Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.02.21 17:55 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich Sie auf folgendes aufmerksam machen:
Seit Monaten steht auf der Gemsenstrasse vor dem Haus nr.14 ein Antrazit farbener Opel Corsa dieser wird zwischendurch umgepackt aber sonnst nicht bewegt.
TÜV scheint auch abgelaufen blaue Plakette. Vorne rechts fast ein Plattfuß. Ehrlich gesagt nervt es, da die Parkplatzsituation sehr angespannt .

Kommentar der Stadtverwaltung:
02.02.21 09:48
Danke, der Außendienst konnte an verschiedenen Zeiten keine Feststellung machen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.02.21 14:05 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich Sie auf folgendes aufmerksam machen:
Seit mittlerweile mehr als 7 (!) Monaten - genauer gesagt schon seit vor Beginn der Sommerferien 2020 - steht in der Parkbucht vor den Häusern Flachsbleiche 24 bzw. 26 ein dunkelblauer Skoda Fabia Kombi und ist seitdem nicht einen Millimeter bewegt worden. Ob der Wagen überhaupt noch ordnungsgemäß angemeldet und versichert ist entzieht sich meiner Kenntnis. Zumindest aber der TÜV ist im Januar 2021 abgelaufen. Ehrlich gesagt nervt dieser Wagen mittlerweile ziemlich da die Parkplatzsituation zumindest zeitweise u.a. durch eine um die Ecke ansässige Fa. recht angespannt ist. Auch wuchert es mittlerweile recht stark unter dem Wagen. Könnten Sie der Sache bitte einmal nachgehen? Meine mittlerweile ebenfalls ziemlich genervten Nachbarn und ich würden es Ihnen sehr danken. Leider ist mir der Halter des Wagens nicht bekannt.

Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 14:20
Danke für den Hinweis, es wurde Kontakt mit dem Eigentümer des PKWs aufgenommen. Dieser stellt das Auto zeitnah beim TÜV vor. Die Zuständigkeit liegt hier beim Rhein Kreis Neuss. Sollten Rückfragen bestehen, melden sie sich direkt beim Rhein Kreis Neuss.
Das Parken eines Fahrzeugs, ohne dieses zu bewegen, ist auch über längere Zeit am gleichen Ort erlaubt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.02.21 10:45 via Web
Beschreibung:
Der Gullideckel auf der Schwalbenstrasse wurde nicht korrekt angebracht.
Dies ist zu hören, wenn Autos über den Deckel fahren, da es dann "poltert".
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 12:08
Danke für den Hinweis, der Mangel wurde behoben.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
31.01.21 22:14 via Web
Beschreibung:
An der Kreuzung Girmes-Kreuz-Straße / Düsselstraße senkt sich seit Monaten ein Schachtdeckel in der Fahrbahn ab, welches aus Autofahrer unschön zu fahren ist, als Zweiradfahrer aus meiner Sicht schon gefährlich wird.

Da ich leider kein Handy dabei hatte, die Stelle als Goggle Maps Auszug
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 12:06
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
31.01.21 21:59 via Mobile
Beschreibung:
Auf der Raderbroicher Straße ist im gesamten Bereich - infolge der Ausbauarbeiten der. Deutschen Glasfaser - die aufgefräßte Asphaltdecke so unzureichend wieder geschlossen worden, dass es den älteren Menschen speziell mit einem Rollatot und auch den Radfahrern nicht möglich die Straße ohne Gefahr zu nutzen. - siehte Foto!
Dieser Zustand besteht seit 2 Wochen und ich bitte um Überprüfung- wann die Raderbroicher Straße wieder gefahrlos befahrbar sein wird.

Mit freundlichen Gruß


P.S. Ich habe heute Nachmittag mehrere Fotos gemacht aber es ist nicht möglich, die Fotos hier hochzuladen ......
wie ist das möglich ????
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 12:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.01.21 14:58 via Web
Beschreibung:
Locker Gehwegplatten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 11:55
Vielen Dank für den Hinweis, die Gefahrenstelle wurde behoben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.01.21 13:37 via Web
Beschreibung:
Auf dem Gehweg im Bereich der Grünstraße 40 sind die Platten derart uneben dass das Regenwasser nicht mehr abfließen kann und der Gehweg ein Stück weit nicht mehr begehbar ist. Bei Frost bildet sich eine Eisschicht.
Die gravierenden Unebenheiten beinhalten also sowohl eine Stolperfalle als auch eine erhöhte Rutschgefahr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 11:50
Danke, es handelt sich um eine Aufwölbung durch Wurzeln des angrenzenden Baumes. Es ist keine akute Unfallgefahr vorhanden. Die Beseitigung wird auf die Auftragsliste gesetzt und in absehbarer Zeit durchgeführt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.01.21 12:56 via Mobile
Beschreibung:
Rattenbefall, der ihrerseits schon einmal mittels Schädlingsbekämpfer Piepenbrink bekämpft wurde. Aber jetzt nach 2 Monaten erneut auftritt.
Der Boden senkt sich immer mehr ab, sodass ein Betreten zu Unfällen führen könnte. Ich bitte sie schnell zu handeln, bevor etwas passiert .
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.02.21 10:12
Danke für den Hinweis, ein Schädlingsbekämpfer wurde beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.01.21 07:29 via Mobile
Beschreibung:
Laterne 8. defekt Weg zwischen Commerweg und k37
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.01.21 15:42
Danke für den Hinweis, die Lampe ist wieder in Funktion.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.01.21 06:31 via Web
Beschreibung:
Im Bereich "An der Alten Mühle" ist erneut seit dem 28. Januar die Strßenbeleuchtung ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.01.21 15:38
Danke, der Fehler wurde provisorisch behoben.

Es liegt ein Kabelfehler vor