Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.23 13:11 via Web
Beschreibung:
Auf der alten Strecke der Antoniusstr. in Vorst-zwischen Am Duffes Pohl und Hausnummer Antoniusstr. 104 hat man die Straßenreinigung und das Unkrautentfernen wieder übersehen. Es wird nur immer an der Hauptstrasse gemäht. VG
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.09.23 11:04
Ein Auftrag zur Beseitigung des Wildkrautes ist erteilt.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.09.23 09:30 via Web
Beschreibung:
Neben dem Kleidercontainer Glehner Str. wurde Müll gelagert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.09.23 20:37 via Web
Beschreibung:
Fussgänger-Unterführung in Büttgen
Postweg / Holzbüttger Straße
(Eingang vom Postweg) sieht in letzter Zeit schlimm aus, überall zerbrochenes Glas und Müll.
Jugendliche hängen dort seit diesem Sommer häufiger ab. (Teilweise werden auch Böller gezündet.)
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.09.23 07:52 via Web
Beschreibung:
Fußgängerquerung zur Schule, Erftstraße Höhe, Hausnummer 19
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.09.23 23:00 via Web
Beschreibung:
Fußgängerampel Erftstraße zur Grundschule defekt? Heute Nachmittag (12.09., ca. 17:30 Uhr) nicht im Betrieb gewesen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.09.23 15:51 via Web
Beschreibung:
Boulebahn am Kriegerdenkmal Luisenplatz in Büttgen; Unkrautbewuchs

Wir haben uns zu einer Boule-Gruppe zusammengeschlossen und möchten gerne regelmäßig die Boulebahn am Luisenplatz in Büttgen nutzen.
Leider ist diese derzeit ziemlich mit Unkraut bewachsen.
Kann hier der Bauhof Abhilfe schaffen? Gerne sind wir auch bereit in Eigenleistung mit zu helfen.

Vielen Dank...
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.09.23 09:07 via Web
Beschreibung:
Der Straßenbelag ist defekt
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.09.23 08:07 via Web
Beschreibung:
Auf der Driescher Straße funktioniert ein Gulli nicht richtig. Bei jedem Regen und insbesondere bei einem starken Regen, wie gerade, läuft das Wasser nicht ab, sondern bildet einen See, der Stunden braucht, um wieder abzufließen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.09.23 12:31
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.09.23 22:16 via Web
Beschreibung:
Übermäßiger Brombeerenwuchs in Gehwegbereich an zwei Stellen.
1. Fuß-und Radfahrer Tunnel von Struckerweg zu Vinhovenweg
2. Zuweg (Lotte-Lehmann Str.) zur neuen Brücke zum Johanneskindergarten
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.09.23 19:54 via Web
Beschreibung:
Nach dem Einsatz von Schädlingsbekämpfern durch die Stadt Kaarst wurden Kanaleinläufe mit Rattengift versehen. In der Folge schwimmt im meinem Gartenteich eine tote Ratte. Ich bitte diese entfernen zu lassen.
In den letzten Wochen habe ich in meinem Garten mehrmals Ratten gesehen und verjagt. Da in meinem Garten auf häufiger Katzen aus der Nachbarschaft herumlaufen ist mir das Auslegen von Rattengift ja verboten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.09.23 11:33
Die Entsorgung von toten Tieren gehört nicht zu den Aufgaben der Stadtverwaltung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.