannte Personen dort den zebrastreifen überqueren möchten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.23 16:55
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 10:46 via Web
Beschreibung:
Die Glascontainer an der Büdericher Str. neben dem Städt. Kindergarten sind voll und sollten alsbald geleert werden.
Leider wurden auch schon Glasflaschen daneben abgestellt anstatt sie woanders zu entsorgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 13:53
Für die Leerung der Altglascontainer ist die Firma Schönmackers zuständig. Leider gab es hier organisatorische Probleme.

Nach Mitteilung des Disponenten wurde mit der Entleerung der Container und Entfernung der Gläser/Flaschen teilweise schon am Samstag begonnen. Der Rest soll noch in dieser Woche erledigt werden.

Gerne können sich die Bürger/innen auch direkt bei Schönmackers unter der Rufnummer 0800 1747474 melden.
27.06.23 16:52
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 10:45 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie mir noch eine Bemerkung zum Thema Dogstation (Ihre Begründung für die leeren Dogstation: "Die Auffüllintervalle wurden aufgrund gekürzter Mittel für diese freiwillige Leistung der Stadt ausgedehnt").
Mit dieser Entscheidung hat sich die Stadt Kaarst einen Bärendienst erwiesen. Seitdem die Hundekotbeutel nur noch selten aufgefüllt werden, haben sich die nicht entsorgten Hundehaufen rund um die leeren Dogstation nach meinem Eindruck mindestens verdreifacht. Mit anderen Worten: Die Sauberkeit der Stadt Kaarst leidet unter diesen (vermutlich verschwindend geringen) Einsparungen deutlich. Diese Konsequenz war zu erwarten und hätte berücksichtigt werden können/müssen.
Kann ich als Hundebesitzer davon ausgehen, dass die eingesparten finanziellen Mittel für eine Senkung der hohen Hundesteuersätze verwendet werden?
Abschließend noch ein Verbesserungsvorschlag: Wie wäre es, wenn Sie Patenschaften für die Dogstation im Kaarster Stadtgebiet vergeben? Die Paten könnten dann kostenlos für die Auffüllung der Hundekotbeutel (diese sollten aber durch die Stadt zur Verfügung gestellt werden) sorgen. So werden die Personalkosten für das Auffüllen der Dogstation komplett eingespart. Ich persönlich wäre jedenfalls gerne bereit eine Patenschaft zu übernehmen. MfG
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.23 16:50
Vielen Dank für dioe Anregung!
Ihre Meldung wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.23 08:33 via Web
Beschreibung:
Übervolle Flaschencontainer Holsteinstrasse in Vorst, gegenüber der Grundschule. Scheint seit Wochen nicht geleert worden sein.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 13:52
Für die Leerung der Altglascontainer ist die Firma Schönmackers zuständig. Leider gab es hier organisatorische Probleme.

Nach Mitteilung des Disponenten wurde mit der Entleerung der Container und Entfernung der Gläser/Flaschen teilweise schon am Samstag begonnen. Der Rest soll noch in dieser Woche erledigt werden.

Gerne können sich die Bürger/innen auch direkt bei Schönmackers unter der Rufnummer 0800 1747474 melden.
27.06.23 16:46
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.06.23 22:59 via Web
Beschreibung:
Wie man auf den Bildern sieht sind die Container voll und alle stellen ihren Müll einfach daneben. Sieht unschön aus und ich denke mir, kann bei der Hitze auch gefährlich sein, wenn die Sonnenstrahlen auf das Glas scheinen. Bilder sind von der Adenauerallee in Kaarst.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.23 13:50
Für die Leerung der Altglascontainer ist die Firma Schönmackers zuständig. Leider gab es hier organisatorische Probleme.

Nach Mitteilung des Disponenten wurde mit der Entleerung der Container und Entfernung der Gläser/Flaschen teilweise schon am Samstag begonnen. Der Rest soll noch in dieser Woche erledigt werden.

Gerne können sich die Bürger/innen auch direkt bei Schönmackers unter der Rufnummer 0800 1747474 melden.
27.06.23 16:45
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.