Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.01.23 17:22 via Web
Beschreibung:
Der Radweg in Büttgen Driescher Straße, paralell zur Friedhofsmauer, ist zwar am Anfang und in Höhe der Einmündung Blüchertraße als Radweg mit jeweils einem blauen Schild gekennzeichnet, die Schilder werden aber anscheinend von vielen nicht gesehen und somit der Weg nicht als Radweg wahrgenommen. Dadurch kommt es häufig zu Konflikten zwischen Radfahrern und Fußgängern. Vor Monaten hatte ich bereits angeregt, den Radweg durch Piktogramme auf dem Boden zu kennzeichnen. Dadurch müssten sich diese Konflikte eigentlich erledigen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.01.23 16:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.01.23 16:15 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Laterne auf der Eichendorffstr. 27 (?), nahe 29, stellt seit langem eine Baumbelauchtung dar. Die Leuchte ist vollständig vom Baum umwachsen. Licht fällt nicht mehr auf den Bürgersteig. Hier ist dringend ein Baumschnitt erforderlich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.01.23 16:01
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.01.23 14:34 via Web
Beschreibung:
Auf der Rathausstrasse gegenüber Pavito wurden die Glascontainer entfernt. Auf dem Bürgersteig befinden sich noch sehr viele Splitter von zerbrochenen Glasflaschen !!


Mit freundlichen Grüßen

Peter Kalscheuer
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.01.23 16:02
Die Glassplitter wurden bereits entfernt !
30.01.23 15:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.01.23 10:20 via Web
Beschreibung:
Auf der Nordkanalallee Höhe Hausnummer 30a ist eine Benzinspur. Siehe Bilder.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.01.23 14:17
Die Feuerwehr wurde informiert. Sieht hier aber keinen Handlungsbedarf.
30.01.23 15:56
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.01.23 17:26 via Web
Beschreibung:
Durch einen Verkehrsunfall im Kreisverkehr Maubisstr./ Girmes-Kreuz-Str./Alte Heerstraße wurde an der Einmündung in die Girmes-Kreuz-Str. ein Baum und ein Metallpoller stark beschädigt.Die Unfallsplitter liegen auch noch dort. Die Beschädigung des Baumes sollte versorgt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.01.23 15:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.01.23 17:09 via Web
Beschreibung:
Ablauf/Terminvergabe Bürgerbüro

Wir benötigen einen Reisepass für unseren Sohn. Leider ist dieser Schulpflichtig und somit kommen bei den Öffnungszeiten grundsätzlich nur donnerstags nachmittags (er hat donnerstags bis 15:05 Uhr Schule) oder samstags in Frage. Dort konnte ich allerdings erst einen Termin für den 09.03 buchen. Was deutlich zu spät ist.
Per email (worauf ich erfreulicherweise innerhalb eines Tages eine Antwort erhalten habe) teilte mir man mit, dass man zu den Öffnungszeiten auch einfach so vorbeikommen könne und eine Wartemarke ziehen könne. Das haben wir dann heute auch versucht. Wir waren um 15:30 da (früher geht nicht, da mein Sohn Schule hat). Dort gab es keine Wartmarken mehr und man konnte und auch nicht sagen, ob es heute überhaupt noch eine geben würde. Eine andere Dame wartete bereits seit 14:20 Uhr auf eine Wartemarke. Um 16:30 teilte die Dame von der Info uns mit, dass es heute definitiv keine Wartemarken mehr geben würde.
Was nun? Unser Sohn benötigt den Reisepass am 30.03.2023 für eine Sprachreise nach England und der Termin am 09.03. ist somit zu spät. Wir wussten definitiv nicht früher, dass er einen Reisepass benötigt und konnten daher auch nicht früher einen Termin vereinbaren.
Wir können jetzt nicht jeden Donnerstag ins Rathaus kommen und darauf hoffen, dass wir um 15:30 Uhr noch eine Wartemarke erhalten. Nächste Woche ist unser Sohn auch auf Klassenfahrt, so dass wir es da kein zweites Mal versuchen könnten.
Der Service im Bürgerbüro ist wirklich ein Mangel!!!!! Es muss da unbedingt eine Lösung her. Die Öffnungszeiten sind katastrophal und für Schüler und arbeitende Personen kaum machbar.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.01.23 11:25
Unser Bürgerbüro hat mitgeteilt, dass ein Termin am 09.02. vorgeschlagen wurde.
27.01.23 11:26
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.01.23 10:14 via Web
Beschreibung:
Großes Schlagloch
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.02.23 14:53
Das Schlagloch wurde beseitigt.
27.01.23 11:20
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.23 11:07 via Web
Beschreibung:
Am Waldparkplatz Linning liegen seit Wochen zwei Strassenpfosten - schwarz-weiß.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.01.23 15:45
Der Baubetrtiebshof hat die Pfosten abgeholt!
27.01.23 10:42
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.01.23 10:30 via Web
Beschreibung:
Wahrscheinlich wurde eine Warnbarke von einer Baustelle entwendet
Sie steht auf der Kleinenbroicher Straße Höhe, Hausnummer 55 an einem Baum gelehnt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.01.23 15:50
Der Außendienst wird den Bereich kontrollieren !
27.01.23 10:25
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.01.23 16:21 via Web
Beschreibung:
An der Badeniastrasse 21, auf dem Grünstreifen der Stadt, Margarete seit eineinhalb Wochen, eine Couch und einen Teppich. Diese wurde nicht vom Sperrmüll abgeholt. Da wir mit unserem Geschäft am Samstag, den 28. Januar unsere Eröffnung feiern, wäre es fantastisch, wenn dieser Missstand beseitigt werden könnte.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.01.23 10:40
Detr Sperrmüll wird heute abgeholt!
25.01.23 15:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst