Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen


(Schulweg der Kinder. Nicht zu umgehen, da sich gegenüber kein Bürgersteig befindet.)


Natürlich wäre es wünschenswert, wenn an möglichst vielen Standorten ein Papierkorb stehen würde, dies ist jedoch insbesondere aus finanziellen Gründen nicht umsetzbar. Daher soll die Anzahl der Papierkörbe in einem überschaubaren Umfang bleiben.
Außerdem ist es Hundebesitzern/innen zuzumuten, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde ordnungsgemäß über die im öffentlichen Bereich zur Verfügung gestellten Papierkörbe und Dogstationen oder über die Restbafallgefäße am eigenen Wohnhaus zu entsorgen - auch wenn hiermit die Zurücklegung eines Fußweges über mehrere Hundert Meter verbunden ist. Dies wird von allen anderen Bürgern/innen, bei denen sonstige Abfälle während des Aufenthalts im öffentlichen Raum anfallen, ebenfalls erwartet.

Wie jedes Jahr wurden die Pflanzkübel nicht beigeschnitten um das zerkratzten der Autos zu verhindern bitten wir die Pflanzen zu schneiden.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen

Leider konnten wir in dieser Zeit keine Feststellung machen.
Allerdings lag fast jeden Tag neuer Hundekot auf dem Spielplatz. Wir gehen davon aus, das es sich immer um den selben Hund handelt.
Sollte jemand einen Hund auf dem Spielplatz beobachten, melden Sie sich bitte bei unserem Ordnungsamt.
Wir werden in nächster Zeit wieder regelmäßig diesen Bereich bestreifen.





Die beiden Motorräder und die Batterien müssen umgehend fachgerecht entsorgt werden.
Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst