Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.07.23 18:23 via Web
Beschreibung:
Die Verkehrsplaner der Stadt Kaarst machen tolle Arbeit.
An einem Sonntag auf der Neersenerstr Richtung Schiefbahn kommt man an jeder Ampel zum Stillstand.An genau 9 Ampeln innerhalb von 2,5 km .

Auf der einen Seite Elektromobilität und Photovoltaik fördern , auf der anderen schön raus mit Emissionen.

Bravooo
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.07.23 11:25
Die Neeserner Straße (L390) ist eine Landesstraße und fällt somit in die Baulast des Landes. Zuständig ist demnach der Landesbetreib Straßenbau NRW.
Ihr Hinweis wurde entsprechend weitergeleitet.
25.07.23 16:54
Vielen Dank. Ihre Meldung wurde an den zuständigen Bereich weitergeleitet.-
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.07.23 16:23 via Web
Beschreibung:
Bereits am 4.7. 23 wurde von uns die Müllablagerung am Azaleenweg Ecke Grünstrasse gemeldet (Kellertür) .
Außer einem Telefonanruf bei einer Nachbarin, mit der Frage, ob sie die Türe beim letzten Sperrmüll dort hingestellt hätte (was sie verneint hat) ist nichts passiert. Da diese Kellertüre sehr schwer ist, wurde sie von uns inzwischen hinter den Müllkasten geschoben, damit sich nicht spielende Kinder oder andere Personen verletzen können (siehe Foto, sie ist für Abholer gut sichtbar! ).
Wie wir heute festellen mussten, haben Sie unsere Meldung vom 4.7. als erledigt markiert, dies ist nicht der Fall und wir bitten jetzt nochma um schnellstmögliche Entfernung.
MfG
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.07.23 11:01
Eine Abholung wird erneut in Auftrag gegeben !
25.07.23 16:42
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde erneut informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.07.23 22:54 via Web
Beschreibung:
Vor dem REWE Markt steht während der Öffnungszeiten eine Werbeaufsteller mitten im Weg, der für Fahrräder freigegeben ist. Da hier gleichzeitig Fußgänger kreuzen ist es nur eine Frage der Zeit bis etwas passiert. Wenn man den Werbeaufsteller an der "falschen Seite" umfährt läuft man Gefahr mit der Ecke des aufgestellten Sonnenschirms (mehr oder weniger in Augenhöhe) zu kollidieren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.09.23 08:14
Korrektur zur Rückmeldung vom 26.07.2023
"Inzwischen liegt eine weitere Rückmeldung aus dem Bereich Bauordnung vor.
Von dort erhalte ich die Meldung, dass der Betreiber der Ladeneinrichtung REWE verpflichtet ist, vor dem Eingangsbereich dauerhaft eine Mindestdurchgansbreite von 4m zu gewährleisten.
Herr Dederichs (REWE) wurde darüber in Kennntis gesetzt und aufgefordert, die Mindestbreite sofort wieder umzusetzen.


26.07.23 11:06
Bei der beschriebenen Fläche, handelt es sich um Privatbesitz und der Eigentümer hat diesen Aufsteller so aufgestellt, um zu vermeiden das diese Fläche befahren wird.

Offensichtlich handelt es sich hier nicht um einen Fahrradweg sondern vielmehr um den Eingangsbereich des Rewe Marktes. Wie man gut auf dem Foto erkennen kann, ist der Fahrradständer im vorderen Eingangsbereich der Fläche platziert um zu vermeiden, dass es hier zu gefährlichen Situationen zwischen Radfahrern und Fußgängern kommt.

Um weiterführende Fuß-Radwege rückseitig des Marktes zu erreichen, ist die Einfahrt zum Parkplatz der richtige Weg.


kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.07.23 20:01 via Web
Beschreibung:
Die Hausmülltonne im gesamten Edelfalter in Vorst wurde nicht geleert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.07.23 10:58
Die Leerung sollte inzwischen erfolgt sein !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.07.23 16:20 via Web
Beschreibung:
Die "Grauen" Tonnen sind am Freitag, den 21.07.23 auf der Düppheide und Edelfalter nicht geleert worden. Auch am Samstag ist bisher nichts passiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.07.23 10:57
Die Leerung sollte inzwischen erfolgt sein .
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.07.23 16:18 via Web
Beschreibung:
Absackung neben Gully, bereits ein Loch in der Straße, stehe Foto
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.07.23 15:44
Die Sanierung der Unfallstelle wurde in Auftrag gegeben.
25.07.23 16:33
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.07.23 10:37 via Web
Beschreibung:
Bank auf der Grünfläche bitte mal reinigen und Grünfläche pflegen sowie Bruchholz entfernen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.07.23 16:29
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.07.23 09:08 via Web
Beschreibung:
Die Restmülltonnen wurde gestern bei uns nicht geleert, bei allen Nachbarn im Wendehammer schon. Wir haben derzeit fünf Mietparteien mit 15 Personen insgesamt im Haus und können unmöglich weitere 14 Tage mit nur etwa zwei halbvollen Tonnen auskommen. Schönmackers verweist auf die Kommune, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig.

Kommentar der Stadtverwaltung:
25.07.23 16:28
Eine Nachleerung sollte heute erfolgen !
25.07.23 16:16
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
21.07.23 13:16 via Web
Beschreibung:
Leider ist der Stadtpark damit zugeklebt
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.07.23 19:12 via Web
Beschreibung:
Leider ist der Stadtpark damit zugeklebt
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.07.23 12:03
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.