Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.02.21 11:26 via Web
Beschreibung:
Das Schild für die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt auf dem Boden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.21 14:10
Vielen Dank für den Hinweis, der Baubetriebshof wurde beauftragt das Schild wieder aufzustellen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.02.21 22:13 via Web
Beschreibung:
Spielplatz im Alten Dorf
Oberste Sprosse der Leiter zur Rutsche mittig komplett gebrochen
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.21 14:03
Vielen Dank für den Hinweis, der Baubetriebshof wurde beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.02.21 17:12 via Web
Beschreibung:
Rheinstrasse, Moselstr., Girmes-Kreuz-Str. funktioniert die Straßenbeleuchtung nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.21 13:57
Danke dass Sie den Defekt melden. Der Mangel wurde behoben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.02.21 14:19 via Web
Beschreibung:
Obwohl hier auf der Teilstrecke Hinterfeld zwischen Erftstr. und Nettestr. eine Tempo 30 Zone besteht, wird hier regelmäßig ohne Rücksicht gerast. Innerhalb kurzer Zeit sind hier 2 parkende PKW angefahren worden. Muss erst ein Personenschaden erfolgen, bevor hier reagiert wird? Meines Erachtens müsste mit einer deutlicheren Beschilderung auf die 30 Zone hingewiesen werden. Z.B. an der Ecke Nettestr. Hinterfeld aus Richtung Stakerseite kommend. Wir : die Anwohner vom Hinterfeld 1-27 würden uns freuen, wenn sich endlich mal etwas in dieser Hinsicht tun würde.
Danke im Voraus
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.21 13:54
Danke für Ihren Hinweis.
Für die Kontrolle einer Verkehrssituation kann ein schriftlicher Antrag beim Ordnungsamt der Stadt Kaarst gestellt werden. Für die Kontrolle des fließenden Verkehrs ist die Polizei zuständig.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.02.21 13:49 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
am großen Kaarster See läd die Eisfläche zum Betreten ein. Trotz Hinweisen auf den Schildern der Kreiswerke GV haben wir eben mehrere Personen vom Eis geholt.
Bitte ändern Sie die im vergangenen Jahr aufgestellten Schilder "Baden verboten" im Winter in Wechselschilder "Betreten der Eisfläche verboten".
Es wäre tragisch, wenn dort jemand einbricht. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.02.21 10:50
Danke für Ihren Hinweis.
Es wurde veranlasst, dass noch vor Beginn der nächsten Wintersaison entsprechende Beschilderung angebracht wird.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.02.21 10:21 via Web
Beschreibung:
Stark vereister Rad/Fußweg entlang der L154 und den " Hügeln" der Rückseite Klarissenstrasse 2-8.
Rodelnde Kinder laufen zur Zeit jeden Nachmittag Gefahr,auf die Fahrbahn zu fahren!
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.02.21 13:15
Danke für den Hinweis, der bemängelte Rad- und Fußweg liegt nicht in der Zuständigkeit der Stadt Kaarst und ist somit auch nicht im Winterdienstplan des Baubetriebshofes enthalten.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.02.21 08:48 via Web
Beschreibung:
Weiterhin macht die Straßenbeleuchtung "An der Alten Mühle" Probleme: Meistens leuchtet sie ja, wie es sein soll.
Leider pausiert sie aber zwischendurch immer wieder, so zum Beispiel die letzte Nacht.
22:31 Uhr AUS
22:49 Uhr AN
23:54 Uhr AUS
00:59 Uhr AN
06:18 Uhr AUS
06:53 Uhr AN

Kommentar der Stadtverwaltung:
12.02.21 12:48
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt. Es handelt sich um einen Defekt im zentralen Verteilerkasten.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
11.02.21 18:44 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, der von mir vor einer Woche gemeldete Defekt der Strassenbeleuchtung im Bereich Glehner Strasse ist offenbar ein Problem der technischen Einstellungen. Die Beleuchtung ist nicht defekt, sondern wird deutlich zu spät ein- und morgens auch zu spät ausgeschaltet. Es sollte doch recht einfach und kurzfristig möglich sein, hier wieder korrekte Zeiten zu programmieren. Scheinbar gibt es diese Schwierigkeiten auch in anderen Bezirken.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.02.21 13:07
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.02.21 18:36 via Web
Beschreibung:
Vor ein paar Tagen habe ich schon mal - nicht zum ersten Mal! - versucht, die Nachricht rüberzubringen: Die Straßenbeleuchtung im Musikerviertel erfolgt zu unsinnigen Zeiten. Abends ist es um 18.30 Uhr bereits finster und morgens brennt sie um 9.30 Uhr, wenn bereits die Sonne mindestens schon 1 Std. das Viertel erhellt. Sonnenauf- und Untergangszeiten sind im Internet leicht zu finden. Ich plädiere für eine Nutzung und sinnvolle Beleuchtungszeit.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.02.21 13:14
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.02.21 18:32 via Mobile
Beschreibung:
Totalauafall der gesamten städtischen Beleuchtung oder verzögerte Einschaltzeit?

11.02.2021 um 18:30 Uhr, die gesamte Bedeutung im Stadtgebiet scheint ausgefallen zu sein, es ist stockdunkel und aufgrund der Glätte unglaublich gefährlich. Bitte lassen Sie doch überprüfen, warum so spät erst das Licht angeht, danke.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.02.21 09:28
Danke für den Hinweis, der Mangel wurde behoben.